gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft-Training - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2010, 21:08   #49
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Im Prinzip geht es mir um folgende Übungen:
-Gesäß und Oberschenkel (Kniebeugen, Beinpressen, Stepups)
-Latzüge
-Gesäß und Oberschenkel
-Brustpressen oder Liegestütz
-Sitzrudern
-Übung für individuelle Schwäche (z.B. Beinstrecker, Beinheber, Wadenheber)
-Standrudern
-Bauchpressen mit Drehung
Meint ihr diese könnten auch durch eine Fitnessstation und Langhantel für daheim abgedeckt werden? Die Investition wäre es mir wirklich wert - einfach aufgrund der zeitlichen flexibilität (würde so ca. 1200,- EUR dafür investieren)
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:34   #50
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Viel zu viel Aufwand.
Fang doch einfach mit Bodyweightübungen an, kosten fast nix und du bist erstmal beschäftigt.
Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Burpees etc.
Wenn du ein paar Euros investieren willst, kauf dir Kettlebells. Sind nicht teuer und ein geniales Trainingsgerät.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 21:36   #51
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.567
Wir haben das Buch auch

Und ja, warum sollte das Zuhause nicht gehen?

Ne Langhantel, Kniebeugenständer, Langbank mit Ständer (Bankdrücken) - fertig.

Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen, Rudern vorgebeugt mit der Langhantel, Klimmzüge, Waden is eh klar, Bauch auch.

Kurzhantel Kick-Backs und Überzüge, Schulterdrücken ggf. Fliegende würde ich noch mit aufnehmen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:25   #52
tine111
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: München
Beiträge: 14
Ich bin seit einigen Monaten auch in einem Studio. Krafttraining insbesondere Rumpfstabi tut meinem Rücken (Gleitwirbel) sehr gut. Da dort auch ein Schwimmbad ist und ich nicht täglich hinfahren will, verbinde ich oft Schwimmen und KT. zuerst Schwimmen und dann KT, obwohl ich mir sagen lassen musste, dass das nicht ideal sei. Ich sollte zuerst KT und dann Ausdauer machen. Ich kann aber nach dem KT nicht mehr Schwimmen. Ich merke zwar durchaus, dass das KT nach dem Schwimmen schwerer fällt, aber wieso ist das so?
Grüße
tine111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:37   #53
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von tine111 Beitrag anzeigen
Ich bin seit einigen Monaten auch in einem Studio. Krafttraining insbesondere Rumpfstabi tut meinem Rücken (Gleitwirbel) sehr gut. Da dort auch ein Schwimmbad ist und ich nicht täglich hinfahren will, verbinde ich oft Schwimmen und KT. zuerst Schwimmen und dann KT, obwohl ich mir sagen lassen musste, dass das nicht ideal sei. Ich sollte zuerst KT und dann Ausdauer machen. Ich kann aber nach dem KT nicht mehr Schwimmen. Ich merke zwar durchaus, dass das KT nach dem Schwimmen schwerer fällt, aber wieso ist das so?
Grüße
hallo tine111,
ich würde beides nicht an einem tag machen.
erst machst du den muskel an der machine mehr oder weniger kaputt, natürlich nicht im sinne von kaputt und dann wenn er sich wieder erholen sollte gibst du ihm mit dem schwimmen den rest.
daraus entsteht im schlimmsten fall ein kleiner harter muskel, der eigentlich nichts mehr kann.
nicht ausdauernt ist und die beweglichkeit wird auch eingeschränkt.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:39   #54
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
hallo tine111,
ich würde beides nicht an einem tag machen.
erst machst du den muskel an der machine mehr oder weniger kaputt, natürlich nicht im sinne von kaputt und dann wenn er sich wieder erholen sollte gibst du ihm mit dem schwimmen den rest.
daraus entsteht im schlimmsten fall ein kleiner harter muskel, der eigentlich nichts mehr kann.
nicht ausdauernt ist und die beweglichkeit wird auch eingeschränkt.

dirtyharry
tine machts doch umgekehrt. dagegen ist meiner meinung nach nix einzuwenden, ich mache das auch so. auch nach harten schwimmeinheiten bin ich noch zu einem vernünftigen krafttraining in der lage. selbst wenn die muskulatur leicht vorermüdet ist: das ist sie nach dem ersten satz im studio auch.
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:44   #55
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
du bist dazu in der lage,
dein muskel auch?
wir reden in 5 jahren nochmal darüber.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:55   #56
tine111
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: München
Beiträge: 14
Wenn ich zunächst Kt gemacht habe, gehe ich hinterher noch ein bisschen laufen oder setze mich auf das Spinning Bike. Angeblich schlägt das KT dann besser an. Ist das so?
Grüße
tine111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.