So gestern war T3 dran. Musste mal wieder feststellen, das Beine der totale Krampf sind. Ist auch völlig egal ob ich versuche saubere kleine Beinschläge, normal Beine nach Lust und Laune oder total deppert mit den Füßen aufs Wasser schlage - es ist immer gleich schnell, bzw. langsam und nahezu immer kurz vorm Krampf im Oberschenkel.
Dank 100/100 und dem montaglichen Krafttraining war ich eh nicht so 1000%ig fit. Dann kam der Trainer noch auf die Idee mal ne 100m-Zeit zu nehmen, natürlich am Ende vom Training. "Nagut..." , dachte ich mir und machte mich bereit (Wasserstart vom Rand). Hab mich dann noch nen bischen vertüttelt beim Atmen und Rollwenden mache ich ja eh nicht. Die letzten 25m waren en Qual und ich hatte das gefühl wie nen Gummiaal im Schlamm.
Huch!
Was denn da los? 1:24 ... da habe ich nicht schlecht gestaunt, angefühlt hat es sich nach 1:40+. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt.
Ach und Tempogefühl um die Kraft auf 400m einzuteilen werd ich bis Sonntag wohl nicht haben :D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Wie immer waren es auch heute ca. 2,7 km.
Am Ende standen wieder 6x100 auf dem Plan, 3 davon bin ich mit Pullbuoy geschwommen und 3 davon ohne. Mit oder ohne Pullbuoy macht bei mir quasi null Unterschied.
Also:
6x100 mit stets exakt 20sec Pause in jeweils 01:39 - 01:40. Das war diesmal wirklich zu 100% ohne Wasserschatten (eher mit etwas Gegenwasser durch die Entgegenkommenden ) und noch haaalbwegs locker.
Am Stück hätte ich diese Geschwindigkeit aber wohl trotzdem nicht durchgehalten. But piece by piece it goes weiter....
Das muss heuer noch was werden. Ich bin relativ motiviert bezüglich der 17min. Allerdings ziere ich mich immer noch, die zahlreichen Delphinbahnen komplett durchzuziehen. Delphin is einfach nix für mehrere Male zwischendrin, sondern was für 50m Draufklopfen, dass einem am Ende schwarz vor Augen wird
...
Also:
6x100 mit stets exakt 20sec Pause in jeweils 01:39 - 01:40. Das war diesmal wirklich zu 100% ohne Wasserschatten (eher mit etwas Gegenwasser durch die Entgegenkommenden ) und noch haaalbwegs locker.
Dann gieße ich noch etwas Wasser auf deine Mühlen. Ich bin heute T2 geschwommen und vor dem Ausschwimmen noch 3*100 mit 1 min Pause. Die Zeiten im Kinderbecken lagen bei ungefähr 1:37 und meine Arme waren ganz schön schwer.
Ich verzichte ausdrücklich auf alle meine Ausreden.
6*100 mit so einer kurzen Pause im großen Becken wären bei mir bestimmt über 1:45 geworden.
edit fällt gerade noch auf, dass du mich bei den Beiträgen schon mal überholt hast, für die 1000m gebe ich dir auch gute Chancen
Dann gieße ich noch etwas Wasser auf deine Mühlen. Ich bin heute T2 geschwommen und vor dem Ausschwimmen noch 3*100 mit 1 min Pause. Die Zeiten im Kinderbecken lagen bei ungefähr 1:37 und meine Arme waren ganz schön schwer.
Ich verzichte ausdrücklich auf alle meine Ausreden.
6*100 mit so einer kurzen Pause im großen Becken wären bei mir bestimmt über 1:45 geworden.
edit fällt gerade noch auf, dass du mich bei den Beiträgen schon mal überholt hast, für die 1000m gebe ich dir auch gute Chancen
Naja, lass mal die Kirche im Dorf. Du warst ja erst 2 Wochen im Urlaub. Da baut man doch schon merklich ab. Zumindest ist das bei mir so. In zwei Wochen solltest Du wieder gut dabei sein, wenn Du regelmäßigs schwimmst. Also, streng Dich gefälligst an. Ich brauch nen ebenbürtigen Gegner im März
Wenn schon keko nicht auf meine Delle-Duellanfrage eingeht , dann musst wenigstens Du Paroli bieten.
Wie immer waren es auch heute ca. 2,7 km.
Am Ende standen wieder 6x100 auf dem Plan, 3 davon bin ich mit Pullbuoy geschwommen und 3 davon ohne. Mit oder ohne Pullbuoy macht bei mir quasi null Unterschied.
:
Das ist ja schon mal was. der nächste schritt wird dann sicher sein das du ohne schneller bist.
Deine entwicklung finde ich super, das da der knoten endlich geplatzt ist.
Das ist ja schon mal was. der nächste schritt wird dann sicher sein das du ohne schneller bist.
Deine entwicklung finde ich super, das da der knoten endlich geplatzt ist.
LG Tatze
Moin, Danke Tatze.
Ja, "Knoten geplatzt" klingt irgendwie immer total abgedroschen, aber es ist wirklich so. Wenn man das Gefühl hat, dass Training auch in Fortschritten resultiert, dann macht die ganze Sache auch einfach deutlich mehr Spass. Und dann ist die nächste Stufe nur noch ne Frage der Zeit. Also: Immer dranbleiben.