Ich seh das anders, ich laufe in der Regel defensiv und vorsichtig an Läufern vor mir vorbei.
Mich hat gestern so´n Youngster mit beiden Händen nach vorne gestoßen, da waren wir locker schon 100m Meter unterwegs, ich hab dann freundlich grinsend auf Selbstverteidigung umgestellt und die Ellenbogen hochgenommen. Nachdem er in einer etwas größeren Kurve schimpfend (Vollidioten, damit meinte er wohl auch mich) um mich um war, rannte er fast noch ´ne blinde Frau mit Führer um, bzw. fast zwischendurch.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Als wir uns im ersten Startblock (ging bis 3:15) nach vorne drängelten, um halbwegs nahe an den 2:59er-Läufer zu kommen, stand da ein Herr in den 50ern mit seinem Zwischenzeitenarmband. Ich konnte es mir nicht verkneifen, ihn zu fragen, ob das Kilometer oder Meilen sind. Denn bei der 10 standen 55:42. Sorry, diese Leute haben nichts bei den 3:00er-Läufern am Start verloren und dadurch kommt es zu dem Gerempel.
Wir konnten allerdings fast sofort normal laufen, hinten dürfte das nicht so klasse geklappt haben. Und Staffeln hatten wir auch nicht viele und die paar waren problemlos und haben keinen gestört.
Selbst stand ich kurz vor dem 3 Std. Zugläufer, eigentlich wollte ich zwischen dem 3 Std. und dem 3:15er Zugläufer anlaufen. Aber ich kam einfach im Startblock nicht mehr zurück, das war halt zu eng.
Vielleicht gings dem "Herrn in den Fünfzigern" auch so? Quasi schlicht und einfacht verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit. Selbst bin ich auch in den Fünfzigern, bin aber mit 3:03 eingelaufen.
Die Staffelläufer bei uns stellten keine Problem dar, die liefen in der Regel flott vorbei.
Vielleicht gings dem "Herrn in den Fünfzigern" auch so? Quasi schlicht und einfacht verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit. Selbst bin ich auch in den Fünfzigern, bin aber mit 3:03 eingelaufen.
Nichts gegen Herren in den 50ern, in 7 Jahren bin ich auch dabei . Er sah definitiv nicht nach 10 Meilen in 55:42 aus und bei einer Endzeit von knapp 4 Stunden hat er schon das Türchen zum falschen Startblock gewählt oder hätte am Eingang ganz hinten stehen bleiben sollen, wenn man denn schon einen Asics-Aufrdruck auf der Nummer hat. Verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit klingt sehr unwahrscheinlich.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Nichts gegen Herren in den 50ern, in 7 Jahren bin ich auch dabei . Er sah definitiv nicht nach 10 Meilen in 55:42 aus und bei einer Endzeit von knapp 4 Stunden hat er schon das Türchen zum falschen Startblock gewählt oder hätte am Eingang ganz hinten stehen bleiben sollen, wenn man denn schon einen Asics-Aufrdruck auf der Nummer hat. Verirrt ohne Rückkehrmöglichkeit klingt sehr unwahrscheinlich.
Interessant fand ich bei ca. km 20 das Gespräch von zwei Mitläufern, die eine Zielzeit von ca. 3:20 geplant hatten und einmal mal hart anlaufen wollten um dann hinten rauß einzugehen.
Wenn man diese Überlegung hat, dann startet man eben im ersten Startblock.
Leider wird man so etwas nie in den Griff bekommen
Verpflegung: Ich kenne es vom Triathlon ja (fast) nicht anders und hatte drei Powerbar Gel dabei. Ein viertes Gel wäre vielleicht noch ganz gut gewesen (...nächstes Mal...) aber es gab ja ab KM30(?) Cola (welche nach meiner Wahrnehmung nur wenige Läufer genommen haben).
An die Bananen habe ich mich nicht herangetraut (keine Expermiente bei dem vielen Startgeld und den relativ wenigen Toiletten )
Und einen Fuel-Belt lehne ich aus optischen Gründen ab ....man ist ja irgendwo Ästhet.
Was habt ihr Breitensportler >3:45 so dabei gehabt?