gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraft-Training - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2010, 22:30   #145
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
Mal eine Frage: Hier war schon öfter von Dips anstatt von Bankdrücken als "gesündere" Übung die Rede. Ich versuche auch schon länger, vermehrt Dips in meinen Trainingsplan zu integrieren. Es ist ja so, dass die Dips stärker den Brustmuskel belasten, je weiter man sich nach vorne beugt. So richtig nach vorne kann ich mich aber irgendwie nicht beugen, ohne das "Gleichgewicht" zu verlieren, deshab drücke ich mich eher senkrecht nach oben. Außerdem merke ich die Übung zuallererst immer in der vorderen Schulter, was sicher ein Zeichen für die schlechte Ausführung ist.

Könnte hier nochmal jemand, der sich damit auskennt, genau beschreiben, worauf es bei der Übungsausführung ankommt? "Trainer" im Studio guckt einmal drüber und sagt "ist ok", aber das hilft mir nicht weiter...

Hey,

das sind alles Ammenmärchen, wie bei der Kniebeuge auch!

Häufige Fehler sind:
  • Rundrückenhaltung
  • Ellenbogen wandern beim absenken nach außen
  • Abfälschen durch Schwungholen

wie bei der Kniebeuge ist es auch hier wichitg, dass du tief genug beugst... sprich maximal!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 22:37   #146
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
dass du tief genug beugst... sprich maximal!
Wer hilft mir dann wieder hoch?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 22:37   #147
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ich bin kein Freund von Diporgien. Geht zu sehr auf die Schulter.
Wozu willst du das machen? Hat für triathlon keinen großen Mehrwert, da reichen ein paar Stck. aus.
ich würds nicht übertreiben.
Mit Kettlebells gibts da schönere Übungen, die auch funktionieren und nicht gleich die Schulter belasten.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 22:38   #148
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
a) Das mit dem Gürtel hört sich zwischen den Zeilen so "negativ" an. Is der Gürtel nix? Ich hab auch so einen, den ich anlege wenn das Gewicht mehr wird. Ich dachte bisher der sei gut für mich.
benutzt du Stützräder an deinem Rad?
Also lass es, ist nicht funktional.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 23:13   #149
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen
Die Hauptübung ist wie von PippiLangstrumpf beschrieben die Lying L-Flys mit dem eingerollten Handtuch.
Es gibt dann noch ein paar abgewandelte, die man z. B. mit Therabändern machen kann.

...

Hast du auch Probleme mit der Schulter?
Ja, leider. War jetzt mal bei einem Physio, mein ganzer oberer Rücken ist zu schwach und daher rund. Nur die Außenrotatoren zu trainieren reicht da nicht, ich hab jetzt ein ganzes Programm mit Geräten.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 23:34   #150
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Wobei die PRessatmung für einen gesunden Mensch ja auch in keinster Weise ein Problem darstellt, ...
Pressatmung belastet den Beckenboden, deshalb muss man dafür nicht nur gesund sein, sondern auch jung!

Allgemein sollte man Pressatmung nur anwenden, wenn es notwendig ist (Maximalkraftübungen), und nicht aus Gewohnheit immer.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 05:04   #151
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich bin kein Freund von Diporgien. Geht zu sehr auf die Schulter.
Wozu willst du das machen? Hat für triathlon keinen großen Mehrwert, da reichen ein paar Stck. aus.
ich würds nicht übertreiben.
Mit Kettlebells gibts da schönere Übungen, die auch funktionieren und nicht gleich die Schulter belasten.
Nee, dat stimmt so nicht Einspruch !

Zur Ausführung

- Schulterweiter Griff
- Brust herausdrücken - zu jedem Zeitbunkt der Bewegung
- Schulterblätter fest nach hinten/untern ziehen - zu jedem Zeitpunkt der Bewegung
- Hacken gen Po ziehen
- Die Brustmuskulatur voll anspannen
- Den Oberkörper absenken, dabei bleiben die Unterarme immer senkrecht stehen
(Achtung Handgelenke!) und die Ellenbogen sollten nicht nach aussen driften -
was zu einer starken Vorneigung des Oberkörpers führt
- So tief ablassen wie es das Schultergelenk beschwerdefrei zulässt (nichts erzwingen!)
- Unten etwas ausdehnen
- Mit Unterstützung der Beine wieder hochkommen
- Nicht die Arme durchstrecken
- Oben die Grundhaltung (-spannung) überprüfen
- In der obersten Positon wieder die Brust voll anspannen


Kleiner Tip für die KB:

Vorneweg Überkopfkniebeugen ausführen, hilft die Technik bezüglich der Atmung zu erlernen.
Frontkniebeugen sind auch sehr gut zum Erlernen der richtigen Atemtechnik.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 05:05   #152
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Wat mir noch einfällt:

Hab Maximalkraft auch ohne Gürtel gebeugt
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.