gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Radschuh mit Gummiband befestigen? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2010, 15:50   #25
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Es lebe die Tri-Industrie.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:06   #26
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
www.tri-clips.com
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:27   #27
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
und am ende gerät dieser clip noch zwischen die Speichen. Das wär mir ja nichts
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:40   #28
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Apollo13 Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren, auf dem Video finde ich das jedenfalls eine elegante Lösung.

Sag' ich doch.

Ich bin gerade am überlegen welches wirklich wichtige Tri-Teil noch nicht erfunden ist - wäre doch ein Geschäftsmodell.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 16:59   #29
snowman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ist das wirklich dein Ernst?
für den Preis kauf ich mir für die nächsten 50 Jahre Küchengummis,
die für (beinahe) alle Lebenslagen geeignet sind
also wenn dir 20 Euro zuviel sind, fährst bestimmt auch nen alten Stahlhobel
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:17   #30
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von snowman Beitrag anzeigen
also wenn dir 20 Euro zuviel sind, fährst bestimmt auch nen alten Stahlhobel
bin auch auf 3-rad seite. wozu brauch man high-tech, bei so einer simplen sache, wo auch im Zweifel was kaputt gehn kann, beispielsweise der aufroll mechanismus versagt und die schnur landet in den speichen etc.. Vor allem man spart ja nicht mal zeit im Wettkampf durch, man verliert ja eher welche(Gewicht, Aerodynamik, ihr wisst schon ). Man spart ja grad mal unglaubliche 1-2min vor dem Wettkampf beim montieren.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 17:17   #31
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.470
Zitat:
Zitat von rookie2003 Beitrag anzeigen
Ich würde eher sagen vom Bums in den Beinen oder vom Athletengewicht. Ist aber auch beim Modell Cancellara eher nicht zu empfehlen.
Und dann spielt die Standzeit eben eine Rolle: Steht es lang genug dort, wird das Gummi mürbe und reisst leichter...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 23:30   #32
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Apollo13 Beitrag anzeigen
Hallo ich wollte mich mal für die vielen Vorschläge & Ideen bedanken. Ich hab mir jetzt einfach mal die TRI-CLIPS bestellt, kann mir schon vorstellen das die sehr gut funktionieren, auf dem Video finde ich das jedenfalls eine elegante Lösung. Ich werde euch nach meinem Test mal berichten wie es lief.
Also tut mir leid, ich habe in 25 Jahren Triathlon schon viel Schwachsinniges gesehen aber die Teile stehen ganz weit oben auf der Liste
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.