gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Stuttgarter, was ist da los? - Seite 53 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2010, 14:36   #417
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.407
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Sie vertreten die Interessen der Organisationen die sie bezahlen.
Sagen wir sie vertreten einen Standpunkt, das war ja z.B. im Punkt Atomausstieg kein Geheimnis. Und von den Stimmen der paar Großkonzernen gewinnt man keine Wahl.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:38   #418
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 460
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
.
Wie sollte denn Demokratie Deiner Meinung nach sonst funktionieren.
Alles für immer so lassen wie es gerade ist ??
Viele Befürworter argumentieren dass der Bau von S21 nicht mehr zu kippen wäre. Hierzu hatte ich angemerkt dass der Atomausstieg ebenso gekippt wurde. Eine Diskussion über den Atomausstieg ist nun wirklich OT.

Demokratische Entscheidungsträger sollten an erster Stelle nach Volkes und nicht nach Wirtschaftswillen entscheiden. Gerade die Umfrageergebnisse zu S21 zeigen dass diese mehrheitlich gegen das Projekt sind. Erst recht nach den Vorfällen der letzten Woche.

Umfrage

Du siehst, die Bürger stehen nicht hinter dem Projekt. Eine Demokratie sollte in diesem Fall die Stimmen der Bürger ernst nehmen, einem Baustopp zustimmen und nochmals an den Verhandlungstisch zurück. Allerdings hätte dies längst geschehen sollen.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:41   #419
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.041
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Aber es ist doch nicht zu bestreiten, dass der Wähler gewußt hat, oder hätte wissen müssen, bzw. wenigstens hätte wissen können, wie sich CDU und FDP in den oben gennanten politischen Fragen verhalten. Sie vertreten die Interessen der Organisationen die sie bezahlen. Wenn der Wähler das nicht will, muss er sie (CDU und FDP) ja nicht wählen.
Trotzdem wurden sie gewählt und werden vermutlich auch bei den nächsten Wahlen nicht so schlecht abschneiden. Klingt komisch, ist aber so.

Ja, aber der Grundtenor VOR der Wahl war ja, dass ein Bürgerentscheid zu dem Projekt unmittelbar angestrengt werde. Kurios nur, dass NACH der Wahl eben dieser Entscheid durch den frischgewählten OB aktiv verhindert wurde.
Die grüne Konkurrenz im ersten Wahlgang hat sich ja auch nur zurückgezogen und den Weg freigemacht, als das Bürgerentscheidsversprechen in der Luft hing.

Klassischer Fall von Wahlbetrug... lass nun einmal einen Bürgerentscheid in Stuttgart die Runde machen, hola!
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:42   #420
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sagen wir sie vertreten einen Standpunkt, das war ja z.B. im Punkt Atomausstieg kein Geheimnis. Und von den Stimmen der paar Großkonzernen gewinnt man keine Wahl.
Nein, ich habe auch nicht gesagt, dass sie mit den Stimmen der Großkonzerne eine Wahl gewinnen. Gewählt wurden sie von der Mehrheit der Bevölkerung (also von der Mehrheit der Simmberechtigten die zur Wahl gegangen sind).
Aber die, hätten wissen müssen was sie da wählen. War in der Tat nachzulesen, hat keiner verheimlicht und hat man nach der Wahl auch umgesetzt. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Nicht beim Atomausstieg und nicht bei Stuttgart 21. Ist demokratisch entschieden, also machen wir das jetzt. Mindestens bis sich neue Mehrheiten in demokratischen Wahlen finden.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:43   #421
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
naja, man wählt ja nicht wegen eines programmpunktes.
Da haste sicherlich recht.
Aber dann zähle doch mal die Themen auf, bei denen zur letzten Bundestagswahl glasklar Positionen und Absichten formuliert wurden, an denen die Parteien zu unterscheiden waren.
War doch alles wischiwaschi und ein bißchen hiervon und ein bißchen davon. (Rechtsextreme und Co. mal ausgenommen...)
Da bleibt nach meiner Erinnerung nur die Kernenergie als Differnzthema.
Von Guidos Steuerblabla mal abgesehen, aber da dürfte wohl kaum einer wirklich dran gelaubt habe.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:44   #422
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Ja, aber der Grundtenor VOR der Wahl war ja, dass ein Bürgerentscheid zu dem Projekt unmittelbar angestrengt werde. Kurios nur, dass NACH der Wahl eben dieser Entscheid durch den frischgewählten OB aktiv verhindert wurde.
Die grüne Konkurrenz im ersten Wahlgang hat sich ja auch nur zurückgezogen und den Weg freigemacht, als das Bürgerentscheidsversprechen in der Luft hing.

Klassischer Fall von Wahlbetrug... lass nun einmal einen Bürgerentscheid in Stuttgart die Runde machen, hola!
Sorry, wenn das so stimmt, nehme ich meine Kommentare von oben zurück. Wenn der OB einen Volksentscheid angekündigt hat. So viel habe ich dann doch nicht dazu gelesen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:48   #423
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.041
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Sorry, wenn das so stimmt, nehme ich meine Kommentare von oben zurück. Wenn der OB einen Volksentscheid angekündigt hat. So viel habe ich dann doch nicht dazu gelesen.
Ich habe schon lange genug mit Keko zu tun, um ihm so etwas ungeprüft glauben zu dürfen.

http://triathlon-szene.de/forum/show...&postcount=356
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 14:49   #424
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Eine Diskussion über den Atomausstieg ist nun wirklich OT.
Wir diskuieren ja auch über Demokratie. Das Thema Atomausstieg dient hier nur als Beispiel.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.