Moin,
ich wollte Patrick mit meiner Meinung nicht demotivieren! Ganz im
Gegenteil! Nur gehört zur Motivation auch, dass man sich
erreichbare Ziele setzt!
Wenn man die Quali um 18 Minuten verfehlt hat, ist es sicher
möglich, das mit einem Jahr gutem Training raus zu holen. Und
es ist sicher auch eine schlaue Idee bzw. eine Binsenweisheit,
dass das Meiste in der schwächsten Disziplin zu holen ist.
Ich würde mal im eine Verbesserung der Schwimmzeit von
vier bis fünf Minuten anpeilen. Das ist, wenn man .z.B. die Ver-
besserungen des Threaderstellers betrachtet, schon recht
ambitioniert. Und wenn ich noch mal den quadratischen
Wasserwiderstand zur Abschätzung bemühen darf, so bedeutet
eine Verbesserung der Schwimmzeit von 1:09 auf 1:04 auch
schon eine Verbesserung von ~16%!...
Den Rest müsstest Du Dir dann bei den anderen beiden Disziplinen
holen. Meiner bescheidenen Meinung nach machbar, also:
Krümel, go for ist!
Zitat:
Zitat von FMMT
(...)
Krümel ist zwar in Regensburg , glaube ich, lediglich ca. 1.09 geschwommen, hätte aber ohne Wasserprügelei auch dieses Jahr eigentlich gut SUB 1.05 drauf gehabt.
(...)
|
Aber: Z.Z. schwimmt er eben eine 1:20, da wird's zunächst mal
ein paar Wochen brauchen, um wieder auf seine 1:07 ... 1:09
zu kommen.
Und im Fußball heißt es so schön: "Was zählt, ist auf dem Platz!"
Es mag ja sein, dass Krümels Werte (aus dem Becken?) auf eine 1:05
schließen lassen. Aber in diesem Geschwindigkeitsbereich ist man
nun mal immer im Pulk, d.h. immer in der Prügelei. Und geradeaus
muss man auch erst mal schwimmen. Bedenken sollte man auch,
dass man im WK immer einen ganzen Zacken schneller ist als im
Training. Zudem hat er zweimal hintereinander ein Zeit in dem
Bereich abgeliefert. Lange Rede, kurzer Sinn: Krümel kann zur Zeit
sicher (auch deutlich) unter 1:10 schwimmen.
Zitat:
Zitat von Kruemel
Hallo Christian,
vielen Dank für das Feedback wenn es mir natürlich auch nicht wirklich gefällt
|
OK, dass Du schon etwas weiter als 1:20 bist, wusste ich nicht.
Entschuldige bitte, ich bin ja noch nicht so lange Hilfssheriff...
Zitat:
(...)
Für Dich vielleicht noch ein paar Hintergründe um mein (Un-) Vermögen richtig einzuschätzen.
2009 (ca. 160km im Wasser)
3,8 1:07 (Roth, mit Neo und sehr gute Vorderbeine gefunden)
2010: (261km im Wasser, Ziel war Hawaii-Quali)
1,9 0:32 (Kraichgau, weitestgehend alleine)
3,8 1:09 (Regensburg, vermutlich etwas verschwommen, am Ende 18 min zu langsam für die Quali)
|
Also ich finde 1:09 für einen "Nichtschwimmer" (d.h. für jemanden,
der das nicht wie ich als Kind im Verein quasi mit der Muttermilch
aufgesogen hat) schon mal mindestens solide!
Da hat glaurung recht: Ich würde Dir auch mindestens dreimal
in der Woche Vereinstraining empfehlen! 260km/Jahr hört sich
viel an. Aber das sind 5km/Woche. Also zwei Einheiten a
2500m?!... Sorry, aber das ist zu wenig! Das ist ein
Schwimmumfang für jemanden, der eine LD einfach nur
finishen will, aber nicht für jemanden, der die Quali
anpeilt. Das Gute daran ist aber, dass Du im Schwimmen noch
richtig was reissen kannst! Wenn Du mit dem - nochmal sorry
- bißchen Geschwimme schon 'ne 1:07 ... 1:09 schwimmst, kannst
Du bis Mai noch um einiges besser werden!
Zitat:
(...)
Du siehst also, dass Schwimmen bei mir der Knackpunkt ist...
(...)
|
Ja, Dein Augenmerk solltest Du auf jeden Fall auf das Schwimmen
legen.
Zitat:
Mein Problem ist, dass ich keinen Ansatzpunkt finde. Bzgl. der Technik höre ich, dass alles gut aussieht
(...)
|
Das tut es in der Tat! Vor allem hast Du schon eine sehr schöne
und ruhige(!) Wasserlage.
Meiner Meinung nach liegt der Schlüssel für Dich im Armzug.
Leider kann ich anhand des Videos nicht so genau sagen woran
es liegt, ich mache das nur an der Geschwindigkeit fest, mit der
Du den Arm durchs Wasser "wischst". Das deutet darauf hin,
dass Du dem Wasserwiderstand ausweichst, statt ihn zu suchen.
Einarmig Schwimmen und Abschlagschwimmen würde ich auch für
sinnvoll halten. Noch wichtiger wäre aber für Dich ein deutllich
höherer Umfang, damit Du auch die Kraftausdauer bekommst
den richtigen Armzug auch durch zu ziehen. Am besten in einem
Verein. Noch besser mit einem Trainer, der immer "meckert", damit
die Feinheiten Deines Armzuges, die ich im Video nicht erkannt
habe, auch besser werden.
Viele Grüße,
Christian