Und es war trotzdem ein Fehler in meiner Rechnung bzw. in meiner Handhabung vom Excel
Smith war an Run2 51 Sek vor ...
An Run1 waren sie zeitgleich.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Richtig, so sehe ich das auch. Aber dann gibts doch im Tracker nicht laufend einen Führungswechsel.
Bei mir war schon vor der 2. Zwischenzeit der Smith an 1. Stelle, daher wundert mich, dass Holger mit ihm läuft. Denn die Platzierungen werden ja sicher nur bei jeder Zwischenzeit aktualisiert und nicht alle 100m.
Da hast du recht, aber die 3,5 M dürften bald rum sein, also gibts ne neue Zwischenzeit. Die ist dann gleich hoffentlich
Gut, dann sind wir nun wenigstens alle der Meinung, Holger ist 2., leider mit etwas Abstand nach vorne.
Jep, und der Smith ist bei T3 durch ... und auch ein anderer ... Holger ist jetzt 3. ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad