gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 13:28   #137
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

... "Verurteilungen" wird es nur in den Ländern (Verbandsgebieten) geben, wo das Strafrecht hierzu voll (!) durchgreift. Die mehrheitlich ehrenamtliche Sportgerichtsbarkeit ist hoffnungslos unterlegen (was die Betreffenden wissen und für sich entsprechend ausnutzen).

Es ist eben nicht nur ein Biologisch/Medizinisches Problem, es ist in der Folge viel mehr ein juristisches Problem (Staat, Verbandsfunktionäre usw. sind nicht jederzeit bereit die wirklich entscheidenden Schritte zu machen um bessere Klarheit zu ermöglichen). Und DESHALB schreibt und sagt keiner Namen - einfach so. Es sei denn, er ist bereit viel Schmutz und Ärger zu ertragen. Ich verstehe DUDE.

PS: Es ist interessant, wie viele Blaue Augen selbst beim Lesen eines solchen Threads zu erkennen sind
Volle Strafgerechtsbarkeit ist die eine Voraussetzung, wenngleich eher die Netzwerke dahinter interessant sind. Gibt dies die Gesetzgebung nicht her, sollte ein Verband, wie etwa die DTU zumindest dafür sorgen, dass alle Anti Doping Gremien außerhalb des Präsidiums oder Geschäftsbetriebs verankert sind. Die derzeitige Praxis, dass ein Teil des geschäftsführenden Präsidums den Vorsitz der ADK innehat ist lächerlich. Zumindest gibt es einen Beauftragten und einen Koordinator, entscheidend ist aber wer die Kommunikation zwischen NADA/WADA und ADK der DTU kontrolliert: http://www.dtu-info.de/beauftragte.html


Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht. Gilt für die meisten anderen Sportarten ähnlich.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:33   #138
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
zum glück geht's nur um frauen, sonst hätt ich hier erwähnt, dass es auch körperteile gibt, die leider nicht wachsen durch doping, oder wie war das genau, LaShawn Merrit?
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:34   #139
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ach nee, ich vergaß - die trainieren ja nur härter als die anderen, deswegen klappt das so gut mit den vielen Starts und der kurzen Regeneration.

Wie dude sagte: Nikolaus.
Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, ob Vielfliegerei nicht eine gravierende Lücke im WhereAbout-System der WADA darstellt. Man meldet z.B. explizit Reisetage an und kann sich nach meinen Informationen sicher sein, dass während des Transits (insb. in den Flughäfen) kaum etwas passieren wird. Ich kenne jedenfalls so gut wie keinen Fall, wo ein Kontrolleur in den Wartebereich mitgetrottet ist
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:54   #140
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
Ich habe mir schon lange Gedanken gemacht, ob Vielfliegerei nicht eine gravierende Lücke im WhereAbout-System der WADA darstellt. Man meldet z.B. explizit Reisetage an und kann sich nach meinen Informationen sicher sein, dass während des Transits (insb. in den Flughäfen) kaum etwas passieren wird. Ich kenne jedenfalls so gut wie keinen Fall, wo ein Kontrolleur in den Wartebereich mitgetrottet ist
Müsste man mal genau überlegen, ob dopen in der Phase wirklich sinnvoll ist. Undenkbar isses aber nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:55   #141
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Mir kommt da gerade so ein Gedanke auf:

Welche Qualifikationen muss man denn eigentlich als Kontrolletti für die NADA- WADA besitzen?

Ne Ausbildung im Labor?

Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?

Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:06   #142
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Mir kommt da gerade so ein Gedanke auf:

Welche Qualifikationen muss man denn eigentlich als Kontrolletti für die NADA- WADA besitzen?

Ne Ausbildung im Labor?

Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?

Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.
Biochemiker wäre besser
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:08   #143
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich würde zu gerne selber ein Stück dazu beitragen die Lücken im System zu schließen.
Mal mal ganz "unter uns", die Aussage is maximal naiv.

Das System will sich nicht ändern, Doping ist systemimmanent.
Da will keiner ernsthaft was dran ändern.
Die wollen nach außen hin alle so ne heile Welt wie Du sie gerne hättest. Schaafe auf der Weide, Bienchen und Blümchen und alle sind glücklich.

Wenn Du an den "Umständen" etwas ändern möchtest, dann wechsel am besten gleich mal Deinen Trainer.
Der is ja überführter Doper...

__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 14:11   #144
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Sollte es da nicht eigentlich einen Bedarf an neuen Fachkräften geben?
Das Problem sind wohl weniger fehlende Fachkräfte, als das die Kontrollen
a) vom "System" wirklich gewollt werden und
b) jemand die Schatulle zwecks Bezahlung aufmachen muss.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.