gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basisernährung - endloses Thema? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2010, 23:46   #89
chris_f
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: München
Beiträge: 149
@ Lui
Danke für Deine interessanten Ausführungen... Da hab ich wohl (auch) noch Optimierungsbedarf.

Aber bei diesen ganzen Ernährungsthemen trifft man auf so viele unterschiedliche Meinungen, daß es schwierig ist, sich ein objektives Bild zu machen, was nun gut ist. Aber wenn man - wie von Dir angeregt - auf Schokolade und Süßkram verzichtet und einigermaßen frische Sachen isst, ist das ja schonmal ein guter Anfang.

Allerdings finde ich es verdammt schwer, sowas im Alltag (mit einem Vollzeitjob) dann auch umzusetzen, denn in der Kantine gibt es nicht immer was gesundes und auch logistisch ist es schwierig, immer frische Sachen zuhause zu haben, gerade wenn man öfter mal länger als bis 20Uhr im Büro sitzt...
chris_f ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 07:43   #90
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Selbst wenn man sein Nutella auf ein Vollkornbrötchen schmiert, wäre das Essen nur untleres mittelmaß. Ein Paar Salatblätter und Tomatenscheiben sind nicht gerade eine Vielfalt an Gemüse. Es zeigt nur wie weit der Normalo vom Wissen entfernt ist, was gesunde Ernährung ausmacht.
Naja, die vollen Arztpraxen und über 70% der Gesellschaft die übergewichtig sind, bestätigen das ja auch
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 08:29   #91
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ich schreib mal, was ich zu genau diesem "Ernährungsprotokoll" meine und will damit aufzeigen, wie man aus an sich prima Nahrungsmitteln durch falsches Timing und/oder Kombination wieder was Suboptimales machen kann, denn hierzu eignet sich dieses Beispiel von Kollege Lui ganz ausgezeichnet. Vielleicht hilft es ja nicht nur ihm weiter:

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich kann mal posten, was ich gestern gegessen habe.

Frühstück:
Banane und Rührei mit Gemüse(Paprika, Zuchinni, Möhre und Champignons)
Miese Kombination an sich erstklassiger Lebensmittel. Proteine benötigen saueres Millieu im Magen, Obst braucht maximal 30 min Verweildauer im Magen und wird basisch im Dünndarm verstoffwechselt. Gemüse wird ebenfalls im Vergleich zu Proteinen eher basisch verstoffwechselt, wobei die Aufspaltung durch das Enzym Ptyalin im Mund beginnt, das niedrigen pH im Magen neutralisiert wird. Durch das Mischen der Nahrungsmittel entsteht so im Magen ein Millieu das keinem Nahrungsmittel gerecht wird. Das Eiweiß beginnt zu faulen und das Obst zu gären. Obst daher nie mit anderem kombinieren, immer auf leeren Magen essen und andere Nahrung erst nach 30 min zuführen.

Außerdem ist unser Stoffwechsel von 4 -12 Uhr im Ausscheidungsmodus und kann Schwerstarbeit - d.h. insbesondere Proteine verstoffwechseln - gar nicht gut leiden. Daher sollte man Protein- und auch Stärkekonsum in den Zeitraum von 12-20 Uhr verlegen und vormittags am besten ausschließlich Obst essen oder fasten. Die Regel, dass man wie ein König Frühstücken, wie ein Bürger Mittagessen und wie ein Bettler Abendessen sollte ist ernährungsphysiologisch völliger Unsinn. Es spricht nichts dagegen bis ca. 20 Uhr ein üppiges Abendessen zu geniessen, so lange man intelligent kombiniert. Im Anschluß tritt der Stoffwechsl in die Phase der Assimilation (20-4Uhr) ein und man sollte ihn dann in Ruhe lassen, d.h. bis 4 Uhr früh (besser länger, um die Ausscheidung nicht zu stören) fasten.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mittagessen:
Shrimps mit Gemüse: Möhren, Paprika, Champignons, Broccoli, Zuchinni, Kürbiskerne
Erstklassige Nahrungsmittel und gute Kombi. Wenn das Gemüse auch noch als Rohkost verzehrt wird und Gemüse/Pilze zu Shirmps/Kürbiskernen ca. 70:30, dann optimal.


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Nachmittagssnack: Melone, Erdbeeren und Ananas
Wenn Abstand von mindestens 3 Stunden zum beschriebenen Mittagessen eingehalten wurde, sehr gut. Finetuning: Melone als erstes essen und 10-15 min Abstand zum Rest halten, weil Melonen turboschnell den Magen verlassen wollen und man sie um Gärung zu vermeiden daran nicht hindern sollte. Am besten also melonen nicht mit anderem Obst kombinieren, oder sie vorab essen.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Abendessen:
Hüftsteak, Ofenkartoffeln, Champignons und Salat: Ruccola mit Tomaten, Möhren, Zuchinni(Dressing Limettensaft/Olivenöl)
Proteine (Steak) und Stärke (Kartoffeln) sind so ziemlich die schlechteste Kombi die man sich verdauungstechnisch antun kann. Eiweiß braucht saures Millieu, Stärke basisches Millieu und die Mischung, die so im Magen gebildet wird ist für beide Bestandteile der Mahlzeit unzureichend. Das Enyzm Ptyalin, das im Speichel abgesondert wird und die Stärke verdauen helfen soll, wird im Magen durch die intensiv ausgestoßene Magensäure neutralisiert und das Ergebnis ist schwer verdaulicher Brei. Außerdem potenzieren Stärke und Proteine sich in ihrer glykämischen Wirkung und tragen so zu insulinbedingten Krankheiten und Fetteinlagerung bei. Stärke als Eckpfeiler hat in einer artgerechten Ernährung des Menschen ohnehin nichts verloren, da diese erst seit der Neolitischen Revolution verfügbar sind und unser Stoffwechsel damit mangels ausreichender genetischer Adaption nicht optimal umgehen kann. Von toxischen "Antinutrients" in den klassischen Stärkelieferanten nicht zu reden.

Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Das ist jetzt zufällig was ich gestern hatte. Jedes Gericht(außer den Snack) enthält Eiweiß, sehr viel Gemüse und gesundes Fett. Zusätzlich esse ich viel Obst. Ich esse ca. 3-4 mal die Woche Meeresfisch, zB Lachs oder frischen Thunfisch. Zuckerhaltige Produkte esse ich nur als Ausnahme, aber recht selten.
Genau da liegt der Fehler, dass jede Mahlzeit Eiweiß, KH(insb. auch Stärke) und Fett enthält, auch wenn an sich die gewählten Nahrungsmittel gut sind. Mit etwas mehr Wissen um die Verdauungsmechanismen und die Biochemie des Stoffwechsels kann man verhindern, dass man sich trotz gutem Willen selbst sabotiert.

Kurz gefasst:
  • Ideal: Obst, Salat/Gemüse, Proteine, Stärke jeweils alleine ohne Kombi mit einer anderen Kategorie
  • Ideal: Obst alleine und auf leeren Magen. Melonen am besten als "Monomahlzeit" oder vorab.
  • Gut: Salat und Gemüse
  • Gut: Proteine alleine oder mit Salat/Gemüse
  • Gut: Stärke alleine oder mit Salat/Gemüse
  • Akzeptabel: Obst und Gemüse
  • Schlecht: Proteine oder Stärke mit Obst
  • Schlecht: Proteine mit Stärke

(Stärke = Kartoffeln, Reis, Brot, Nudeln und eingeschränkt auch Hülsenfrüchte, die aufgrund der Präsenz von Proteinen und Stärke in einem Lebensmittel an sich schon schwer verdaulich sind ("jedes Böhnchen ein Tönchen")).

Gruß Robert

Geändert von pinkpoison (18.10.2010 um 09:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 10:42   #92
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Obst daher nie mit anderem kombinieren, immer auf leeren Magen essen und andere Nahrung erst nach 30 min zuführen.
Dann ist die "Kombo" doch gut, da ich grundsätzlich erst das Obst esse quasi als Erstfrühstück und erst ca. eine Stunde später die Eier(oder sonstiges), da ich Obst grundsätzlich solo esse.
Normalerweise esse ich morgens nur Obst und sonst nichts.

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.

Trotzdem sehe ich einen Unterschied darin sich überwiegend von nährreichen Lebensmitteln zu ernähren, selbst wenn manche Kombo nicht ideal ist als sich überwiegend von nährreicharme Nahrung, wie das der Großteil macht.

Geändert von Lui (18.10.2010 um 10:53 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 10:47   #93
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
@pinkpoison
macht dir eigentlich das essen auch spaß? oder nur das rumgerechne um das essen?
ist ja furchtbar, wenn man nicht mal n apfel essen kann ohne hintergedanken und nachzudenken........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 11:02   #94
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von chris_f Beitrag anzeigen
@ Lui
Danke für Deine interessanten Ausführungen... Da hab ich wohl (auch) noch Optimierungsbedarf.

Aber bei diesen ganzen Ernährungsthemen trifft man auf so viele unterschiedliche Meinungen, daß es schwierig ist, sich ein objektives Bild zu machen, was nun gut ist. Aber wenn man - wie von Dir angeregt - auf Schokolade und Süßkram verzichtet und einigermaßen frische Sachen isst, ist das ja schonmal ein guter Anfang.
Es gibt natürlich 1000 Ansichten was gesund ist und wie man was kombinieren soll, egal ob Paleo, Traditionelle Chinesischer Ernährungsweise, Ayurvedische, Makrobiotische, Metabolische oder was es sonst gibt.
Ich persönlich versuche einfach nur nährreiche Lebensmitteln vorzuziehen. Wenn ich zum Frühstück Obst oder Eier mit Gemüse esse, wird das eine andere Nährwertdichte haben, als ein Brötchen mit Nutella.

Gleichzeitig finde ich persönlich, daß man nicht permanent 100% und immer perfekt essen muß. Ich bin nicht gegen Schokolade und Süßkram, aber das sollte einfach nur ein gegentlicher Snack sein und nicht die Grundnahrung ausmachen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 11:08   #95
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.
--> ideologie


Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

Trotzdem sehe ich einen Unterschied darin sich überwiegend von nährreichen Lebensmitteln zu ernähren, selbst wenn manche Kombo nicht ideal ist als sich überwiegend von nährreicharme Nahrung, wie das der Großteil macht.
du ernährst dich optimal
du treibst sehr viel sport und dir geht es gut

ich würde mir nicht anmaßen, dir was zu raten
eher würde ich dich um rat fragen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 13:08   #96
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen

In wie weit jetzt Protein mit Stärke(Beispiel Steak und Kartoffeln) nicht zu kombinieren, es bestimmt diskutierbar, da eigentlich alle Völker das machen.
Na ja, alle Völker tun das nicht, nämlich die nicht, die noch als Jäger und Sammler leben.
Die futtern ja fast nichts, was stark stärkehaltig ist, dann können sie es auch kaum mit proteinreicher Kost mischen.

Man kann aber mal den Selbstversuch machen, zumindest bei mir war ich über den Unterschied überrascht.

Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch.
Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt.

Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.