Zitat:
Zitat von SuperBee
Lass die Leute sich doch über einen guten AK-Platz freuen.
Sowas bringt den Leuten sehr viel Motivation und Freude an den Sport und am Leben.
Die langen Siegerehrungen sind schon ein wenig nervig, aber andererseits freut man sich ja darauf aufs Treppchen zu stehen.
Im Triathlon durfte ich dieses Jahr zwar "nur" zweimal aufs Treppchen, aber trotzdem war es jedes mal ein gutes Gefühl.
|
Toll, dann bist du 3. von 5 in der AK (und 34. von 100 gesamt) geworden und freust dich wie ein Schneekönig über deine Leistung. Das ist doch nichts wert.
Wenn man nicht grade schon deutlich über 50 ist, zählt ausschließlich der Gesamteinlauf zur Einschätzung der eigenen Leistung.
Ich bin vor ein paar Wochen mit 'nem Freund einen 10er gelaufen, habe ihn auf sub40 gepact und bin als "Abfallprodukt" 3. meiner AK geworden. Es war mir dermaßen unangenehm, mit einer so "grottenschlechten Zeit" (für mich) noch aufs Treppchen zu kommen, dass ich nicht zu Siegerehrung gegangen bin....
Eine Merkwürdigkeit, die es kürzlich bei einem anderen Wettkampf gab, war eine Sonderwertung für Bundeswehrangehörige. Deren Ehrung (es gab nur 3 TN, "zufällig" alle aus dem aurichtenden Verein) schien wichtiger als die Gesamtwertung. Dass die 3 geehrten im letzten Drittel des Gesamtfeldes vorzufinden waren, nur nebenbei gemerkt.
Man muss nur die Auswahlgruppe verkleinern, dann kann auch "jeder" was gewinnen.
Also: ich würde auch die AK's deutlich reduzieren (in Belgien ist das ähnlich, die fangen mit den AK's ab 40 an, dann 10er Schritte), dafür den Gesameinlauf mehr würdigen. (Sprich da eher 5 statt nur ersten 3 ehren oder so).
Ingo