Was hätte er denn in dieser Situation machen sollen? Anhalten und warten bis alle vorbei sind? Wahrscheinlich war die Radstrecke wie so oft nicht geeignet für so viele Teilnehmer.
Gegenverkehr, vorne langsame Radler und von hinten kommen die anderen. Da kann man nur mitfahren, ob man will oder nicht.
Wieso abnehmen? Da laufen wohl viele von uns mit einem größeren Ranzen herum...
Zitat:
Zitat von Risin
Was hätte er denn in dieser Situation machen sollen? Anhalten und warten bis alle vorbei sind? Wahrscheinlich war die Radstrecke wie so oft nicht geeignet für so viele Teilnehmer.
Gegenverkehr, vorne langsame Radler und von hinten kommen die anderen. Da kann man nur mitfahren, ob man will oder nicht.
Was hätte er denn in dieser Situation machen sollen? Anhalten und warten bis alle vorbei sind?
Entweder eben die anderen vorbei lassen und auf regelgerechten Abstand ziehen lassen, oder eben sehen, daß er an den Lutschern vorbei kommt. Und wenn die Strecke schlichtweg nicht für die Masse an Startern geeignet ist: einfach dort nicht starten.
Habs mir noch mal angesehen.
Ok, war wirklich etwas dicht. Aber realistisch gesehen hat man nicht immer die Möglichkeit sauber zu fahren. Es sei denn man fährt nur mit halber Kraft. Und wer macht das schon bei einem Wettkampf?
Er sollte lieber mal ein wenig fürs laufen abnehmen anstatt zu draften.
Der verdient Millionen mit Autorennen, ich glaub dem ist es ziemlich egal, ob wir uns hier ueber sein middle of the pack Rennen beim 70.3 aufregen. Er hat seinen Spass, also lasst ihn doch machen. Die anderen um ihn rum, die sicher alle ganz doll ernsthafte Triathleten sind, die nie draften wuerden, waren weder schneller noch weniger lutschig...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad