gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Todesopfer durch Castor - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2010, 21:31   #177
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Deutschland ist ausserdem ein Strom exportierendes Land, ob es tatsächlich zu einem Stromengpass kommen würde, falls man einige Atomkraftwerke abschaltet ist garnicht mal so sicher.
Wir könnten heute schon nicht mehr ohne Stromimporte. Die Jahresbilanz ist uninteressant, im Netz braucht man zu jeder Minute genau soviel Stromerzeugung wie Verbrauch.

Um mal aus den Vermutungen ein paar Zahlen für 2009 zu machen:
Gesamtstromverbrauch 582,5 TWh
Gesamtstromexporte 54,8 TWh
GesamtstromIMporte 40,5 TWh

In der Bilanz 14,3 TWh Stromexport, also 2,4% unseres Stromverbrauchs. 134,9 TWh haben in der Zeit die AKWs produziert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 08:38   #178
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ed omnibus dubitandum est.

Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ed omnibus dubitandum est.
Aber es ist halt immer nur DEIN Zweifel.
Die mit Zahlen belegbare Wahl ist der Fakt der Demokratie, nicht die gefühlte Hoffnung.
"Regelungen des Bundeswahlgesetzes, aus denen sich Effekt des negativen Stimmgewichts ergibt, verfassungswidrig"
http://www.bundesverfassungsgericht....bvg08-068.html

So, so nur SEIN Zweifel???
Glück hat die jetzige Regierung gehabt, dass das BVerfG für die notwendige Änderung bis zum Juni 2011 Zeit einräumte.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 15:08   #179
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
"Regelungen des Bundeswahlgesetzes, aus denen sich Effekt des negativen Stimmgewichts ergibt, verfassungswidrig"
http://www.bundesverfassungsgericht....bvg08-068.html

So, so nur SEIN Zweifel???
Glück hat die jetzige Regierung gehabt, dass das BVerfG für die notwendige Änderung bis zum Juni 2011 Zeit einräumte.

Gruß
N.
...
aber na ja, - so wie dein Bild ausschaut, so schreibst du auch. Leicht verwirrt, Haare zu Berge stehend.
Wahrscheinlich wohnst du auch noch in Oxenbach?
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 16:43   #180
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, bei (sagen wir mal) 70% Wahlbeteiligung und davon 30%, die eine große Partei bekommt, kann es ja trotzdem vorkommen, dass es breiten Widerstand gibt. Das Argument "ihr habt uns ja gewählt" zieht doch schon lange nicht mehr. Es gibt dazu genug interessante Kommentare auch von angesehenen Persönlichkeiten. Ich bezweifel auch, dass die 30% Nichtwähler alle aus Desinteresse nicht wählen.
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
... bezweifeln darfst du alles, so wie der "Urgroßvater" deines Logobildes, Motto: Ed omnibus dubitandum est.
Aber es ist halt immer nur DEIN Zweifel.
Die mit Zahlen belegbare Wahl ist der Fakt der Demokratie, nicht die gefühlte Hoffnung.
Dann warten wir einfach mal die nächsten Wahlen ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 16:54   #181
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dann warten wir einfach mal die nächsten Wahlen ab.
Ist doch ganz einfach, dann sind wieder die anderen dran. Das Thema Endlager und Co. wird schön totgeschwiegen wie beim letzten Mal als rot-grün dranwar. Mit denen wird nix besser, die Leute sind unzufrieden und bei der übernächsten Wahl ... ganz normaler Gang.

Egal wer dran ist, allen recht machen kann er es eh nicht. Außenpolitik, Wirtschaft, Industrie, Bürger, Arbeiter, Arbeitslose, ... irgendwer ist immer unzufrieden. Und wie auch immer muss man gucken wie man alle unter ein Dach bekommt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 17:30   #182
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...die "ganz normale Mitte" hat demokratisch gewählt, auch wenn das Ergebniss nun der einen oder anderen politischen Richtung nicht mehr passt.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Eine Regierung muss handlungsfähig bleiben und dazu gehören auch ungeliebte Entscheidungen.

Aber eine gewonnene Wahl ist doch keine Ermächtigung, willkürlich und gegen jeden Verstand zu regieren.

Das Parlament wurde gewählt, um uns zu vertreten und nicht, um uns zu verarschen. Und das ist das Gefühl, dass in breiten Schichten vorherrscht.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 19:06   #183
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Straik Beitrag anzeigen
Aber eine gewonnene Wahl ist doch keine Ermächtigung, willkürlich und gegen jeden Verstand zu regieren.
Ein Teil wird das immer behaupten, egal wie Entscheidungen getroffen werden. Das ist das was mir an den AKW-Gegnern am meisten auf den Senkel geht, die nehmen für sich in Anspruch für alle zu reden und nur sie hätten eine vernünftige Einstellung.

Und gerade DA kann man beim besten Willen nicht von Verarsche reden, denn die geplante Laufzeitverlängerung stand ganz klar VOR der Wahl auf dem Programm. Und ganz offensichtlich teilt die Mehrheit die Einstellung oder ihr ist der Punkt einfach egal solange der Strom billig bleibt.

Wirkliche Verarsche ist IMHO das was die Grünen treiben. Sind sie selber in der Regierung wird nicht das geringste zum Thema Endlager getan, und rufen auch noch auf bitte nicht gegen die notwendigen und unvermeidbaren Castor-Transporte zu demonstrieren. Und jetzt wo sie in der Opposition sind? Demonstrieren sie eigentlich auch gegen ihr eigenes Versagen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 20:09   #184
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das ist das was mir an den AKW-Gegnern am meisten auf den Senkel geht, die nehmen für sich in Anspruch für alle zu reden und nur sie hätten eine vernünftige Einstellung.

Mir ist tasächlich nicht klar, wie jemand pro Atomstrom sein kann, solange die Endlagerfrage nicht gelöst ist.
Ich meine aber nicht, für alle sprechen zu können und ich will auch nicht missionieren. Sorry, falls das so rüberkam.

Ich wollte ausdrücken, dass die Proteste in Gorleben und Stuttgart eine neue Qualität bekommen haben. Die Zahl derer, die - ihrer Meinung nach - schlechte Entscheidungen nicht mehr einfach ungefragt hinnehmen, wächst. Die Leute fühlen sich verarscht, ob das faktisch so ist, spielt da kaum eine Rolle.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen


Wirkliche Verarsche ist IMHO das was die Grünen treiben. Sind sie selber in der Regierung wird nicht das geringste zum Thema Endlager getan, und rufen auch noch auf bitte nicht gegen die notwendigen und unvermeidbaren Castor-Transporte zu demonstrieren. Und jetzt wo sie in der Opposition sind? Demonstrieren sie eigentlich auch gegen ihr eigenes Versagen
Ich will den Grünen nicht das Wort reden. Für mich sind das Trittbrettfahrer, die versuchen, die derzeitige Stimmung auszunutzen. Mit dem Phänomen der lauten Mitte haben die nichts zu tun.

Edith:
grad gesehen :
Der verletzte Stolz

systemrelevante Lethargie, psychopolitische Regulierung des Gemeinwesens

Hehe, coole Wörter, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen. Aber recht hat er!
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.