Was ich aber fragen wollte: Wie ist das mit dem Preisgeld. Ich hatte das so verstanden, dass die Millionen mal wieder ein Gesamtpreisgeld ist, nicht die Siegpraemie. Kann man da irgendwo genauere Infos nachlesen
Positiv finde ich, dass das ganze Non Drafting Rennen sind.
Ansonsten finde ich die aktuelle Entwicklung bei WTC und Challenge bedenklich. Zum einen frage ich mich, wie beide die Qualität hochhalten wollen.
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....
Zum befürchte ich, dass es in 3-4 Jahren einen Krach tut. Viele der schnell aus dem Boden gehobenen Veranstaltungen würden dann wieder verschwinden. Man denke nur mal an den neuen Markt an der Börse .....
Auch da war das Geld nicht weg sondern nur woanders.
So lange ich nicht mein Geld darin investiert habe, würde mich das nicht belasten. Wobei ich mich mehr darüber freuen würde, wenn daraus möglichst viele gute und erfahrene Veranstalter hervorgehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der Zusammenhang besteht zum Beispiel in den Investoren, die hinten dran stehen. Wenn die das Geld rausziehen, dann fehlt das Geld um den Zirkus im gleichen Maß weiter zu betreiben.
Ich habe nix gegen Kommerzialisierung, aber wenn Investoren im Spiel sind, dann ist das immer sehr kurzfristig.
Darunter leiden könnten tatsächlich die kleinen Veranstaltungen, denen jetzt die Teilnehmer abgegraben werden und die es dann vielleicht in 3-4 Jahren nicht mehr gibt.
In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € . Ich bin mal gespannt, ob dieser Preis auch in Europa verlangt wird. Würde jemand soviel für eine OD zahlen?
In USA kostet die 5150-Distanz umgerechnet 180 € .
Und es wird auch da Menschen geben, die das freudestrahlend bezahlen.
Andererseits - was kostet Hawaii? 650 $? Auch das bezahlt jemand. Da kann doch ein Viertel der Distanz auch ein Viertel des Startgeldes kosten...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."