Ich hab den K-Swiss Blade. Der Klettverschluss dürfte ein wenig länger sein, ist ziemlich kurz geraten. In der Kurve hat man leicht das Gefühl seitlich vom Schuh zu rutschen, da das Obermaterial sehr nachgibt. Ansonsten läuft er sich sehr gut und bin Zufrieden damit.
Die Adidas lightweight trainers sollen gut sein.
Ich hab' meine alten Nike Moire wieder rausgekramt, als ich jenseits der 140k/Woche landete. Schoen weiches Obermaterial, flexibel, aber nicht ganz so hart gedaempft. Vll. findeste da ja noch welche auf ebay.
Bei deinem geringen Körpergewicht und deinem offensichtlich neutralen Abrollverhalten kannst Du ebenfalls mit ruhigem Gewissen auf einen AdiZero Adios von Adidas umsatteln, denn was die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bei derart niedrigem Gewicht betrifft, so konnte mich bis dato kein anderes Schuhmodell überzeugen. Soll es ruhig etwas robuster sein, so kannst du dich in Richtung AdiZero Boston orientieren - in jedem Fall ist die AdiZero-Serie einen Probelauf wert.
Evtl. könnte man dir noch den Saucony Kinvara empfehlen, der vom Laufgefühl her ziemlich deckungsgleich mit dem Lunaracer ist, spürbare Dämpfung bei geringer Sprengung - jedoch ist das Obermaterial sehr filigran verarbeitet (-pro Gewichtsersparnis) und für die kommenden Wind-Matsch-Regen-Tage im Spätherbst-und Winter nur eingeschränkt zu empfehlen.
Und wie wäre es denn mit dem New Balance RC760, dem englischen Pendant zum AdiZero Adios, der in Punkto Obermaterialverarbeitung sogar einen Tick robuster und langlebiger erscheint?
Hallöle,
ich habe die K-Swiss Blade light jetzt seit einer Woche und bin jetzt 5 mal damit gelaufen und finde die sehr gut. Bisher war mein Light Trainer Lieblingsschuh der Mizuno Aero 7 oder Wave Precision, im Vergleich finde ich den Blade light allerdings wesentlich direkter/härter. Der Abrieb nach gut 80 km hält sich auch in Grenzen und die Verarbeitungqualität wirkt im Moment auch dauerhaft, mal schauen, wie der im Frühjar aussieht.
Obwohl die Sohle von Ferse bis Spitze durchegehend ist, hatte ich nicht das Gefühl, dass der unflexibel abrollt, obwohl er kaum über Flexkerben oder irgendwelche Torsions oder sonstwas-Elemente verfügt. Die Sprengung könnte etwas niedriger sein, aber sonst bin ich zufrieden. In Größe 45 (dass die größer ausfallen, als etwa die Mizunos oder NBs kann ich nicht bestätigen) wiegt einer 270 Gramm ohne Innensohle. Ich laufe die Schuhe übrigens mit Einlagen, da ist auch genügend Platz für
Grüßle
Bei deinem geringen Körpergewicht und deinem offensichtlich neutralen Abrollverhalten kannst Du ebenfalls mit ruhigem Gewissen auf einen AdiZero Adios von Adidas umsatteln, denn was die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit bei derart niedrigem Gewicht betrifft, so konnte mich bis dato kein anderes Schuhmodell überzeugen. Soll es ruhig etwas robuster sein, so kannst du dich in Richtung AdiZero Boston orientieren - in jedem Fall ist die AdiZero-Serie einen Probelauf wert.
Evtl. könnte man dir noch den Saucony Kinvara empfehlen, der vom Laufgefühl her ziemlich deckungsgleich mit dem Lunaracer ist, spürbare Dämpfung bei geringer Sprengung - jedoch ist das Obermaterial sehr filigran verarbeitet (-pro Gewichtsersparnis) und für die kommenden Wind-Matsch-Regen-Tage im Spätherbst-und Winter nur eingeschränkt zu empfehlen.
Und wie wäre es denn mit dem New Balance RC760, dem englischen Pendant zum AdiZero Adios, der in Punkto Obermaterialverarbeitung sogar einen Tick robuster und langlebiger erscheint?
Der Boston ist fürchterbar. Das ist ein Schuh mit Absatz, aber kein Laufschuh.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen