gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2010, 20:17   #369
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vertritt nicht Lehner fast jeden deutschen Doping-Fall?
Bei Franke ist es doch eher die Ausnahme, dass er auf der Seite des "Angeklagten" steht. Er scheint mir schon sehr um Objektivität bemüht.


---Hallo LidlRacer: Du bist ein wirklich netter und höflicher Mensch (soweit ich dies aus bisherigen kurzen PN Kontakten beurteilen darf), aber: BITTE nimm doch mal deine Brille ab. Es würde dir bestimmt helfen. (trust me).
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 20:22   #370
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Da bin ich völlig anderer Meinung. Doping schadet der Gesellschaft als ganzes betrachtet; nur der Doper profitiert punktuell von seinem Betrug.
Staatsdoping gab es im Ostblock und wird sicher noch in verschiedenen Teilen der Welt von staatlicher Seite gefördert (...z.B. da wo man auch Clenbuterol belastetes Fleisch bekommen kann.), mit dem von Dir beschriebenen Ziel das Ansehen des Staats zu steigern und sich im Glanz des Sieges zu sonnen.

Dass es in anderen Staaten, wie auch D, Politiker und Funktionäre gibt, die zu diesem Zweck mal nicht so genau hinschauen wollen, wie die Leistung zustande kommt, ist schlecht, hat aber mit Staatsdoping nichts zu tun(was einem beim Vergleich mit dem DDR System klar werden sollte...).

Als Zuschauer interessiert mich nicht wer gewinnt, sondern der Sport an sich. Wenn Doping unmöglich wäre (ich weiß, sehr unwahrscheinlich), könnte man den Leistungssport viel mehr geniessen, weil gleiche Bedingungen für alle sichergestellt sind. Mittel- und langfristig schadet Doping allen Beteiligten.
Hallo Vinoman:
DANKE! Volle Zustimmung!
Gruß,
Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 22:14   #371
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen


---Hallo LidlRacer: Du bist ein wirklich netter und höflicher Mensch (soweit ich dies aus bisherigen kurzen PN Kontakten beurteilen darf), aber: BITTE nimm doch mal deine Brille ab. Es würde dir bestimmt helfen. (trust me).
Sorry, ich muss mal eben meine Höflichkeit vergessen.

Deine ewigen Andeutungen nerven mich!

Wenn Du was zu sagen hast, dann sag es!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 10:19   #372
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sorry, ich muss mal eben meine Höflichkeit vergessen.

Deine ewigen Andeutungen nerven mich!

Wenn Du was zu sagen hast, dann sag es!
nix Sorry - ...ich hab es geschrieben.

Merke: Wer lesen kann ist mehr im Vorteil. Und das "Eins und Eins" zusammenzählen wird auch eigentlich früh gelernt.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 10:48   #373
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
nix Sorry - ...ich hab es geschrieben.

Merke: Wer lesen kann ist mehr im Vorteil. Und das "Eins und Eins" zusammenzählen wird auch eigentlich früh gelernt.
Du lässt leider jede Menge Interpretationsspielraum.
Du hattest auf meine positive Äußerung zu Werner Franke geantwortet.
Das lässt allein in diesem Fall schon mindestens 3 Möglichkeiten offen:

- Du hast "nur" ein Problem mit Frau Schumacher, und deshalb auch mit jedem, der sie irgendwie unterstützt.

- Du hast ein Problem mit Frankes konkretem Verhalten im Fall Schumacher.

- Du hältst Franke generell für inkompetent/geldgierig/publicitygeil/alles zusammen oder sonstwas.

Ich kann so viel Brillen abnehmen, wie ich will. Ich komm trotzdem nicht drauf, was davon zutrifft.

Gibt's hier was zu gewinnen, wenn man richtig rät?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 11:03   #374
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
-omG
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 13:16   #375
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Das ist nur absolut zu Unterschreichen. Wie sollen Kinder denn sonst lernen, dass man im Leben immer wieder an Weggabelungen kommt, wo man eine Entscheidung trifft, die mitunter den Rest des Lebens beeinflussen kann?
Wichtig ist, dass man aus Fehlern lernt und zu ihnen steht.
Das ist ein großer Denkfehler.
Der Mensch lernt nur davon "wie man es macht" und nicht, "wie man es nicht macht".
Angenommen du würdest die Absicht haben demnächst Dopingsubstanzen zu benutzen. Würdest du dir Ratschläge bei einem "Unwissenden" holen? Das wäre doch Paradox.
Wie sollte er dir erklären auf was du achten sollst? Er kann dir vielleicht erklären warum er an einer „Weggabelung“ den cleanen Weg gegangen ist, aber doch nicht wie du mit dem Doping beginnen sollst.

Glaube mir, du musst kein Raucher sein um deinen Kindern ein Vorbild im nichtrauchen zu sein. Selbst wenn du deinen Kehlkopf und ein Bein wegen Nikotinkonsum verloren hättest, würde deine Glaubwürdigkeit nicht profitieren?
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 13:40   #376
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Katja Schumacher war sicherlich - auch wenn auf dem ersten Blick verwirrend - ein eindeutiger Dopingfall. Ich persönlich würde meine Kinder nicht in die Obhut eines Dopers geben. Eine andere Sichtweise hat seinerzeit DTU-Präsidentin Claudia Wisser vorgelebt, als ein Trainingscamp unter der Leitung Schumacher/Wisser auf der offiziellen DTU-Website ausgeschrieben wurde. Evtl. ihr Beitrag zur gelungenen Integration von ehemaligen Dopern.

Kurt D. wird nicht so gut auf KS zu sprechen sein, weil ihre Verteidigung in einem Frontalangriff auf die ehrenamtlichen Helfer bestand, also einer zentralen Säule eines solchen Grossevents.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.