...IMHO musste für die LD nur Stur genug sein und richtig fett Spass an langen Kanten haben...
Wenn du keinen Spaß an langen Kanten hast, reicht es auch, einfach nur stur genug zu sein.
Die ganz langen Kanten mit der richtigen Trainingsintensität sind ganz schön hart und machen nämlich genau keinen Spaß. Klar macht 4h radeln bei Sonne mit dem Biergarten im Blick und lockerer Plauderei Spaß. Nicht jedoch, wenn du die Intensität ein bisschen hochnimmst und den Biergarten durch den anschließenden 2h-Koppellauf ersetzt.
tja da die 12h "Grenze" nicht willkürlich gewählt wurde, kannst Du sie auch nicht versuchen lächerlich zu machen ... ok versuchen schon
wie kommen sie zusammen die 12 Stunden?
1:15h schwimmen
6:00h radfahren
4:35h laufen (ca. 6:30 er Schnitt)
0:10h 2xWechsel und vielleicht ne Pi-Pause
das sind reele Zeiten, die mit einem soliden Training von einem Mann zu erbringen sind ...
Ich kann dir aus einem Selbstversuch bestätigen, dass ein mäßig talentierter Mann der AK35 mit einigermaßen solidem Training dazu in der Lage ist, die o.g. Zeiten in einem großen in Deutschland durchgeführten IM einzuhalten.
Wobei weiterhin zu vermerken ist, dass die von dir genannte Schwimmzeit für den genannten mäßig talentierten Mann nur mit Neopren zu erreichen ist (was noch eines Beweises bedarf). Der gleiche mäßig talentierte Mann der AK35 ist einfach ein bisschen schneller gelaufen, um unter dem Strich innerhalb der vorgegebenen Zeit von 12 Stunden zu bleiben.
Nichtsdestotrotz halte ich 12 Stunden für willkürlich. Warum nicht 11?
Bei einer Kurzdistanz zwischen 2:30 und 3:00 zu finishen ist für einen Mann sehr unspektakulär, ein Finish >12h bei einer Langdistanz auch, nur bleibt hier wenigstens noch das Image eine LD gefinisht zu haben ...
Zitat:
Zitat von pete-131313
Warum nicht 11?
Weil die Stunde schneller/weniger einen deutlich höheren Trainings-/Zeitaufwand bedeutet.
Es ging mir auch um eine gewiße Relation zwischen den 2:30h in einer KD und den 12:00h bei einer LD.
Soll ich das als Verabredung für nächstes Jahr zum rennsteiglauf werten?
Wenn irgend jemand teilnehmen will, der kann bei mir unterkommen: Wohne in Eisenach. Rennsteig Ultra ist schon wieder so lang, daß es relativ locker ist. Bin das aber auch erst ein mal angegangen (9 Std).
Ich bin ja bekennende Gurke und würde mich über gute SD/OD Fachsimpelei ziemlich freuen, da ich nicht glaube, dass mein Körper dazu geschaffen ist, LD'S zu machen.
Das habe ich auch mal gedacht. War immer als relativ unsportlich in der Schule verschrien, hatte aber immer schon Spaß an Ausdauerabenteurn. Die erst KD war für mich ein unglaubliches Erlebnis und eine irre Herausforderung. Das ist lange her. Bin 2007 zum 4ten Mal in Roth und habe außer diversen anderen LDs u.a. auch Gigathlon 2006, Biel und Inferno (na ja fast wegen Annulierung) gefinsht.
Wenn Du die ganze Sache in dein Leben integrierst, dann kommst Du irgendwann auf den Punkt, wo Du LD machen könnstest, wenn Du bereit bist entsprechend viel zu trainieren. Das ist das geniale am Finishergedanken: Es kommt nur auf Dich selbst an.
Für Zeiten deutlich sub 11 h muß man IMHO aber wirklich auch mal hart trainieren.
Ich habe überhaupt jenseits der 30 mit Sport angefangen. Bis dahin war ich auch der Überzeugung, für keinerlei Aktivität geschaffen zu sein.
Naja, ich habe einfach eines Tages beschlossen, LD-Triathlon wäre definitiv cool und habe damit begonnen.
Nach einigen Jahren bin ich nun immer noch davon überzeugt, weiß auch mittlerweile, dass diese KD-Hetzerei nix für mich alten Mann ist...