Stattdessen erdreisteten sich Wisser und & Co. in den Jahren 2009 und 2010 entsprechende Nachfrage des HTV zu ignorieren und abzubügeln.
Komplette Auskunfts-, Aussage- und Einsichtverweigerung waren die unmittelbare Folge als der HTV durch mich vertreten, fehlendes Engagement zum Herbeiführen einer Lösung durch das begründete Aussetzen der Zahlungen an die DTU quittiert hat. In der Folge wurde aktiv der Versuch unternommen einen Machtwechsel in Hessen herbeizuführen.
Komplette Auskunfts-, Aussage- und Einsichtverweigerung waren die unmittelbare Folge als der HTV durch mich vertreten, fehlendes Engagement zum Herbeiführen einer Lösung durch das begründete Aussetzen der Zahlungen an die DTU quittiert hat. In der Folge wurde aktiv der Versuch unternommen einen Machtwechsel in Hessen herbeizuführen.
Das ist leider nicht möglich. Kai kann kein Deutsch, zumindest nicht die Schriftsprache
Eieiei... Für die Aussage hat er mich seinerzeit gesperrt. Du bist ja ein ganz Böser...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Eieiei... Für die Aussage hat er mich seinerzeit gesperrt. Du bist ja ein ganz Böser...
Was, wegen der Lappalie machst du hier seit Jahren so rum und betreibst unentwegt Kai Bashing
Eiei, ein wenig kleinkariert bist du aber schon. Du musst die Dinge entspannt sehen, so wie ich, wenn es um die illegale Abrechnungspraxis des Kraichgau Triathlons, die katastrophale Führung der DTU durch Wisser & Co., die hanebüchene Strafanzeige des Frank Wechsel gegen mich oder die geistreichen Kommentare des Alaska Willi geht. Immer locker bleiben
man muss schon ab und an das hirn der leser hier fordern. stammtisch kann schliesslich jeder und ein satz darf ruhig mal mehr als 5 wörter enthalten.
drullse: das ist quatsch und gelogen.
Dann streng mal Dein Hirn an, vielleicht fällt Deine Reaktion auf mein Wort "Berater-Denglisch" wieder ein.
Ansonsten: wenn Du die Leute mitnehmen willst, sollte es halt verständlich bleiben.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
man muss schon ab und an das hirn der leser hier fordern. stammtisch kann schliesslich jeder und ein satz darf ruhig mal mehr als 5 wörter enthalten.
drullse: das ist quatsch und gelogen.
Bandwurmartige Schachtelsätze, die kein Mensch versteht, kann jeder schreiben. Sich präsize, knapp und verständlich auszudrücken ist wesentlich schwieriger.