Du hst das völlig Mißverstanden Du sparst dir vielleicht um die 200Std Training im Jahr und holst dir in der AK U40 mit knapp 14 Std die Quali in Arizona. Du arbeitest dafür mehr, wenn du für die Mehrarbeit einigermaßen bezahlst wirst bleibt sogar was hängen.
25 Euro pro Stunde. Ist unter dem Gesichtspunkt ein Schnäppchen. Blöd, dass mir der Sport Spaß macht (meine Arbeit auch, aber die Mischung macht's und außerdem habe ich keine Lust auf 14 h Sport am Stück ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das sehen viele Athleten (noch) anders. Es wird interessant sein zu sehen, wann wirklich die Schmerzgrenze erreicht ist. IMHO ist das noch lange nicht der Fall, denn es gibt noch genug Athleten die nahezu ALLES tun würden, um einmal dort zu starten. Das ist noch lange nicht ausgereizt.
Sehe ich auch so, zumal wenn man die Preisschraube immer peu a peu anzieht.
Der Raucherspruch: Wenn das Päckchen mal 5 DM kostet, dann höre ich auf...! Jaja...
Der Raucherspruch: Wenn das Päckchen mal 5 DM kostet, dann höre ich auf...! Jaja...
Ersatzweise: wenn der Liter Benzin 3 Mark kostet, fahre ich nicht mehr...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ersatzweise: wenn der Liter Benzin 3 Mark kostet, fahre ich nicht mehr...
Waren das nicht 3,10 Mark ?
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Das wurde hier aber seinerzeit ganz heftig abgestritten. Providence ist schließlich keine Heuschrecke - so hieß es.
Ist es doch auch nicht. Es ist dem Unternehmen WTC kurz- und mittelfristig foerderlich. Langfristplanung betreibt eh' nur der Deutsche. Da freuen sich die Erben!
Zitat:
Zitat von KalleMalle
Man kann sich wohl kaum über nen Hype beschweren, den man selbst mit verursacht...
Ich bin "erst" seit 1995 in der Szene und seither ist es das gleiche Gejammer. MaW: die WTC macht alles richtig.