Mensch das tut mir leid!!!! Wünsche Dir von Herzen eine gute Genesung!!!
Ich kann es total nachvollziehen, hatte einen Ermüdungsbruch gerade dieses Jahr im März und schon 2007 einen. III und IV waren es bei mir. Beide Male ca. 3-4 Monate komplette Laufpause.
Radeln durfte ich, sollte aber bewußt weiter hinten aufsetzen und keine Clickpedale verwenden.
Schwimmen ging auch, aber mehr Brust weil der Beinschlag wehtat und mein Arzt meinte: sämtlichen Sport nur UNTER der Schmerzgrenze. Nach 5 Wochen konnte ich dann auch Kraulen.
Vom Arzt bekam ich die Empfehlung immer und überall meine Einlagen mit Pelotte zu tragen damit der Fuß gestützt wird und nicht durchhängt.
Seitdem hab ich auch in Laufschuhen Einlagen.
Nach 3 Monaten habe ich den Wiedereinstieg mit einem Mix aus Gehen und Laufen auf dem Band angefangen. Dann die Laufeinheiten sehr langsam verlängert.
Nachdem ich es bis auf ne Stunde gebracht hatte habe ich begonnen auch mal 20-25 min durch zu laufen.
Danach dann diese Einheiten gesteigert.
Die Kondition hab ich auf dem Rad ganz gut gehalten. Bin im März/April viel Rolle gefahren mit recht hochpulsigen Intervallen. Scheinbar hat das was gebracht.
Momentan bin ich auch schon wieder 2 Wochen Laufpausierer weil mich der Ischiasnerv im Griff hat.
Pirisformis + Gluteus drücken so dermaßen auf den Nerv so dass ich kaum GEHEN konnte.
Gehen geht nun wieder (dank Triggerpunktmassage), aber an Laufen ist noch nicht zu denken. Bei jeden großen oder schnellen Schritt schießt mir der Schmerz durch Po und Hüfte.
Leider hab ich das regelmäßig 1x im Jahr weil ich sehr faul in Sachen Krafttraining bin.
Alles Gute!
Marion