@Maifelder: Inwieweit muss denn ein Schuh innovativ sein? Die einzig sinnvolle Innovation die mir bislang untergekommen ist, ist der Lunar Schaum. Ansonsten ist es doch immer das gleiche in gruen (passt zu dem Schuh ).
Ja, genau, das vorgenannte Gespräch drehte sich um Nike, daher auch die Antwort.
ich wollte mal einen von den gelben Adizero testen, ich sollte doch besser Abstand davon nehmen, war die Antwort.
Ja, genau, das vorgenannte Gespräch drehte sich um Nike, daher auch die Antwort.
ich wollte mal einen von den gelben Adizero testen, ich sollte doch besser Abstand davon nehmen, war die Antwort.
Der gelbe Adios ist super, nur wird er halt schnell schmutzig. Im Frühjahr kommt er komplett in grün (etwa so wie der Fersenteil am Foto oben).
Imho wurde der Adios aber seit seiner Einführung technisch nicht verändert oder?
Die Meinung über adidas und Running kommt glaube ich noch aus den 90ern wo sie fast die komplette Kohle in den Fußball gesteckt haben und u.a. das Laufsegment links liegen gelassen hatten (FYW fällt mir da noch als Marketing-Innovation ein )
Das ist aber seit mind. 5 Jahren definitiv anders und Running hat wieder einen hohen Stellenwert im Unternehmen.
Der gelbe Adios ist super, nur wird er halt schnell schmutzig. Im Frühjahr kommt er komplett in grün (etwa so wie der Fersenteil am Foto oben).
Imho wurde der Adios aber seit seiner Einführung technisch nicht verändert oder?
Die Meinung über adidas und Running kommt glaube ich noch aus den 90ern wo sie fast die komplette Kohle in den Fußball gesteckt haben und u.a. das Laufsegment links liegen gelassen hatten (FYW fällt mir da noch als Marketing-Innovation ein )
Das ist aber seit mind. 5 Jahren definitiv anders und Running hat wieder einen hohen Stellenwert im Unternehmen.
Aber die Schuhe sind aber noch STand vor 5 Jahren, oder?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad