Der dreifache Tour-de-France-Gewinner Albert Contador muss nach Aussage eines Experten mit einer längeren Sperre rechnen. Der Spanier könnte für die gesamte kommende Saison ausfallen. Die Tour-Organisatoren bringt das in eine unangenehme Lage.
Hamburg - Der renommierte Sportrechtler Siegfried Fröhlich erwartet im Dopingfall Alberto Contador eine längere Sperre als die vom Radsport-Weltverband UCI angedachten drei Monate. "Ganz gleich, was UCI und der spanische Verband beschließen: Die Welt-Antidopingagentur Wada wird die Sache vor den Internationalen Sportgerichtshof Cas bringen, und dort dürfte es auf eine Sperre nicht unter einem Jahr hinauslaufen", sagte der Jurist im Gespräch mit den "Radsport News".
Zitat:
Contador hatte in der Vorwoche seine Teilnahme an der offiziellen Tour-Präsentation am Dienstag in Paris abgesagt.
Zitat:
Im ungünstigsten Fall für den zierlichen Profi aus Pinto könnte eine Zweijahressperre und die Aberkennung seines dritten Toursiegs stehen.
Die 98. Frankreich-Rundfahrt ist mit vier Bergankünften ganz auf einen Zweikampf zwischen Contador und Schleck ausgerichtet, doch ob der Spanier ... überhaupt starten darf, ist noch offen.
„Viele versuchen, das kleinzureden, die Menge sei nur gering gewesen. Aber die Regel ist eindeutig: Bei Clenbuterol zählt nicht die Menge, da reicht der Befund. Contador muss eine angemessene Sperre erhalten, Punkt. Der Fall wird ein Prüfstein für die WADA (die Welt-Antidoping Agentur)."
Trotz seiner vorläufigen Doping-Suspendierung will Radprofi Alberto Contador am 30. November bei einem Rennen im spanischen Oviedo an den Start gehen. Das bestätigten am Freitag die Veranstalter nach Rücksprache mit Contador und dessen Bruder und Manager. Der Weltverband UCI hat den 27-Jährigen zwar vorläufig suspendiert, den spanischen Landesverband mit der Eröffnung eines Verfahrens gegen Contador aber noch nicht beauftragt. Dem dreimaligen Tour-de-France-Gewinner waren bei einer Kontrolle am zweiten Ruhetag der vergangenen Tour geringe Mengen des Kälbermastmittels Clenbuterol nachgewiesen worden. Ihm droht eine längere Sperre. Contador behauptet, sein positiver Befund sei auf eine Lebensmittelverunreinigung zurückzuführen.
OT:
Zitat:
Zitat von SpOn
Unterdessen hat die spanische Zivilpolizei laut dem Internetdienst "Cyclingnews" auf Gran Canaria und Teneriffa einen Doping-Ring zerschlagen und 34 Personen verhaftet. Unter den Verhafteten, die gegen das spanische Anti-Doping-Gesetz verstoßen haben sollen, befindet sich neben Apothekern und Tierärzten angeblich auch ein Radsportler. Die Inhaftierten sollen das Kälbermastmittel Clenbuterol illegal an Sportler und Landwirte vertrieben haben.
hmm, ja 80 ml/min für 45 min kommt den 99 MAX ja schon recht nahe, oder nicht?
Jetzt bin ich etwas verwirrt, aber wenn ich den zweiten (englischen) Artikel nochmal lese haben die glaube ich schon dasselbe Bezugssystem. Vayer schreibt was von 20 (!) Minuten mit 99 ml/min/kg. Das wäre als max ja auch mehr (ist da die Zeit per Definition 6 Minuten?).
Zitat:
"For Contador, with an effort of twenty minutes at 90% VO2max, weight of 62 kg, maximum aerobic power is 493 watts, which gives an oxygen consumption of 6.17 liters / min: 99.5 ml / min / kg!"
Egal wie man dann weiterrechnet, der eine schätzt halt 493 Watt und der andere 450. Das sind rund 10% Unterschied, und wir sprechen von Weltelite, foglich kann das eine noch diesseits der physiologischen Grenze liegen, und das Andere deutlich darüber.