Mich nervts auch, aber ich bin am WE meist in der Eifel. Da sauge ich dann Höhenmeter auf.
Mit Bischofshohl war eher nen Scherz,war die einzige Unterführung die mir so einfiel. Wahrscheinlich weil die immer auf meinem Heimweg liegt.
Mara und 10er PBs widersprechen sich ja nicht. Ich bin meine 10er PB immer 2 - 3 Wochen nach den Marathons gelaufen. Ich kenn viele M-Läufer die nie speziell 10er Training gemacht haben und immer nach dem M. ne gute 10er zeit laufen konnten.
Gefühlt bin ich bei 41:hoch da muss ich noch gut was tun für sub40 denk ich. Mal sehen. Erstmal relaxen - das ist der erste Schritt.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
So, den Marathon habe ich trotz Verletzungspause in 3:57h ohne jeglichen Krampf überstanden. Es hat sich also gelohnt, das Tempo bereits zu beginn zu mäßigen und im Auge zu behalten.
Nun steht die Sub40 wieder im Vordergrund. Diese Woche habe ich nochmal einen TDL über meine 11,4 km Strecke absolviert in 49:24 Min. Bin zufrieden damit. Es ist zwar noch ein Stück, um wieder zu alter Stärke zu kommen, aber es geht voran!
Keine Schmerzen mehr, das ist erstmal wichtig.
Jetzt versuche ich wieder durch Intervalltraining an Tempo zuzulegen, um dann mal öfter einzelne Kilometer unter 4 Minuten zu laufen.
Ich kenne deine Hintergründe nicht, aber deine Zeiten stimmen mich nachdenklich...
Ich strebe auch die sub40 an, bin letztens im Tria die 10 in 44:30 gelaufen und solo wird derzeit wohl knapp über 42 liegen.
Aber das Ziel deiner olympischen Distanz ist doch dafür viel zu langsam. Meine Bestzeit liegt bei 2:24hoch, Zeiten auf schwiergien Strecken um die 2:30. Wenn ich die sub40 schaffe plane ich im Tri sub2:20 - da ist doch mit der 2:45 bei dir irgendwas im Argen, oder?
Ich kenne deine Hintergründe nicht, aber deine Zeiten stimmen mich nachdenklich...
Ich strebe auch die sub40 an, bin letztens im Tria die 10 in 44:30 gelaufen und solo wird derzeit wohl knapp über 42 liegen.
Aber das Ziel deiner olympischen Distanz ist doch dafür viel zu langsam. Meine Bestzeit liegt bei 2:24hoch, Zeiten auf schwiergien Strecken um die 2:30. Wenn ich die sub40 schaffe plane ich im Tri sub2:20 - da ist doch mit der 2:45 bei dir irgendwas im Argen, oder?
Grüßle, André
Das kommt auf mein Radtraining an!
Ich bin halt im Moment noch sehr schwach auf dem Rad, aber die Laufziele haben für mich nächstes Jahr erstmal priorität ... weil ich mir jetzt meinen Traum vom Marathon erfüllt habe und jetzt noch mein Traum von einer 3X:XX Min auf 10 km kommen soll. Die angegebene Marathonzeit für 2011 ist nur ein kleiner Wunsch...
Und bei der olympischen wollte ich einfach nicht zu hoch greifen, eine 2:30h wäre natürlich auch klasse. Kraichgau war dieses Jahr einfach brutal, der Indeland war okey und Köln habe ich halt nach 2 Monaten Pause ohne Training absolviert und gerade so unter 3h gefinished... deshalb bin ich da vorsichtig. Wenn es letztendlich mal schneller wird, umso besser!
Ich kenne deine Hintergründe nicht, aber deine Zeiten stimmen mich nachdenklich...
Ich strebe auch die sub40 an, bin letztens im Tria die 10 in 44:30 gelaufen und solo wird derzeit wohl knapp über 42 liegen.
Aber das Ziel deiner olympischen Distanz ist doch dafür viel zu langsam. Meine Bestzeit liegt bei 2:24hoch, Zeiten auf schwiergien Strecken um die 2:30. Wenn ich die sub40 schaffe plane ich im Tri sub2:20 - da ist doch mit der 2:45 bei dir irgendwas im Argen, oder?
Grüßle, André
Wem sagt du das, meine erste OD war 2:32 ... 2Std waren Rad+Laufen :-P Alles im allem also recht gemütlich, vorallem in der ersten Disziplin ^^
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
DA ich jetzt auch mit dem Projekt Sub 40 starte stellt sich für mich die Frage, da wieder die kalte Jahreszeit kommt ob die Intervalle bei Kälte (Minus Grade) für die Atemwege, Lunge eh nicht bedenklich sind...???
Hab in den Jahre zuvor im Winter nur gemütliche Läufe im Ga1 gemacht und hatte nie probleme mit der kalten Luft, aber bei INtervalle stelle ich mir das schon problematisch vor
DA ich jetzt auch mit dem Projekt Sub 40 starte stellt sich für mich die Frage, da wieder die kalte Jahreszeit kommt ob die Intervalle bei Kälte (Minus Grade) für die Atemwege, Lunge eh nicht bedenklich sind...???
Also bei Minus 15 oder Ähnlichem würde ich auch keine Intervalle machen, aber bei normalen Mitteleuropäischen 5 bis -5 sehe ich da keine Probleme, wobei das wahrscheinlich personel sehr verschieden ist.
Also bei Minus 15 oder Ähnlichem würde ich auch keine Intervalle machen, aber bei normalen Mitteleuropäischen 5 bis -5 sehe ich da keine Probleme, wobei das wahrscheinlich personel sehr verschieden ist.
Und von Winter zu Winter unterschiedlich Letztes Jahr waren es hier ja Monate lang ständig -5 bis -12 oder so. Da macht das in der tat keinen Spaß (von dem Schnee und Eis mal abgesehen).
Aber sonst würd ich auch sagen das bis -3 / -5 runter alles geht. Ist auch ein bischen Gewöhnung.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub