Stimmt natürlich. Und dann gibt's da noch den anderen schlauen Spruch, glaube von J.W.G.:
"Man sieht nur, was man weiß!"
Hihi... oder "Man wendet die Zitate an, die dem eigenen Gusto entsprechen."
Goethe hat natürlich recht, wenn man nicht sensibilisiert ist, dann fallen einem Indizien eventuell nicht auf. Eine Über-sensibilisierung kann aber auch in einen Verfolgungswahn führen, wo plötzlich einem überall Anzeichen entgegenspringen.
Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.
Hihi... oder "Man wendet die Zitate an, die dem eigenen Gusto entsprechen."
Goethe hat natürlich recht, wenn man nicht sensibilisiert ist, dann fallen einem Indizien eventuell nicht auf. Eine Über-sensibilisierung kann aber auch in einen Verfolgungswahn führen, wo plötzlich einem überall Anzeichen entgegenspringen.
Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.
Axel
Ich stimme Lidlracer und Axel voll und ganz zu.
Eine Paranoia sollten wir vermeiden.
Nichtsdestotrotz sind die extrem kurzen Regenerationszeiten der Hawaii-Athleten schon be-merkens-wert.
So hat Macca ja gerade die Mitteldistanz des Silvermans gewonnen. Zwar mit schwächerer Konkurrenz als üblich, aber dennoch eine erstaunliche Leistung.
Die z.B. im Laufen üblichen Regeln "maximal zwei Top-Marathons pro Jahr" oder "für jeden WK-Lauf-Kilometer einen Erholungstag" (N.B., also 42 Tage=6 Wochen nach einem Marathon) scheinen bei den Doping-Riis-Mutanten ihre Gültigkeit verloren zu haben.
Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.
Mich ärgert dieser ganze Dopingmist auch und ich ignoriere seit 3 Jahren die TdF und auch manch andere Sportevent fast vollständig, aber was ihr hier betreibt ist inzwischen der Hexenjagd im Mittelalter gleichzustellen.
Komisch, wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.
Ich seh mal wieder nix, außer ner fitten Frau.
Zitat:
Zitat von Axel
Dieses "Tri-Szene. Ich bin so schlau, ich brauche keine Beweise, mir reicht ein Bild" finde ich unmöglich.
Da kann dann jeder unqualifiziert rumschwafeln ohne was belegen zu müssen. Toll.
Zitat:
Zitat von Axel
Dieses "du brauchst mir nichts zu erzählen, ich sehe es dir doch an der Nasenspitze an" finde ich aber extrem unfair. Lässt keine Antwort zu.
Zitat:
Zitat von Stefan
Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.
Mich ärgert dieser ganze Dopingmist auch und ich ignoriere seit 3 Jahren die TdF und auch manch andere Sportevent fast vollständig, aber was ihr hier betreibt ist inzwischen der Hexenjagd im Mittelalter gleichzustellen.
Nichtsdestotrotz sind die extrem kurzen Regenerationszeiten der Hawaii-Athleten schon be-merkens-wert.
So hat Macca ja gerade die Mitteldistanz des Silvermans gewonnen. Zwar mit schwächerer Konkurrenz als üblich, aber dennoch eine erstaunliche Leistung.
Die z.B. im Laufen üblichen Regeln "maximal zwei Top-Marathons pro Jahr" oder "für jeden WK-Lauf-Kilometer einen Erholungstag" (N.B., also 42 Tage=6 Wochen nach einem Marathon) scheinen bei den Doping-Riis-Mutanten ihre Gültigkeit verloren zu haben.
Raimund hat letztes Jahr Roth und Frankfurt mit 1(!) Woche Abstand auf sehr ordentlichem Niveau bestritten. Da wüsste ich nicht, warum Profis nicht ähnliches mit 2, 3 oder 4 Wochen Abstand auf noch etwas höherem Niveau können sollten.
Ich habe keine Ahnung ob die Dame in der Mitte des Fotos dopt oder nicht, aber mit dem Foto ist diese Frage nicht zu beantworten.
Natuerlich ist sie das nicht nicht allein mit einem Foto. Es wurde von mehreren nach Beweisfotos geschrieen und es hiess die ganze Zeit "ich seh' nix!".
Ich seh's so: wenn mich eine Hexe versucht zu verarschen, dann jage ich sie durch's Dorf.
Und zum konkreten Fall sagte ich ja bereits: die Strafe wird bereits
abgesessen.
Next!
Da wüsste ich nicht, warum Profis nicht ähnliches mit 2, 3 oder 4 Wochen Abstand auf noch etwas höherem Niveau können sollten.
Erklaer' ich Dir gerne:
Allgemein: weil zwo Mal 9:30 Firlefanz ist. Das sind fuer einen Hawaiisieger zwei GA Trainingstage.
Konkret: Egal wie voll Macca ist, beim Silverman Half war ja niemand am Start und es ist ein reiner "Kraftausdauer" Wettkampf, waehrend in Noosa Schnelligkeit verlangt ist. Da liegen Welten dazwischen.
"Kraftausdauer" kommt relativ schnell wieder, Schnelligkeit dagegen langsam.