Sicher kann man ohne Doping so aussehen - allerdings wird es gleich auch schwerer noch Leistung zu bringen bzw. das Immunsystem aufrecht zu erhalten (Beispiel: Anorexie/Magersucht; dieses Krankheitsbild ist meist einhergehend mit Muskel- und Knochenschwund und häufiger grippaler Erkrankung).
Doping setzt ja schließlich auch den Selbstschutz des Körpers aus.
Als ich 2007 vorm Marathon 63kg gewogen hab, bin ich nach dem Wettkampf auch erstmal ne gute Woche außer Gefecht gewesen wegen ner fiesen Erkältung... Substanz fehlte halt.
Sagen wir mal so: Doping hilft, dass man sich trotz Abnehmen noch fuer ein sinnvolles Training ernaehren kann. Es gibt "duenn" und "trocken".
Sag mal Dude büßt man denn nicht auch Muskelmasse ein, wenn man sich so runterhungert wie das Schleck- Foto zeigt? Wenn man Bulimieerkrankte auf der Straße antrifft, haben die Schwierigkeiten selbst eine Geldbörse mit beiden Händen zu halten. Helfen da die Substanzen den Muskelabbau zu verlangsamen oder neue Muskelzellen aufzubauen?
Und wie sieht es dann mit einem Problem bei tieferen Temperaturen aus?
Als ich 2007 vorm Marathon 63kg gewogen hab, bin ich nach dem Wettkampf auch erstmal ne gute Woche außer Gefecht gewesen wegen ner fiesen Erkältung... Substanz fehlte halt.
Wie groß bist du denn? Ich hatte bei meinem ersten Hawaii 62kg auf 1,80.
So leicht werd ich aber nicht mehr, da ich ein bisschen mehr Muckis habe als früher. Jetzt hab ich 66. Aber auch mit 62kg war ich ganz weit weg davon so auszusehen wie der Raelert auf den Bildern.
Sag mal Dude büßt man denn nicht auch Muskelmasse ein, wenn man sich so runterhungert wie das Schleck- Foto zeigt?
Meinst Du Rasmussen?
Fuer ne TdF scheint's zu reichen.
Ein definierter Koerper fuer Miami Beach ist das eine. An dig me beach hat er nix zu suchen. Es gibt hier ja auch Forenmitglieder, die sich dran aufgeilen. Mir ist das zuwider, wenn es mit Chemie erreicht wird.