Da ich bald ab Samstag ein paar Tage in Berlin bin und mir u.a. eine Nasenklemme und Zugseile kaufen möchte, bräuchte ich einige Empfehlungen für Schwimm- oder Triathlonläden in Berlin. Was könnt ihr da empfehlen?
Erstmal vielen Dank an euch beide!
Long Distance kann ich finden, aber bei sport-outlet bin ich im Zweifel, ob die auch einen "da-geh-ich-mal-hin"-Laden in der Peter-Vischer-Str. 14, 12157 Berlin haben. Habe sie?
Bis denne, Michael
PS: Wo geht man in Berlin zum Trainieren ins Schwimmbad? Und gibt es noch so was wie das, was das Blub mal gewesen ist? Also so eine Art Erlebnisbad?
PS: Wo geht man in Berlin zum Trainieren ins Schwimmbad? Und gibt es noch so was wie das, was das Blub mal gewesen ist? Also so eine Art Erlebnisbad?
SEZ (Sport- und Erholungszentrum). Liegt im Ostteil und ist wie das Blub ohne Rutschen, aber halt cooler Schwimmen war ich immer im Europasportpark (heißt das so?) an der Landsberger Allee. Ist quasi direkt am Velodrom.
Ja, Europasportpark ist korrekt. Das habe ich oben verlinkt. Ist nicht mal weit weg vom SEZ Hach, SEZ, da werden Erinnerungen wach... an 2 Stunden Schlange stehen im Winter Aber ein Wellenbad hattense, das kannte ich sonst nur in Kühlungsborn. Hat das wieder komplett offen das Schwimmbad oder "eingeschränkter Badebetrieb"? Das hatte doch jahrelang geschlossen und ist etwas verfallen?!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad