Die Blickdiagnose ist nicht dafür geeignet, jemanden des Dopings zu überführen, sondern als Indiz für einen Anfangsverdacht. Sie hat keinerlei rechtliches Gewicht.
Grüße,
Arne
Das mit dem fehlenden rechtlichen Gewicht dieser Diagnoseform war mir schon klar. Aber danke für die Präzision. So genau hatte ich das nicht mehr in Erinnerung. Wusste nur, dass Mr. Görgen darüber sprach und meinte, dass es durchaus nicht unüblich ist.
Also "anerkannt" ist sicher ein gefaehrliches Wort und ich wuerde mich hueten hier ne Liste aufzustellen mit all jenen, bei denen ich es durch ihr Aeusseres vermute, denn die Trefferquote laege da sicher bei nur 80-90% und die Liste waere ellenlang.
Wenn ich mir aber 99%ig sicher bin, dann lehne ich mich auch mal aus dem Fenster, was nicht heissen muss, dass man dabei nicht auch rausfallen kann.
Eine Trefferliste habe ich ja auch nicht von Dir verlangt oder erwartet. Da Du ja selbst bei 99%iger Sicherheit aus dem Fenster fallen könntest, würde ich das bei 80%-90%iger Sicherheit schon garnicht ausprobieren
Die Blickdiagnose ist nicht dafür geeignet, jemanden des Dopings zu überführen, sondern als Indiz für einen Anfangsverdacht. Sie hat keinerlei rechtliches Gewicht.
Das ist die rechtliche Seite.
In der Medizin sind Blickdiagnosen für bestimmte Dinge ganz normal. Einen Plattfuß erkennt der Orthopäde vom einfachen hinsehen, da muss er kein Röntgenbild machen. Dies nur als Beispiel, das Blickdiagnose nicht völlig abwegig oder unwissenschaftlich ist. (Davon abzugrenzen ist die Antlitz-Diagnostik, das ist in der Tat Humbug.)
Alles unter dem Vorbehalt, das ich _kein_ Mediziner bin, nur interessierter Laie (wie ihr, na ja, die meisten jedenfalls).
Kannst Du eine Quelle zur "papierhaften Haut" nennen ?
Die Androgenisierung würde ja einen Einsatz anaboler Steroide voraussetzen - da seh ich bei ihr die entsprechenden Hauterscheinungen nun gar nicht. Was belegt für Dich die Androgenisierung??
Zur "papierhaften Haut": Gerne, Quelle ist der Beitrag in einer der letzten Sendungen (Freitag vor Hawaii). Dort wurde das sehr plastisch beschrieben, und ich meine eben mit dem Wort "papierhafte Haut", oder war es "pergament-artig"? Übrigens als Nebenwirkung von jahrelangem Insulin-Mißbrauch.
Zur Androgenisierung: Dafür spricht für mich die schiere Muskelmasse, bei einer Frau, in Verbindung mit dem extrem niedrigen Körperfettanteil. Andere Dinge sieht man halt nicht, Bart-/Haarwuchs, Menstruation. Stimme ist glaube ich nicht tief, oder? Was meinst du mit entsprechenden Hauterscheinungen, Steroid-Akne? Sicher auch, wie alle Nebenwirkungen, eine Frage der Dosierung.
Edit: Das alles belegt natürlich nichts, es sind nur Indizien.
Ich sags gern nochmal: Bin Laie. Doktor meds hier? Bitte vortreten.
Was man aber beim Thema Blickdiagnose nicht vergessen sollte, ist dass die Menschen sehr unterschiedlich genetisch ausgestattet sind.
Manchmal hab' ich Patientinnen, die haben eine auffallend tiefe Stimme, Oberlippenflaum, unweiblich definierte Muskulatur und sind noch nie in ihrem Leben mit Leistungssport in Berührung gekommen (Nebendiagnose wäre dann, falls es vor mir schon mal jemanden aufgefallen und evt. untersucht worden ist i.d.R. Hirsutismus oder adrenogenitales Syndrom.
Diese Frauen sind im normalen Leben benachteiligt (zumindest bei der Partnerwahl), wären aber im Leistungssport bekanntermaßen im Vorteil, da sie trotz männlicher Hormonausstattung ohne weiteres bei den Frauen starten dürfen.
Deshalb sollte man bei Blickdiagnose von Sportlerinnen schon auch noch Bilder der Athletin von früher zum Vergleich ansehen, denn AGS hat man oder hat man nicht und bekommt es nicht erst im Laufe der Jahre.
Bei Wellington z.B. kenne ich kein Bild von früher, auf denen sie gravierend anders aussieht. Deshalb würde ich bei ihr nicht ausschließen, dass sie nicht in eine dieser genetischen Varianten reinfällt.
(Dass man Doping natürlich auch nicht ausschließen kann lehrt die allg. Lebenserfahrung)
Wenn ich mir aber 99%ig sicher bin, dann lehne ich mich auch mal aus dem Fenster, was nicht heissen muss, dass man dabei nicht auch rausfallen kann.
gerade in deiner heimat durchaus riskant.... aber du kannst dich ja notfalls auch selber verteidigen.
schleierhaft ist mir, wie man bei caroline steffen eine blickdiagnose zu 99% stellen kann ohne chrissie zu 199% zu verdächtigen. sie sieht auf fotos ganz normal aus. und in natura 2009 in zürich wirkte sie doch sehr natürlich.