Man hat mir gerade unten stehendes Angebot per Email zugeschickt. Keine Ahnung, wie die gerade auf mich kommen.
Vielleicht wegen der Quali .
Oder vielleicht doch wegen deines Jobs im Studio.
Zitat:
Zitat von Raimund
Sagt euch BtMG was?
Klar, aber von dem Zeugs wird doch wohl nichts unter das BtmG fallen. Vorher gibt es ja noch den Medikamentenmissbrauch und entsprechende Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz.
Schon mal nachgesehen worunter die Wirkstoffe in dem Zeugs stehen. Es soll ja auch ungesundes Zeug geben, das frei verkäuflich ist.
Dein Bekannter in Orange sollte das aber wissen.
Passend zur Thread-Überschrift: "Korrupte Mischpoke".
Habe gerade die Ergebnisliste des Ironman Florida gelesen...
Und auf Rang 5 bei den Männern glänzt dann auch noch ein italienischer Ex-Radprofi mit seinem Triathlondebüt. Der ist mal eben 3,8km in 55 Minuten geschwommen, scheinbar ein Naturtalent...
"Es kann alles beseitigt werden, wenn man das will! Am besten natürlich, wenn keine Profirennen mehr gefahren werden! Wer sagt denn überhaupt, dass man das muss? Die Menschheit leidet nicht darunter, wenn es diese Rennen nicht mehr gibt. Das sind doch sowieso nur Reklamefahrten der Sponsoren."
Applaus - endlich mal einer, der's ausspricht.
Ah, in AKs wird also nicht gedopt...
Gerade von dir hätte ich diesen Einwand erwartet Frank.
@HaFu: An den 55min kann man nun wahrlich kein Doping festmachen. Ob gedopt oder nicht, die Schwimmzeit wird zum Großteil durch die Technik limitiert.
Beim Formel 1 Rennen werden irrwitzige Summen für nen Fleck auf der Wiese um den Höllenkrach zu hören, verlangt----da aber genügend Schwachköpfe scheinbar bereit sind, blödsinnig viel Geld zu zahlen, damit einzelne zu Milliardären werden, dann ist das wohl so
von mir würde jedenfalls, weder Fussballer, noch Autofahrer, oder gar Hiphopper so unverschämt reich werden
Wegen dir würde möglicherweise auch keine Kunstgalerie, kein Kino, kein Theater oder sonstwas leben können. Trotzdem gibt es all das (und noch viel mehr) - und das ist auch gut so. Gerade Diversität macht doch das Leben so interessant. Ist doch schön, dass nicht alle Leute gleich ticken.
Und wenn eben viele Leute Fußball gut finden, dann schadet das doch keinem. Sich ständig über die Gehälter der Spieler zu beschweren ist einfach nur lächerlich. Die Jungs sind das Geld nunmal wert und ich find's gut, dass die ganze Kohle nicht nur im Management verschwindet. Schließlich sind es die Jungs in den Trikots, wegen denen die Leute ins Stadion kommen.
Haben wir nicht größere Probleme als Profisport in Deutschland? Wen betrifft das denn? Nur eine verschwindend geringe Zahl von Leuten. Das Interesse an diesem Thema beweist doch gerade den Marktwert.
FuXX
PS: Bei Poldi, Ballack, Federer und Schumi, hab ich übrigens viel weniger Zweifel am Marktwert, als bei vielen Managern.
Hier könnt ich auch mal wieder Gummipunkte vergeben (Hab noch 100)
Wäre ja schön, wenn die Muse (=Kino, Theater und Culture)
auf gleicher Stufe ständen, wie die Herren Kicker und Driver.
Da würd ich glatt nen Picasso T-Shirt für 100 € kaufen.
Es geht doch nicht darum, umsonst zu sporteln, sondern die unmenge an Geld die dort verbraten wird, etwas zu reduzieren. Zum Wohle meinetwegen gern der Muse.
Nicht das Gehalt als solches ist interessant sondern seine Höhe.
Klar soweit?
P.S.: Nee, soviel Geld sind sie alle nicht wert. Wer das entscheidet? Ich.
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Gerade von dir hätte ich diesen Einwand erwartet Frank.
Mir geht es nach wie vor darum, kein Geld für die Betrügerei auszugeben. Von mir aus sollen die sich totdopen, das wäre mir persönlich egal.
Zitat:
Haben wir nicht größere Probleme als Profisport in Deutschland?
Jep - die haben wir. Ebendrum: kein öffentliches Geld mehr in den Profisport. Wer gefördert werden will, soll sich Sponsoren suchen, wer das nicht unterstützen will, muss halt sehen, dass er die dementsprechenden Produkte nicht kauft (so wie jetzt auch schon).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mir geht es nach wie vor darum, kein Geld für die Betrügerei auszugeben. Von mir aus sollen die sich totdopen, das wäre mir persönlich egal.
Jo, deswegen könnte man die Sportförderung in der Tat abschaffen.
Zitat:
Jep - die haben wir. Ebendrum: kein öffentliches Geld mehr in den Profisport. Wer gefördert werden will, soll sich Sponsoren suchen, wer das nicht unterstützen will, muss halt sehen, dass er die dementsprechenden Produkte nicht kauft (so wie jetzt auch schon).
Jep. Andererseits haben viele Leute auch Spaß daran Deutsche vorne zu sehen bei den Olympischen Spielen oder sonstwas. So gesehen ist die Sportförderung vll auch doch zu begründen. Ob das jetzt wichtig genug ist sei dahingestellt. Aber Kunst wird ja auch unterstützt, obwohl sich nicht alle dafür interessieren.