Obst jeder Art (mach Dir zb abends einen großen Obstsalat und nimm den in einem Tupperbehälter mit in die Uni). Kannst Du ebenso mit Salat machen)
Gemüse jeder Art, am besten als Rohkost
Fetter Fisch (Lachs, Makrele, Thunfisch)
Nüsse und Samen (auch leicht mitzunehmen)
Omega-3-reiches Öl wie Leinöl, Rapsöl
Olivenöl
.....
Anhaltende Müdigkeit könnte auf eine Leberschwäche hindeuten ("Müdigkeit ist der Schmerz der Leber"). Hier könnte eine "Kur" mit 3-4 Wochen 90/10 basen- zu säurebildenden Nahrungsmitteln ggfls. unterstützt mit Mariendistelextrakt helfen. Wenn Du es ganz konsequent machen willst, dann als 100% Rohkost. Das wirkt Wunder, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Besser wäre es, dies alles aber mit einem Arzt für Naturheilverfahren oder Heilpraktiker zu besprechen, der eine fundierte Diagnostik vornehmen sollte. Auch was deinen Säure-Basen-Haushalt angeht. Man sollte ggfls. die Pufferkapazität des Blutes bestimmen lassen.
Gruß Robert
Servatius,
Ernährungstechnisch seh ich das auch weitgehendst so wie Robert.
Was die Müdigkeit/Antriebslosigkeit betrifft, das kann auch an den
Schilddrüsenwerten liegen. Hier kann ich aus eigener Erfahrung und der von meiner Frau sprechen (hatte Schilddrüsenkrebs).
"Keine Panik"->einfach mal die TSH-Werte im Blut überprüfen lassen und zusätzliche Überprüfung per Ultraschall = wichtig
mein größtes Problem bei der Umstellung war auch die ganzen Getreideprodukte zu ersetzen. Ich habe zum Frühstück auch immer Müsli gegessen, Mittags dann ein paar Brote und abends wieder Vesper mit Brot, oder das was von dem Mittagessen der Familie noch übrig war.
Mittlerweile habe ich mich so eingerichtet, dass ich mir zum Mittag meistens einen Salat im Büro mache. Hierbei ist natürlich Voraussetzung, dass man einen Kühlschrank und eine kleine Küche zur Verfügung hat. Beides ist bei mir vorhanden.
Guten Abend,
danke für die vielen Rückmeldungen, hat mir schonmal nen super Überblick über die Hauptprobleme meiner Ernährung gegeben:
-zu hoher Konsum von Milch- und Getreideprodukten
-zu niedriger Konsum von Obst, Gemüse und wichtigen Fettsäuren
Ich hab mir jetzt mal ein paar konkrete Änderungen überlegt?:
Das "2. Frühstück" werde ich mit ein wenig Trockenobst und Nüssen ergänzen.
Mir schwebt vor das Mittagessen in der Mensa komplett sein zu lassen und es wie an den anderen Tagen bei den 150g Putenbrust/Käse mit 2 Roggenbrötchen zu belassen. Jedoch einen großen Salat dazu zu essen. Paprika, Karotten, Blattsalat, Tomaten, Gurken usw.
Bei der Nachmittagsmahlzeit werde ich die Kohlenhydrate durch 200g Fisch ersetzen. Dazu warmes Gemüse Spinat, Brokkoli, Rosenkohl, usw. Als "Nachtisch" Obst va. Äpfel, Birnen, Banane, Kiwi.
Die abendliche Portion Magerquark werde ich auf 400g?? reduzieren, dafür aber Nüsse und einen Esslöffel Leinöl dazu geben. (Ich halte den Quark aufgrund des Kaseingehaltes für wichtig, wie steht ihr dazu?)
Was haltet ihr von den Änderungen?
Des weiteren war ich vorhin beim Arzt und hab einen Termin für diesen Donnerstag ergattern können. Bei diesem Termin wird ein Blutbild erstellt. Die Ultraschallutnersuchung der Schilddrüse wird laut Arzt leider noch etwas dauern. :/
@Petra
Konkreter kann ich meine Müdigkeit und Antriebslosigkeit nicht beschreiben. Es tritt auch nicht zu eine bestimmten Zeit auf, ich fühle mich nur des öfteren etwas schlapp, obwohl ich vor Tatendrang fast platze. Deswegen würde ich das mit dem psychischen Problem imho verneinen. Motivation ist vorhanden und das zur genüge, 2013 soll der erste Ironman gefinished werden!
Man glaubt nicht für was dieses kleine Organ (2.wichtigste neben dem Herzerl) alles zuständig & verantwortlich is.
Grüsse
Jürgen
sorry Jürgen, aber kennst du die Niere nicht? :-)
Neurologen behaupten das Hirn sei wichtig... ich bin immer noch für die Niere... ein Loblied auf letztere
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
sorry Jürgen, aber kennst du die Niere nicht? :-)
Neurologen behaupten das Hirn sei wichtig... ich bin immer noch für die Niere... ein Loblied auf letztere
Die abendliche Portion Magerquark werde ich auf 400g?? reduzieren, dafür aber Nüsse und einen Esslöffel Leinöl dazu geben. (Ich halte den Quark aufgrund des Kaseingehaltes für wichtig, wie steht ihr dazu?)
Was haltet ihr von den Änderungen?
Ich verstehe nicht, wer Dir erzählt hat, dass ausgerechnet Kasein wichtig sei?!? Kasein ist ein ziemlich fragwürdiges Protein und braucht ewig lange bis es verstoffwechselt ist. Laktalbumin wäre da schon die bessere Wahl, wenn es schon Eiweiß auf Milchbasis sein soll. Abgesehen davon ist Kasein ein starkes Allergen und wirkt stark schleimbildend. Wenn ich Du wäre, würde ich auf Quark daher lieber verzichten und insbesondere in diesen rauen Mengen auf einmal. Mehr als 20-30g Protein ist Overkill für die Nieren und den Säure-Basen-Haushalt. Auch dein 200g Fisch in einer Portion ist zu viel des guten 150g sind ausreichend, besser 2*100g und dazwischen deutlich Abstand.
Ansonsten liest sich das neue Konzept schon wesentlich besser, auch wenn man da noch einiges an Finetuning bzgl. Mahlzeitenzusammensetzung machen könnte.
Mir schwebt vor das Mittagessen in der Mensa komplett sein zu lassen und es wie an den anderen Tagen bei den 150g Putenbrust/Käse mit 2 Roggenbrötchen zu belassen. Jedoch einen großen Salat dazu zu essen. Paprika, Karotten, Blattsalat, Tomaten, Gurken usw.
Du musst ja nicht völlig das Mensa Essen streichen. Ich persönlich denke, wenn man einfach insgesamt viel Obst und noch mehr Gemüse(am besten frisch) zu seiner Ernährung ergänzt, hat man schon die halbe Miete.
Gut sind auch Gemüse Shakes, wenn man auf die schnelle eine Menge Gemüse konsumieren will.
Du musst ja nicht völlig das Mensa Essen streichen. Ich persönlich denke, wenn man einfach insgesamt viel Obst und noch mehr Gemüse(am besten frisch) zu seiner Ernährung ergänzt, hat man schon die halbe Miete.
Gut sind auch Gemüse Shakes, wenn man auf die schnelle eine Menge Gemüse konsumieren will.
Yeah! "Green Smoothies" a la Victoria Boutenko sind der Burner! Kann ich nur beipflichten! Mein Favorit: Banane-Spinat-Sellerie mit einem Schuß Leinöl.