bin wieder nen test-1000er geschwommen. vor 4 wochen noch 16:47. bestzeit ausm sommer war 16:25. ich dachte eigentlich, dass ich - durch wieder regelmäßiges training und das gefühl das ich beim schwimmen hatte - an diese 16:25 zeit wieder rankomme. geworden ists gestern ne 16:42, also nur 5 sekunden verbessert, was mich etwas enttäuscht hat. doch mir ist aufgefallen, dass ich die letzten wochen eigentlich nur technik gemacht hab. zunächst konnte ich mich wieder ordentlich verbessern (wiedererlangen des wassergefühls), doch jetzt stagniert es. ist ja nicht tragisch, ich muss einfach was an meinem training verändern. und nun kommt ihr ins spiel
in den letzten wochen bestand mein training aus den alten keko-technik-plänen, einer einheit mit diversen kraul-drills pro woche und einer sogenannten "lagen-einheit". in dieser einheit hab ich mir im wesentlichen in den vergangenen wochen nen sauberen rücken-stil beigebracht, einfach um abwechslung ins training zu bringen. keko meinte mal, andere lagen bringen mich auch im kraul weiter.
wie mache ich sinnvoll weiter ? jetzt delfin lernen ? die lageneinheiten nicht so technik-orientiert sondern lieber hart geprügelt ? mehr kraul ? mehr intensität ? jetzt schon mit paddles anfangen ? (wollte ich eigentlich erst im frühjahr...)
bald startet das neue keko-training, an dem ich auf jeden fall teilnehme. nur glaube ich ,dass ich momentan auf einem niveau/plateau bin wo ich zusätzlich neue reize brauch...
danke euch !
Ich kann da natürlich auch nur raten. Aber 16:25 und 16:42 kann wahrscheinlich auch mal zum einen ne gute Tagesform und zum anderen ne schlechte Tagesform sein. Also ich würde mir da (glaubt mir jetzt wahrscheinlich keiner ;-) erst mal keinen Kopf machen.
Wie schwimmst Du denn Deine 1000er Tests überhaupt? Steigst Du einfach ins Wasser oder ziehst Du das auch so richtig wettkampfmäßig durch mit optimaler Nahrungsaufnahme, Ganzkörperrasur, leeres Becken.....?
Interessiert mich.
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll.
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Ne ziemlich gute Übung, die ich mittlerweile oft mache, wenn ich alleine trainiere ist:
6 - 8x50 (25 Delle, 25 Kraul). Die 25 Kraul fühlen sich dann immer sehr gut und locker an.
Aber ich warne Dich. Solltest Du bei Delle in nächster Zeit ähnlich schnell werden wie ich, dann müssen wir das im März wohl leider bei einem Duell austragen. :-))))
Ach ja: Wie lange machst Du denn bei den Intervallen Pause? Verkürze diese doch mal sukzessive. Das könnte auch was bringen.
Zitat:
Zitat von sandra7381
Gestern Abend dritte Laufeinheit nach der Laufpause. Es lief gut, keine Beschwerden. Bis zur 18. Minute. Plötzlich lag ich mit unglaublichen Schmerzen im rechten Fuß auf dem Boden - umgeknickt (entweder war da ein Loch oder eine Erhöhung) Zum Glück war ich nicht alleine. Vor Schmerzen wird mir schlecht und schwarz vor Augen. Wir schaffen es gerade noch auf eine Bank, ohne das ich in Ohnmacht falle (passiert bei mir bei sowas leider sehr schnell). Mit dem Auto abholen lassen und dann direkt ins Krankenhaus. Zum Glück nichts gebrochen, entweder Bänderdehnung oder -riss, das wird nicht mehr genau untersucht, da es wohl gleich behandelt wird. Nun humpel ich mit einer Aircastschiene durch die Gegend. Mein linkes Knie ist auch leicht lädiert, ich hoffe nur äußerlich.
Mist. Pass da mal bloss auf und verschlepp nix. Sehnen sind........naja, du weisst schon.
Gute Besserung!
Zitat:
Zitat von sandra7381
Ich hoffe, ich kann wenigstens bald wieder schwimmen. Letzte Woche waren wir sage und schreibe viermal im Wasser. Wir sind u.a. T10 in Sifi geschwommen. Das ist die GA2-Leiter. Die Zeiten deuten auf jeden Fall auf ein höheres Ausgangsniveau als im letzten Jahr. Ich mach jetzt mal einen auf Glaurung: Die 16:30min schaff ich locker. :-))
Na, dann schau mer mal. Ich hoffe bei optimaler Vorbereitung im März auf eine Zeit deutlich unter 17min. Da kommen wir dann in Bereiche, wo es echt interessant wird --> Marsu, volkeree, crobi......Ich bin gespannt und zu allem bereit
Zitat:
Zitat von crobi
@ Glaurung: wie schauts denn bei dir mit 5er od. 6er Zug eigentlich aus? Das kann ich erst wirklich, seit ich nicht mehr krampfhaft die Luft anhalte sondern die Luft von Anfang an langsam rausblubber. So bin ich auch nicht mehr ganz so langsam, wenn wir 5er Zug schwimmen sollen bzw. kann die Serie im 5er durchschwimmen.
Ich halt nicht mal 3er durch. Ich MUSS an der Atmung arbeiten. Da muss immer noch der Hauptfehler sein. Tauchen kann ich ja schliesslich ähnlich lange wie die "Knüppler" vom Verein.
Zitat:
Zitat von crobi
Wir hatten gestern 100er Abend, nur 100er in versch. Variationen:
6x100 (25 locker/50 schnell/25 locker) 1:36/1:40/1:40/1:41/1:41/1:42)
8x100 GL, konstantes Tempo, von 50 s ausgehend immer 5 s weniger Pause: 1:37/1:37/1:37/1:36/1:37/1:40/1:40/1:39
5x100 m. Pullbuoy: 1:39/1:36/1:38/1:38/1:39
Bis auf einen der letzten 100er hab ich die Männer vorgeschickt, bei mir wären die 8x100 vermutlich nicht so konstant gewesen.
Sehr schön. Diese Zeiten sind in meinem Bereich. Eventuell etwas schneller. Aber ich schwimm ja im 50er!
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll.
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Wir haben neulich im Verein an vier Terminen verstärkt Delphin gemacht. Ich muss sagen, seitdem fällt es mir wesentlich leichter. Die entscheidende Übung dafür war es, ein möglichst große Amplitude zu schwimmen. Das ist dann total entspannt.
Zitat:
Zitat von glaurung
Mist. Pass da mal bloss auf und verschlepp nix. Sehnen sind........naja, du weisst schon.
Gute Besserung!
Vielen Dank! Ich hatte das links schon mal, das ging recht schnell wieder weg, sodass man wenigstens mit Schiene sich fortbewegen konnte. Wobei ich damals noch nicht so viel Sport gemacht habe. Ich vermute, dass das jetzt aber eher dienlich ist, da ja auch ein paar Muskeln da sind.
Zitat:
Zitat von glaurung
Na, dann schau mer mal. Ich hoffe bei optimaler Vorbereitung im März auf eine Zeit deutlich unter 17min. Da kommen wir dann in Bereiche, wo es echt interessant wird --> Marsu, volkeree, crobi......Ich bin gespannt und zu allem bereit
Dann MUSS ich deutlich Richtung 16min schwimmen.
Zitat:
Zitat von glaurung
Ich halt nicht mal 3er durch. Ich MUSS an der Atmung arbeiten. Da muss immer noch der Hauptfehler sein. Tauchen kann ich ja schliesslich ähnlich lange wie die "Knüppler" vom Verein.
Atmung ist auch mein Problem, wobei das wohl eher Kopfsache ist. Ich zwinge mich immer häufiger, 3er-Zug zu schwimmen, auch mal bisschen flotter. Atempyramiden sind dagegen nicht meine Welt.
Wie schwimmst Du denn Deine 1000er Tests überhaupt? Steigst Du einfach ins Wasser oder ziehst Du das auch so richtig wettkampfmäßig durch mit optimaler Nahrungsaufnahme, Ganzkörperrasur, leeres Becken.....?
Interessiert mich.
ich geh einfach schwimmen, nach möglichkeit zu einer zeit zu der das becken nicht so voll ist. manchmal aber auch, wie z.b. gestern, ganz spontan: eigentlich wollte ich den test erst am mittwoch schwimmen, aber da ich übers WE aufgrund anderer verpflichtungen keine zeit für sport hattte war ich gut erholt und hab mich während dem einschwimmen spontan zu dem test entschieden.
Zitat:
Zitat von glaurung
Und ja. Delphin ist natürlich sehr sinnvoll.
Es ist ein anderer Reiz, weil das halt sehr anstrengend ist und die Delphinbewegung bringt meines Erachtens auch sehr viel für die Wasserlage beim Kraulen. Ist halt die Frage, ob Du Dir das so einfach selbst lernen kannst. Kannst ja auch mal ein Video machen.
Ne ziemlich gute Übung, die ich mittlerweile oft mache, wenn ich alleine trainiere ist:
6 - 8x50 (25 Delle, 25 Kraul). Die 25 Kraul fühlen sich dann immer sehr gut und locker an.
Aber ich warne Dich. Solltest Du bei Delle in nächster Zeit ähnlich schnell werden wie ich, dann müssen wir das im März wohl leider bei einem Duell austragen. :-))))
da ich noch nichtmal im kraul an deine kurzdistanz-zeiten rankomme, musst du dir hier voraussichtlich um deine krone keine sorgen machen
Ich muss hier jetzt auch noch mal meinen Frust loswerden:
DAS kenne ich, weil ich viele Jahre Basketball gespielt habe...
Da gehörte das quasi zum Berufsrisiko.
Gute Besserung und Kopf hoch!
Zitat:
Ich hoffe, ich kann wenigstens bald wieder schwimmen.
Das geht: Meine Schiene damals war wasserfest. Ich habe mir dann
einen Pool Boy besorgt, und bin mit Schiene nur Arme geschwommen.
Weil ich so angepisst war, dass ich nichts
anderes mehr machen konnte, und das damals der zweite
Bänderriss innerhalb von drei Monaten war. Letztlich habe ich
deshalb mit Basketball aufgehört und mit Triathlon angefangen.
Edith meint noch, dass man mit so einer Schiene auch noch ganz gut auf
einem Cross-Trainer zurecht kommt!
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (16.11.2010 um 14:28 Uhr).