gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Dem Bracht sein Rad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2007, 16:19   #9
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das erste kann ich ja noch nachvollziehen
Ich nicht, die *untere* Rolle ist gemeint, die Kette wird jedoch von der oberen Rolle auf den Ritzeln geführt.

Ansonsten ist irgendwie einleuchtend, dass sich die Reibung in den Ketten-Gliedern reduziert, je mehr Ritzel ein Kettenblatt, Ritzel oder eben Schaltröllchen hat, weil die Glieder sich nicht soweit bewegen müssen (eines dreht ja im nächsten). Das bringen ja auch Gegner der Compact Antriebe als Argument. Der Unterschied zwischen im Verhältnis gleichen Übersetzungen wie 44/11, 48/12 und 52/13 soll sogar messbar sein. Ich bezweifle aber dass sich dies im Bereich > 1 Watt abspielen sollte...
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 16:23   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Zitat aus Kai Bs Kona Blog 2006 (Erzählt ihm bloß keienr, dass ich das hier reingestellt hab sonst werd ich da drüben gesperrt ):
keine sorge, nicht noetig, der liest hier eh mit - hallo kai
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:01   #11
Hugo
 
Beiträge: n/a
ihr unwissenden

die dinger werden vom vater von ralph berner gefertigt...ralph berner könnte einigen hier n begriff sein, zumindest denen die auch ab und zu mtb fahrn.
der war mit den dingern bestückt in atlanta, war zwei mal vizeweltmeister, mehrere male deutscher meister und is amtierender singlespeedmeister

dem sein ganze team fuhr und fährt mit den dingern, angeblich solls ne ersparnis von bis zu 7W bringen, was ich aber bezweifle.

momentan managed er das Votec Racing Team, nachdem er sich dieses Jahr bei der Trans Germany n Halswirbel gebrochen hatte oder irgendwas in der richtung...war auf seiner heimetappe nach erbach, isser gegen n traktor gerauscht...naja, er is wieder fit

bis vor kurzem konnte man die dinger noch auf seiner homepage ordern, aber derzeit kann ich sie grad nich finden
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:04   #12
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
hat mal jemand ein Foto wovon ihr redet?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:20   #13
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
So viel ich weiß soll das ovale Kettenblatt den sog. "Totpunkt" kompensieren. Ist aber ein alter Hut; obs was bringt weiß ich nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:45   #14
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Dem Bracht sein Rad ist eins wo getuned ist

Vll wollen die die Verlustleistung durch Lagerreibung durch die geringere Drehzahl reduzieren? Aber der Reibungswiderstand ist eh nicht so wild. Radplan Delta will durch Reduzierung der Federspannung und neue Röllchen ja auch ca.10W einsparen.

Sachen gibbet... Aber das Schaltwerk ist ne nette Baustelle um Räder zu individualisieren. Fein!

Der Berner kommt ja aus der MTB Ecke. Da dürften MTB Foren weiterhelfen. Ist sicher nur ne Frage des Geldes, dann bauen die das auch für Onkel Arne und seine Foris
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:50   #15
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.274
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
hat mal jemand ein Foto wovon ihr redet?
Berner + Odenwald hätte mich als alten Spessart-MTBler eigentlich schon drauf bringen sollen...



Bild, allerdings von Faris Hawaii-Radl, gbit's hier:

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...12069444650162


Faris ist das übrigens mit dieser sündhaft teuren Cannondale/SRM/Q-Rings Kurbel gefahren:

http://picasaweb.google.de/timule/Ko...14689374700738



Tja, wenn Geld keine Rolle spielt...

Geändert von hazelman (08.11.2007 um 17:59 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 17:57   #16
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Cooles Bild! Aber wo sind die Schaltzüge?
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.