gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2010, 18:18   #361
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Nutella und Aldi gibt es selbst auf lanzarote
Das ist ein Lidl.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:29   #362
Christian80
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Streikverbot? In meinem Fall falsch.

Selbstständig machen? In meinem Fall falsch. Ich darf lediglich zB keine Kanzlei aufmachen und Mandaten vertreten, deren Akten womöglich ich oder mir persönlich bekannte Kollegen bearbeiten. Mehr noch, ich darf in keinster weise, also nicht mal in meiner Freizeit an so etwas arbeiten. Ein Weinhandel geht aber durchaus.

Gleiche/ähnliche Job woanders? Stimmt. Geht nicht.

Da wäre noch das Redeverbot; Ich darf mich über unsere Organisation in der Öffentlichkeit nicht negativ äußern und insbesondere nicht aus dem Nähkästchen plaudern.

Und? Das sind doch keine Nachteile.

Ui, Kanzlei aufmachen und Mandanten vertreten? Ich rieche höheren Dienst, also abgeschlossenes Jura-Studium, Referatsleiter in einem Ministerium oder Dienststellenleiter, vielleicht sogar etwas Richtung Staatsanwalt.
Ob es da Nachteile gibt... Nee, Streiken tut man in solchen Führungspositionen nicht, gegen was auch.
Ich würd gerne mal streiken.

Gegen die Tatsache zum Beispiel, dass ich bundesweit versetzbar bin, und daher schon die ein oder andere Dienststelle gesehen habe. Sozialgründe hin oder her. Von Oben bis Unten.

Gegen die Tatsache, dass ich auf dem Land das gleiche Geld bekam wie in Frankfurt, Stichwort Ballungsraumzulage (die es nicht gibt).

Gegen die Tatsache, dass ich immer mehr Wochenstunden ableiste, aber nicht mehr Gehalt bekomme.

Gegen die Tatsache, dass Urlaub und Weihnachtsgeld abgeschafft wurden.

Gegen die Tatsache, dass ich schon ewig keine Lohnerhöhung mehr bekommen habe und bekommen werde.

Gegen die Tatsache, dass ich aufgrund unseres Beurteilungswesens quasi keine Aufstiegsmöglichkeiten habe.

Gegen die Tatsache, dass ich für meine Schutzweste selber zahlen muss.

Es gibt Beamte, die sitzen "auf dem Amt", kommen morgens um 8 und gehen mittags um 17h, sitzen im Trockenen und die Arbeitsleistung beträgt effektiv 3 Stunden. Sesselpupser halt.

Und es gibt Beamte, die Tag und Nacht ihre Gesundheit dafür riskieren, dass die Allgemeinheit ein klein wenig mehr Sicherheit geniessen kann.

Und sowas macht manchmal sogar Spass.

abgesehen davon wusste ich auch in etwa, auf was ich mich einlasse, als ich die Urkunde empfangen hab, und eigentlich bin ich ganz zufrieden, aber ich musste das jetzt mal loswerden.
Christian80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 18:59   #363
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Anstatt hier über die Besserverdienenden zu reden, redet lieber über die DINKS. Die sollten zur Kasse gebeten werden und nicht zu knapp. Das sind die echten Sozialschmarozzer. Da zahl ich lieber n paar Euronen mehr für Harz IV Empfänger. Die meisten davon werden's schon brauchen, also sollen sie's auch kriegen.
Die Aussage finde ich eine ziemliche Unverschämtheit von dir.
Warum wurde ja zwischenzeitlich schon geschrieben.

Mal angenommen alle im "Elternalter" schaffen sich jetzt Kinder an. Wovon würde das denn alles gezahlt?

Wenn es zukünftig an Steuer- und Rentenzahlern mangelt, sollte man jetzt bei den asozialen Hartz IV- Beziehern in dritter Generation massiv bei der Erziehung eingreifen.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:00   #364
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Christian80 Beitrag anzeigen
..............
Ob es da Nachteile gibt... Nee, Streiken tut man in solchen Führungspositionen nicht, gegen was auch.
Ich würd gerne mal streiken.
.....................................
Ich hatte in den letzten drei Jahren mehr Streik- wie Krankheitstage


Da das Thema mittlerweile ziemlich Crossover hier läuft stelle
diesen Kommentar zur Debatte. Er ist von ARD-Korrespondent Stephan Ueberbach an die Bundeskanzlerin, wie diese die neuesten Sparpläne mit dem Kommentar :
"Wir haben jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt" vorstellte.
Ich finde, treffender geht's nicht mehr:

Kommentar:

Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse?

Von Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio

Liebe Bundesregierung, sehr geehrte Frau Merkel,

wen meinen Sie eigentlich, wenn Sie sagen, wir hätten jahrelang über unsere Verhältnisse gelebt?

Ich jedenfalls habe das nämlich ganz sicher nicht getan. Ich gebe nur das Geld aus, das ich habe. Ich zahle Steuern, bin gesetzlich
krankenversichert und sorge privat für das Alter vor. Ich habe mich durch Ihre Abwrackprämie nicht dazu verlocken lassen, einen überflüssigen Neuwagen zu kaufen, ich bin kein Hotelier und kein Milchbauer. Und "Freibier für alle" habe ich auch noch nie verlangt.

Wer war wirklich maßlos?

Meinen Sie vielleicht die Arbeitslosen und Hartz IV-Bezieher, bei denen jetzt gekürzt werden soll? Meinen Sie die Zeit- und Leiharbeiter, die nicht wissen, wie lange sie ihren Job noch haben? Oder meinen Sie die Normalverdiener, denen immer weniger netto vom brutto übrigbleibt? Haben die etwa alle "über ihre Verhältnisse" gelebt?

