gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmuhr Poolmate - Wie sind Eure Erfahrungen? - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2010, 19:42   #105
triagerm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 34
Troll? Guck net so viel Harry Potter.

Der Thread hat ein Thema, und zwar den Poolmate.

Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann muell hier nicht den Thread mit Kinderkram voll und geh woanders heulen.
triagerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 19:50   #106
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von triagerm Beitrag anzeigen
Troll? Guck net so viel Harry Potter.

Der Thread hat ein Thema, und zwar den Poolmate.

Wenn Du nichts Konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann muell hier nicht den Thread mit Kinderkram voll und geh woanders heulen.
Das sagt der Richtige. Ich verwende einen Poolmate und der funktioniert einwandfrei. Vielleicht liegt es bei dir ja am "Träger". Und vielleicht gehst du am besten wieder dahin, wo du dich "vorher rumgetrieben" hast, denn der Einzigste der hier rumheult wie im Sandkasten bist Du. BTW etwas konstruktives hast du bislang bis jetzt auch nicht beigetragen (oder ich habe es vor lauter Gespame & Beleidigungen nicht gefunden).
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:00   #107
triagerm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 34
@Lui

Ok, fuer Dich ist es anfaengerhaft, laengere Strecken zu schwimmen. Vielleicht ist 1 km fuer Dich schon eine lange Distanz. Wir wollen uns auch nicht drueber unterhalten, welches Training sinnvoll oder nicht sinnvoll ist.

Es geht darum, dass vom Poolmate versprochen wird, und zwar woertlich, man brauche keine Bahnen mehr zu zaehlen, und ausdruecklich Triathleten und Schwimmer (wer auch sonst) als Zielgruppe genannt werden.

Moechte man jedoch z.B. 1 km auf Zeit oder auch nur mit einer bestimmten Intensitaet schwimmen, um seine Trainingsbereiche festzulegen (wird's Dir jetzt klar), dann hilft einem der Poolmate nicht. Er versagt schlicht.

Grund: Wenn du nicht mitzaehlst, weisst Du nicht, wann 1 km erreicht ist. Klaro? So simpel ist der Fehler, umso peinlicher meiner Meinung nach fuer die Entwickler.

Es geht nicht darum, dass der Schwimmer nicht zaehlen kann, ich denke, das koennen zumindest die meisten hier. Jedoch soll durch den Poolmate eine Erleichterung geschaffen werden. Leider ist dies, wie ich hier diesen unsachlichen Birnen schon ca. 6 mal erklaeren musste, aus o.g. Grund nicht der Fall. Ergo: der Poolmate eignet sich nur fuer das Schwimmen ohne definierte Strecke , das Du so abfaellig "Rumgurken" genannt hast.

Das bedeutet, man hoert einfach irgendwann auf und schaut mal auf die Uhr, wieviel es geworden ist. Das ist allenfalls fuer Hausfrauen interessant, die beim Abendbrot erzaehlen wollen, dass sie 1 km geschafft haben.

Dafuer ist der Poolmate GUT!!!!

Fuer o.g. ambitioniertere Zwecke ist er leider nur eine Verarsche.
triagerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:06   #108
triagerm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 34
@langos

konstruktiv waere es gewesen, wenn Du in der Lage waerst, den Sachverhalt zu begreifen. Ist gar nicht so schwer, ausser man war in der Baumschule.

Kleiner Test: Wenn er bei Dir funktioniert, zaehlst Du denn die Bahnen auf z.B. einer 1000m - Einheit mit?

triagerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:18   #109
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Redest du außerhalb des Internets auch so mit deinen Mitmenschen? Dann kannst mir echt sehr leid tun, du scheinst nicht viele Freunde zu haben.

Grundsäztlich hast du recht, der Poolmate schreit einen nach z.B. 1000m nicht an "hey junge, du hast 1000m erreicht, kannst aufhören". Wie bereits erwähnt, sollte man halt wenn man ne gewisse Strecke schwimmt alle paar Bahnen einfach mal draufschauen, dies ist OHNE stehenbleiben möglich (ob man nun nach einer Wende eine Sekunde durch den kurzen Blick auf die Uhr verliert ist doch auch scheiß egal)

Aber mal andersrum, was sollte eine Uhr denn machen damit man es ohne hinzusehen merkt? So laut kann des Teil gar nicht piepsen, das man es unter Wasser hört und ich glaub auch nicht das man unter Wasser eine Vibration spüren wird.

Und jetzt antworte mal in nem vernünftigen Ton, den keiner wird dich so anmachen nur weil du ein Gerät nicht für gut empfindest...
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:21   #110
triagerm
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Naja für 200er etc. brauchts die Uhr auch wirklich nicht.

Ich schwimm zwar mittlerweile auch zu 90% Technik und Intervalle, aber ab und an werd ich sicher Lust haben einfach mal 1-2 Stunden zu schwimmen.

Bei den meisten Technikübungen ist die Uhr eh nicht zu gebrauchen.

Und beim sporteln versinke ich gern in Gedanken und da ist es doch dann praktisch wenn man am Ende weiß wie weit man geschwommen ist.

Im übrigen, ich hätte wohl auch nicht mehr als die 25 Euro für die Uhr ausgegeben, aber dafür ist es halt ne witzige und auch praktische Sache.

Dass das hier 2 Tage dauert, bis mal einer ne ansatzweise vernuenftige Einschaetzung bringt.. sagt einiges uebers Forum aus.

@Carlos

Genau so isses, Du schwimmst ne "laengere" Einheit ganz entspannt, laesst die Uhr zaehlen (was auch klappt), schlaegst irgendwann an und schaust, wieviel es war.
Das ist aber laut Lui "rumgurken".

Fuer eine solche Strecke von vorher definierter Laenge, die ggf. noch auf Zeit geschwommen wird, trifft das nicht zu und ist der Poolmate folglich unbrauchbar.

Da man zur Bestimmung der Trainingsbereiche und des Leistungsstandes aber definierte Teilstrecken auf Zeit schwimmen MUSS, ist der Poolmate folglich auch fuer ein halbwegs ambitioniertes Schwimmtraining nicht tauglich.

Erfreulich, wenn Du so zufrieden bist, aber die Werbung von Swimovate suggeriert etwas ganz Anderes (siehe Empfehlungen von Profis und Werbetext).

Reine Irrefuehrung. Deshalb: Warnung vor dem Kauf im Vertrauen in diese leeren Versprechungen.

Trias, lasst Euch nicht verarschen, auch, wenn hier einige Poster mit dem Produkt offenbar enger verbunden sind als mit dem Sport und ihren Sportsfreunden.
triagerm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:28   #111
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von triagerm Beitrag anzeigen
@Lui

Ok, fuer Dich ist es anfaengerhaft, laengere Strecken zu schwimmen. Vielleicht ist 1 km fuer Dich schon eine lange Distanz. .
Ich bin heute um die 4km geschwommen...aber nicht am Stück. Ich will ja auch weiterkommen im Training
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 20:31   #112
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.712
@ triagerm,
scheint Dich ja schwer zu beschäftigen!
Aber nachdem Deine Wortwahl zumindest moderater, wenn auch noch nicht unbedingt freundlich wird, möchte ich hier doch nochmal in das Thema einsteigen:

Dein Problem ist das fehlende Signal, wenn zB 1000m erreicht sind?
Oder was?
Es wäre schön, wenn Du ohne allzu "proletige" Ausdrucksweise antworten könntest; eines der angenehmen Dinge hier im Forum finde ich den höflichen und kultivierten Umgang miteinander.
Edith gibt Carlos85 recht, danke.

Also meine Uhr zeigt, wenn ich denn mal alle paar Monate im Wasser bin , während(!) des Schwimmens die zurückgelegten Bahnen, wahlweise auch die zurückgelegte Strecke durchaus an. So dass ich mir eher mal den Luxus des Vor-mich-hin-Schwimmens erlaube, Uhr zählt ja mit. Oder ich kann mich auf meine erbärmliche Technik und deren Verbesserung konzentrieren statt zu überlegen, ob das jetzt die 32. oder 34. Bahn im 25m-Becken ist.
Und den kurzen(!) Blick auf die Uhr, wieviel ich schon geschwommen bin versaut zumindest meine Zeiten nicht dermassen, dass ich das nicht machne wollen würde.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.