gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2010, 08:47   #137
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.

Mein "Kaff" verlasse ich unten an der Ampel nach 300 m und dann ist es nur noch die weite Prärie und das Heulen der Kojoten .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:02   #138
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.
.
Im Grunde stimmt das auch. Aber ich kann so schlecht unterscheiden, wann ein Hund lieb ist und wann nicht und gedanklich gehe ich immer vom "worst case" aus. Vor allen Dingen, wenn ein "Proll" mit einem unangeleinten großen oder kräftigem Tier (will ja nicht Kampfhund unterstellen) unterwegs ist.
Bei "Fußhupen" laufe ich weiter, bei größeren Hunden mache ich schon mal einen Umweg (es sei denn sie sind gut erzogen) und einmal habe ich eine Dame gebeten ihren Hund anzuleinen.
"Wieso? Sie sind doch auch nicht angeleint?"
Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man Angst hat?"
Sie"Nö, das ist ein ganz lieber Hund"
Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man solche Angst hat, dass man sich einnässt, wenn man einen großen unangeleinten Hund sieht?"
Sie "Oh, Entschuldigung" und hat den Hund an die Leine genommen.

Aber das hat eigentlich nix mit dem Fred zu tun...ich bin ja eher in Köln oder Bonn unterwegs.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:18   #139
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Grundsätzlich behauptet jeder Hundehalter sein Hund sei sowas von lieb und wenn, dann will er nur spielen. So wie vergangenes Jahr, auf einem Waldstück kam mir ein Hund entgegengelaufen, die Halterin 50 Meter weiter hinten. Sie rief mir zu "Bleiben sie stehen", das tat ich auch, bis sie die Töle angeleint hat. Als ich langsam an dem Gespann vorbei fuhr, zog der Köter an, die Dame hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle und er biss mir ins Gesäß.

Als es dann zur Diskussion kam, ich die Adresse der Dame einforderte, brach diese in Tränen aus.... Sie wisse dass es kein einfacher Hund ist und sie müsse noch viel mit ihm arbeiten, aber soetwas habe er noch nie gemacht.

Dabei Frage ich mich, wieso sie mit solch einem Problemhund unbeleint rumläuft.

Anderer Fall, was ich häufig erlebe: Ausziehleinen, der Hundehalter links am Wegesrand, der Hund rechts im Gras, dazwischen eine gespannte Leine..... Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich hatte nie was gegen Hunde, nur Ihre Halter meinen sie seien der Mittelpunkt des Universums.

Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:25   #140
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.947
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:27   #141
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen

Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall


Oh, Oh, sehr dünnes Eis. Gleich kommt Docci um die Ecke.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:33   #142
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......
Da bist du nicht der einzige, ich könnte mich auch aufregen.

Witzigerweise ist an vielen eingezäunten Pferdekopplen Schilder angebracht, sinngemäß steht drauf, dass Hundehalter Ihre Hunde anzuleinen haben und nicht wild umher schei*** lassen sollen.
..... Aber die Pferdeäpfel liegen zuhauf auf Wegen und sind sicher für uns Menschen genau so unangenehm wie Hundekot für Pferde.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 09:50   #143
titansvente
 
Beiträge: n/a
Heute Morgen wieder genau das, was ich gestern nachmittag geschrieben habe:

Ich komme an den Stadtwald in Schwanheim und die Zufahrt ist mit Flatterband und einem Schild abgesperrt. Auf dem Schild stand:

Durchgang verboten! Von 10 - 16:00 Uhr Jagtbetrieb!


Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine.

Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint

Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt. Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:00   #144
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine.
Auch eine Betrachtungsweise .
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint

Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt.
Unverhohlene Sympathiebekundung.

Aber es gehen doch mehr Leute mit ihren Hunden zum Klo als dass sie ihnen den erforderlichen Auslauf geben. Die sind eine Stunde später bestimmt wieder weg.
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer!
Sicher is sicher . Noch nicht ganz wach ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.