Nein, maßlos waren und sind ganz andere: Zum Beispiel die Banken, die erst mit hochriskanten Geschäften Kasse machen, dann Milliarden in den Sand setzen, sich vom Steuerzahler retten lassen und nun einfach weiterzocken als ob nichts gewesen wäre.

Mehr Beispiele gefällig?

Zum Beispiel ein beleidigter Bundespräsident, der es sich leisten kann Knall auf Fall seinen Posten einfach hinzuwerfen - sein Gehalt läuft ja bis zum Lebensende weiter, Dienstwagen, Büro und Sekretärin inklusive.
Zum Beispiel die Politik, die unfassbare Schuldenberge aufhäuft und dann in Sonntagsreden über "Generationengerechtigkeit" schwadroniert. Die von millionenteuren Stadtschlössern träumt und zulässt, dass es in Schulen und Kindergärten reinregnet. Die in guten Zeiten Geld verpulvert und in der Krise dann den Gürtel plötzlich enger schnallen will, aber immer nur bei den anderen und nie bei sich selbst.

Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.

Mit - verhältnismäßig - freundlichen Grüßen,

Ihr Stephan Ueberbach
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:07   #365
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Anstatt hier über die Besserverdienenden zu reden, redet lieber über die DINKS. Die sollten zur Kasse gebeten werden und nicht zu knapp. Das sind die echten Sozialschmarozzer. Da zahl ich lieber n paar Euronen mehr für Harz IV Empfänger. Die meisten davon werden's schon brauchen, also sollen sie's auch kriegen.
Findste? Da gehör ich auch dazu. Aber ich nehm´s nicht persönlich.

Ich glaube wenn du die Abzüge auf meinem Lohnzettel sehen würdest, würden dir die (Freuden)Tränen kommen. Ich denke schon, dass ich nicht zu Knapp zur Kasse gebeten werde.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:11   #366
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
....
- die wenigsten H4-Empfänger sind m.E. vorsätzliche Schmarotzer
....
Da habe ich, wie schon geschrieben, eine andere Meinung. Bei den unterschiedlichen Meinungen wird es wohl bleiben müssen.

Für mich sind z.B. alle die Schmarotzer, die morgens um halb zwölf mit ner Flasche Bier vor der Glotze sitzen, anstelle in Zeitungen, sonstigen Medien oder in der Umgebung nach Arbeitsmöglichkeiten zu suchen.
Von denen gibt es eine ganze Menge.

Auf jeden Fall müssten die mehr bekommen, die jahrelang gearbeitet haben und dann aufgrund irgendwelcher Umstände keinen neuen Job bekommen.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:22   #367
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Gelbbremser Beitrag anzeigen
Liebe Frau Bundeskanzlerin, nicht die Menschen, sondern der Staat hat dank Ihrer tätigen Mithilfe möglicherweise über seine Verhältnisse gelebt. Ganz sicher aber wird er unter seinen Möglichkeiten regiert.
Ist das so? Bisschen einfach die Schuld auf den anonymen Staat zu schieben, wir sind ja auch irgendwo der Staat. Wen hätten wir denn in guten Zeiten gewählt der Steuererhöhungen vorgeschlagen hätte um für eine evtl. Krise vorzubeugen? Ah, nee, dann lieber den der Steuersenkungen verspricht.

Wir haben in guten Jahren viel Geld ausgegeben. Was haben Ärzte alles für tolle teure Behandlungen, Kuren usw. verschrieben ohne auf die Kosten achten zu müssen. Wie niedrig waren in den guten Zeiten die Steuern auf Energieträger? Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Jetzt haben wir einen Schuldenberg der immer weiter steigt, müssen in der Krise noch Steuern erhöhen um nicht sofort bankrott zu sein, ...

Ist aber typisch menschlich, in guten Zeiten wird das Leben genossen und das Geld ausgegeben und in der Krise gespart. Auch wenn es eigentlich genau falsch herum ist.

Die "DINKS" halte ich eher für ein gesellschaftliches Problem. Man kann keinem verbieten zu arbeiten, aber es ist auch problematisch dass es auf der einen Seite viele Dinks mit zwei Verdienern gibt die jeder eine Familie ernähren könnten und auf der anderen Seite Familien wo beide arbeitslos sind und die von Hartz IV leben müssen. Unabhängig von den Abzügen, wäre es nicht fairer bei der Arbeitsplatzvergabe den zu bevorzugen der von dem Gehalt eine Familie ernährt als den der schon einen Lebenspartner mit ausreichend Verdienst hat?

Irgendwo geht die Familie flöten. Früher - nein da war nicht alles besser - war es noch üblicher dass ein Elternteil arbeitet und sich einer um die Kinder kümmert. Heute gehen oft beide arbeiten und um die Kinder kümmert sich keiner.

*jaichweissdassichmichdamitbeieinigenunbeliebtmach e*
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:24   #368
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.578
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Für mich sind z.B. alle die Schmarotzer, die morgens um halb zwölf mit ner Flasche Bier vor der Glotze sitzen, anstelle in Zeitungen, sonstigen Medien oder in der Umgebung nach Arbeitsmöglichkeiten zu suchen.
Von denen gibt es eine ganze Menge
Stimmt, wobei ich mich da nicht festlegen würde von welcher Sorte es wie viele gibt. Es gibt halt beide Gruppen unter den Hartz IVlern.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.