nöö,,,,, war ein netter junger Mann der nur gutes über den Vettel gesagt hat und er ist jetzt Entwicklungsingenier, auch kein schlechter Job, sofern man ihn lässt
Ich kenne viele Fahrer, die im Kart überragend waren, aber dann später im Formel-Sport nicht erfolgreich waren. Denn die Umstellung spielt da eine ziemlich große Rolle.
Wenn ein Fahrer Talent hat, dann bekommt er immer Angebote um irgendwo fahren zu können.
Da ich mich an den Verlauf von Timo Glocks Karriere noch sehr gut erinnern kann, kannst du mir glauben, dass er im Kart nie der überflieger war. Aber nach ein paar Jahren im Formel-Rennklassen hat er sich zu einem guten Formel 1 Fahrer entwickelt, der sich ohne eigene Sponsoren in der Formel 1 hält.
aaalso
ich glaube
das nach dem Abgang von Schumi
einiges an Kohle weniger gemacht wurde
und weiterhin glaube ich
das es da interessierte Leute gibt die gern mehr Kohle machen
und dann überlegen, wie das denn ginge
das nach dem Abgang von Schumi
einiges an Kohle weniger gemacht wurde
und weiterhin glaube ich
das es da interessierte Leute gibt die gern mehr Kohle machen
und dann überlegen, wie das denn ginge
und dann schaut man wie es sich lohnen könnte
--Verschwörungstheorienn! Ich weiß!
Ich kann leider deinen Aussagen nicht so ganz folgen.
Du meinst, im Motorsport war weniger los, weil Michael Schumacher aufgehört hat?
Das stimmt nicht, aber die erste Weltmeisterschaft von Michael Schumacher hat den Motorsport auf ein neues Niveau gehoben. Von heute auf morgen ging es richtig rund und jeder Vater hat seinen Sohn ins Kart gesetzt.
In der Einsteigerklasse hat sich die Starterzahl von heute auf morgen vervielfacht.
Du bist in Sindenfingen dabei, oder? Wenn ja, dann kann ich dir ein paar unterhaltsame Geschichten erzählen
nöö sorry! versuch grad auf WDR zu schaun welches das war
Ich habs schon gesehen.
Typischer Fehler, den früher einige gemacht haben. Er hing zu lange im Kart fest. Dies mag aber auch damit zusammenhängen, dass die Familie einen eigenen Karthandel hat und der Sohn ein super aushängeschild war. Da lässt man den Sohn lieber eine Saison länger im Kart fahren, als es für ihn gut gewesen wäre.
Man sieht ja, dass die Jungs immer früher in die Formel 1 kommen und bis dahin schon mehrere Rennserien durchlaufen haben.
Sebastian Vettel ist so früh wie möglich aus dem Kart in die Formel BMW gewechselt und hat dort schon früh Erfahrungen mit dem anderen Fahrgefühl gewonnen.
Du kannst im Kart noch so viele Titel gewinnen, die Formel 3 ist einfach eine Hausnummer, darüber gibts zur Zeit nur noch die Formel 2 und darüber die Formel 1.
Wenn du gleich oben einsteigen willst, dann brauchst du eben Kohle (weil der Weg über Meistertitel in unterklassigen Rennserien nicht gegangen werden wollte).