gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
K-SWISS Blade Light empfehlenswert? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 23:26   #17
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Schick mir mal ne PN mit Link.
ebay.com
search "Nike Moire 11"
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 08:22   #18
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Ich hab den K-Swiss Blade. Der Klettverschluss dürfte ein wenig länger sein, ist ziemlich kurz geraten. In der Kurve hat man leicht das Gefühl seitlich vom Schuh zu rutschen, da das Obermaterial sehr nachgibt. Ansonsten läuft er sich sehr gut und bin Zufrieden damit.

Übrigens bin eben über diesen gestossen:
http://www.runningwarehouse.com/view...?pcode=PFAA3M4
Wenn dann hatte ich mir sowieso nur den normalen zum schnüren angeschaut.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 16:09   #19
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Adidas lightweight trainers sollen gut sein.
Ich hab' meine alten Nike Moire wieder rausgekramt, als ich jenseits der 140k/Woche landete. Schoen weiches Obermaterial, flexibel, aber nicht ganz so hart gedaempft. Vll. findeste da ja noch welche auf ebay.
@dude: Welchen Adidas meinst du genau ?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 16:48   #20
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Frag' mal den anderen Mzungo, der kennt sich besser aus mit Adidas. Tarther ist eher ein Rennschuh.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 16:55   #21
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Frag' mal den anderen Mzungo, der kennt sich besser aus mit Adidas. Tarther ist eher ein Rennschuh.
kk.

Hab ihn mal im Gesichtsbuch angeschrieben.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 17:13   #22
Mr.A
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 288
Bei deinem geringen Körpergewicht und deinem offensichtlich neutralen Abrollverhalten kannst Du ebenfalls mit ruhigem Gewissen auf einen AdiZero Adios von Adidas umsatteln, denn was die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bei derart niedrigem Gewicht betrifft, so konnte mich bis dato kein anderes Schuhmodell überzeugen. Soll es ruhig etwas robuster sein, so kannst du dich in Richtung AdiZero Boston orientieren - in jedem Fall ist die AdiZero-Serie einen Probelauf wert.

Evtl. könnte man dir noch den Saucony Kinvara empfehlen, der vom Laufgefühl her ziemlich deckungsgleich mit dem Lunaracer ist, spürbare Dämpfung bei geringer Sprengung - jedoch ist das Obermaterial sehr filigran verarbeitet (-pro Gewichtsersparnis) und für die kommenden Wind-Matsch-Regen-Tage im Spätherbst-und Winter nur eingeschränkt zu empfehlen.

Und wie wäre es denn mit dem New Balance RC760, dem englischen Pendant zum AdiZero Adios, der in Punkto Obermaterialverarbeitung sogar einen Tick robuster und langlebiger erscheint?
Mr.A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 18:03   #23
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Hallöle,
ich habe die K-Swiss Blade light jetzt seit einer Woche und bin jetzt 5 mal damit gelaufen und finde die sehr gut. Bisher war mein Light Trainer Lieblingsschuh der Mizuno Aero 7 oder Wave Precision, im Vergleich finde ich den Blade light allerdings wesentlich direkter/härter. Der Abrieb nach gut 80 km hält sich auch in Grenzen und die Verarbeitungqualität wirkt im Moment auch dauerhaft, mal schauen, wie der im Frühjar aussieht.
Obwohl die Sohle von Ferse bis Spitze durchegehend ist, hatte ich nicht das Gefühl, dass der unflexibel abrollt, obwohl er kaum über Flexkerben oder irgendwelche Torsions oder sonstwas-Elemente verfügt. Die Sprengung könnte etwas niedriger sein, aber sonst bin ich zufrieden. In Größe 45 (dass die größer ausfallen, als etwa die Mizunos oder NBs kann ich nicht bestätigen) wiegt einer 270 Gramm ohne Innensohle. Ich laufe die Schuhe übrigens mit Einlagen, da ist auch genügend Platz für
Grüßle
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 19:26   #24
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Mr.A Beitrag anzeigen
Bei deinem geringen Körpergewicht und deinem offensichtlich neutralen Abrollverhalten kannst Du ebenfalls mit ruhigem Gewissen auf einen AdiZero Adios von Adidas umsatteln, denn was die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bei derart niedrigem Gewicht betrifft, so konnte mich bis dato kein anderes Schuhmodell überzeugen. Soll es ruhig etwas robuster sein, so kannst du dich in Richtung AdiZero Boston orientieren - in jedem Fall ist die AdiZero-Serie einen Probelauf wert.

Evtl. könnte man dir noch den Saucony Kinvara empfehlen, der vom Laufgefühl her ziemlich deckungsgleich mit dem Lunaracer ist, spürbare Dämpfung bei geringer Sprengung - jedoch ist das Obermaterial sehr filigran verarbeitet (-pro Gewichtsersparnis) und für die kommenden Wind-Matsch-Regen-Tage im Spätherbst-und Winter nur eingeschränkt zu empfehlen.

Und wie wäre es denn mit dem New Balance RC760, dem englischen Pendant zum AdiZero Adios, der in Punkto Obermaterialverarbeitung sogar einen Tick robuster und langlebiger erscheint?
Der Boston ist fürchterbar. Das ist ein Schuh mit Absatz, aber kein Laufschuh.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.