gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
[B] Daum Ergobike Quälgerät - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2010, 18:34   #33
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Auktion beendet, ZWeck erfüllt,
ich bring den thread nochmal hoch, weil ich unentschieden bin und mir Rat erhoffe

Einige Modelle kurz ausprobiert und alles unklar:
Daum Ergo 8008, geht im Moment bisschen unter 900 E neu weg:
++ sehr sehr leise
+ Freilauf
+ X Programme, misst Watt etc. etc.
- aber: ich steure nach Puls, nutze sonst auch nicht die tollen Features von irgendetwas
+ tritt sich IMHO besser als die Modelle von Kettler etc.
- tritt sich im Vergleich zum Spinningbike immer noch "unrund" (geringe Schwungmasse) (liegt das an mir, kann ich da noch was lernen?)
(-) die Verzögerung bei Widerstandsänderung nervt mich etwas

Klassisches Spinning-Bike mit ein bisschen Elektronik (e.g. Tomahawk MyRide, Preis etwa gleichauf)
+ tritt sich schön rund
- kein Freilauf
(unklar): ist und bleibt das Ding *wirklich* leise?! (S.-Bike um die 300 Euro war unmöglich nervig laut)
-/+ hat ein bisschen Eletronik zum Spielen, aber keine Programme/Watt

Ist jetzt eher eine Übung in laut Denken & Abwägen, unentschieden irgendwie

Rat & Entscheidungshilfe?

Danke.

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:39   #34
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Spinning Bike:

+Mein Kettler hat Freilauf.
+Wattmessung am Spinner im Winter im Keller? Unnötig.

---Trippel-Minus: Kettenantrieb und Filzbremse sind so furchtbar laut!!!
Die Lautstärke ist mMn so wichtig, dass ich meinen Spinner jederzei gegen einen Daum eintauschen würde, wenns Geld net wäre... Die Glotze steht voll auf laut, wenn ich aufm Soinner hock, anders versteht man kein Wort.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:44   #35
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
oha, Lärm bei einem hochwertigen S-Bike wäre allerdings das KO-Kriterium

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:49   #36
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Ist das lauter als Rolle?
__________________
Der einzig leichte Tag war gestern!
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:55   #37
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
- aber: ich steure nach Puls, nutze sonst auch nicht die tollen Features von irgendetwas

verstehe ich nicht.

Du kannst nach Puls, nach Watt, einfach so, nach Programmen und Du kannst die Gänge wie bei einem Rennrad einlegen.

Wenn ich nicht "rund trete" liegt das an mir und nicht am Rad.

Ok, bei KA mit ner 50er Frequenz und entsprechend Watt, tritt es sich nicht so wie ein Rennrad und auch einbeinig fährt es sich auf dem TT oder RR besser. Aber das ist imho Gewöhnungssachen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:58   #38
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Spinning-Bikes gibt es euch mit Freilauf, sowie mit einer Sicherheitskupplung, welche auslößt, wenn man aus dem Tritt kommt oder einfach versehentlich aufhört zu treten.

Spinningbike mittlerer und höherer Qualität sind in der Regel nicht lauter als ein Rad auf der Rolle, meistens sogar deutlich leiser.

Hochwertige Spinningbikes bekommt man häufig, wenn Fitnesscentren ihre ausmustern. Diese sind zwar optisch unansehnlich und überholungsbedürftig aber oft schon für 200,- € zu haben.
Da musst du dann eventuell Kette, Innenlager und Bremsbelag erneuern. Sattel und Pedalesystem sind ja eh bei jedem neuen Fahrrad fällig.
Wozu benötigst du einen Freilauf? Willst du die Beine baumeln lassen oder willst du trainieren.

Und wenn dir so ein Spinningbike zu wenig elektronik hat, dann montiere eine SRM-Kurbel.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 21:09   #39
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
OK soweit, vielen Dank.

ich war ein bisschen unscharf im Post oben:
- Rolle kam nicht in Frage, mag ich nicht und zu laut
- mit der Elektronik meinte ich nur, daß so wie ich mich kenne, diese ganzen Features eh kein Vorteil für mich ist, weil ich sie eh nicht ausnutze
Was ich verstanden habe: - Geräuschentwicklung ist bei S-Bikes wohl ein echter Punkt, das Dinge wird nicht im Keller zum Stehen kommen .....

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.