Moin,
Zitat:
Zitat von Clavicula
(...)
Effizienten Vortrieb bringt man ja nur Zustande wenn man das Wasser bzw die Hand aus der Gleitphase möglichst parallel zur Wasseroberfläche entlang führt - simple Mechanik.
(...)
|
Das stimmt, man muss schon die ganze Länge des Armzuges
ausnutzen, und eine möglichst große Fläche (nicht nur die Hände!)
senkrecht zur Bewegungsrichtung stellen, um einen effizienten
Armzug zu haben,
Zitat:
Genau aus diesem Grund hat sich das Schaufelrad bei Schiffen nie durchgesetz.
|
das aber nicht.
[KLUGSCHEISSMODUS]
Der Schaufelradantrieb ist prinzipiell verlustbehaftet. Der
Vortrieb kommt nur durch den Schlupf zwischen dem
Schaufelrad und dem Wasser zustande. Wegen dieser prinzipiellen Verluste
kommt ein Schaufelradantrieb nicht an die Effizienz einer
Schiffsschraube heran. Hinzu kam noch, das Schaufelräder
viel empfindlicher gegenüber Beschädigungen (z.B. im Sturm)
waren.
[/KLUGSCHEISSMODUS]
Viele Grüße,
Christian