Welche Kopfhörer zum Laufen mit Musik ohne Störgeräusche
Wie macht ihr das mit den Kopfhörern beim Laufen? Eigentlich bleiben ja nur die Inearkopfhörer wirklich in den Ohren. Da hört man dann aber jeden Laufschritt, durch das Baumeln vom Kabel, oder das Reiben vom Kabel an der Kleidung, oder?
Nun würde mich interessieren wie ihr das gelöst habt. Natürlich laufe ich nicht immer mit Kopfhörern, aber ab und zu rockt das einfach.
nen kumpel von mir hat welche von philipps die haben son bügel dran. die waren ziemlich billig und er zufrieden.
allerdings läuft ein wirklicher läufer nie mit musik
Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.
Gestern beim Crossduathlon war wieder so ein Spacken damit unterwegs, hätte nicht viel gefehlt, hätte ich hier so ne Art römisches Wagenrennen daraus gemacht.
Jawoll, die nächste öffentliche Hinrichtung!
Ich antworte trotzdem mal drauf! Ich hab den Player meist in einer Rückentasche am Shirt oder in der kleinen Tasche hinten an der Laufhose. Ich hab da wenig Störgeräusche, zumindest wäre mir das noch nie aufgefallen.
Grüße
Badekaeppchen, der nie so laut aufdreht, dass er seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt
ich hab die kabelführung meiner in-ears (beyerdynamic dtx 60) immer zwischen unterhemd und shirt/jacke. da raschelt nix....wenn man das kabel aber draußen lässt, dann "poltert" es immer ganz schön
3D-Souraoundklang bekommst du nicht, aber die Inear-Varianten sind noch am brauchbarsten. Leider rutschen sie halt ab und an raus bei schnellerer Geshwindigkeit zumindest bei meinen komischen Ohren... Wenn jemand da gute Tipps hat, wäre ich auch dankbar.
Achja und diese Gutmenschen, die hier schon wieder das Thema verfehlen, können mir gestohlen bleiben! Beim Wettkampf hat das nix zu suchen, aber im Training werde ich doch wohl mit den Dingern durch den Park schlurfen dürfen. Bin ja per Definition auch noch lange kein Läufer, sondern gerade mal Jogger... Achso und wer einmal im Fitnessstudio trainiert hat, weiß die Dinger noch mehr zu schätzen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad