Und welche dieser Leistung ist glaubhaft sauber erbracht?
Insbesondere die Jahre von 1990 bist 2000 gelten im Rückblick ja als die Hochzeiten des Epo-Dopings, weil es bis dahin keinen zugelassenen Epo-Test gab.
Bei aller Euphorie über die respektablen Leistungen von Ryan Hall und die ungewöhnlich ausgeprägten negative splits... den ebenfalls höchst ungewöhnlichen Todesfall seines Freundes und Trainingspartners Ryan Shay im selben Rennen am Samstag bekomme ich dabei nicht aus dem Kopf.
Dass ein medizinisch top überwachter Profisportler einfach so tot umfällt, passt einfach nicht in mein persönliches Weltbild.
Weiße, die dieselben oder sogar bessere läuferische Leistungen als die genetisch nachgewiesenermaßen bevorzugten Keniaten oder Äthopier abliefern, haben sich in der Vergangenheit allzu oft im Nachhinein als Manipulierer herausgestellt (ich denk da spontan an Damian Kallabis oder Nils Schumann, über deren phänomenale Leistungen ich mich seinerzeit auch erstmal spontan gefreut hatte).
Geht mir auch so. Sehr eigenartig-um nicht zu sagen: verdächtig.
Dennoch hat dude recht: diesen Laufstil gibts nicht in der Apotheke. Das ist ist wohl nur mit Talent und sehr viel Training.
Zieh Dir das mal rein...
PS: wer war nochmal Nils Schuhmann
Ach ja-der ist mal 2 Stadionrunden gelaufen...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)
Weiße, die dieselben oder sogar bessere läuferische Leistungen als die genetisch nachgewiesenermaßen bevorzugten Keniaten oder Äthopier abliefern...
Kann man dazu irgendwo Studien lesen? Woran wird das fest gemacht? Da gab's doch immer so Geschichten mit der Ferse bei den Afrikanern...
Ein sehr leichter Weißer mit den richtigen Hebeln (so scheint es beim Hall zu sein) mit sehr guter VO2max (gibt's ja auch bei Weißen, siehe Ulle - ganz unabhängig von seinen Dopingpraktiken) kann sicher auch schnell laufen.
@Dude: Weißt du ob man irgendwo Listen mit den Splits der besten Marathons finden kann. Ich würde vermuten, dass das Optimum eher bei einem leicht (!) positiven split liegt.
@Dude: Weißt du ob man irgendwo Listen mit den Splits der besten Marathons finden kann. Ich würde vermuten, dass das Optimum eher bei einem leicht (!) positiven split liegt.
FuXX
nee, keine ahnung. aber khanouchi, tergat und haile waren negative split.
Und welche dieser Leistung ist glaubhaft sauber erbracht?
Insbesondere die Jahre von 1990 bist 2000 gelten im Rückblick ja als die Hochzeiten des Epo-Dopings, weil es bis dahin keinen zugelassenen Epo-Test gab.
In der Leichtathletik rennen nach allem was man hört immer noch Jungs mit HK 60 rum. Die nehmen halt Mittel die gerade zu neu sind um nachgewiesen zu werden. Rasmussen und Contador hatten ja auch sowas. (Dynepo?)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad