mein nike+ schuh ist leider hin.
und der cesium, den ich jetzt laufe geht nicht.
mal sehen ob ich den sensor irgendwie anders zum funktionieren bekomme - ärger
Ich lauf so gut wie nie mit nem speziellen Nike+ Schuh.
Ich binde den Sensor meistens einfach in die Schnürung mit ein und gut.
Funktioniert schon knapp 1000 iPod km
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tja so wies ausseiht wird das wohl doch nichts. Das Nike-Teil ist nicht mit dem touch kompatibel, nur mit den Nanos. Vor ein zwei Wochen waren noch alle Ipod Modelle im Store unter dem nike-Kit abgebildet, sogar der neue Classic, jetzt nur noch die Nanos.
Sensorbefestigung: Hatte den Sensor auch Monate lange nur in die Schnürsenkel gesteckt... das geht gut wenn es nicht regnet. Aber nachdem ich ihn dann zweimal auf einem Lauf verloren hatte, habe ich mir doch ein Täschchen gegönnt. Wird einfach in die Schnürsenkel eingefädelt und nimmt den Sensor auf... gibt es von verschiedenen Herstellern unter 10,- EUR.
Batterie: Fünf Jahre ist sehr optimistisch. Ich habe von bedeutend kürzeren Zeiten gehört, verwende selbst aber noch meinen ersten Sensor. Ich habe gehört, dass er bedeutend länger halten soll, wenn man den Sensor nach dem Laufen ausschaltet und vor dem Laufen wieder einschaltet. Scheint bei Null Bewegung wohl doch nicht komplett deaktiviert zu sein.
Kalibration: Nochmal: Hat das mal jemand gemacht und gibt es sonst Erfahrungswerte (im Nike-Schuh und an den Schnürsenkeln) was die Ungenauigkeit angeht?
hab meinem mal kalibriert, trage ihn auf dem schuh in nem schrumpfschlauch.
im unkalibrierten zustand hatte er ne abweichung von...bin mir nicht mehr 100% sicher, aber glaub 30-40m/km angezeigt(oder warns 10/400m?). hab ihn dann auf der bahn über ein paar kilometer kalibriert.
Müsste ich mal wieder eneuern um zu sehn wies sich entwickelt hat...is halt auch immer die frage in wie fern das vom laufstil abhängt und entsprechend vom gelände.
da man den kalibrierweg selbst bestimmen kann lohnts sich evtl. einfach mal ne bekannte runde zu laufen damit, oder sich ne strecke vorab mit google earth auszu messen und dann eben darauf zu kalibriern. Ich bin mir nich sicher ob die Bahn wirklich so gut dafür is, weil solches gelände läuft man sonst eher selten...also ich zumindest
Danke für den Beitrag. Das sind ja schon deutlich genauere Werte als ich sie gewohnt bin. Die Genauigkeit hängt wohl tatsächlich vom Laufstil ab... was das Terrain angeht... keine Ahnung welchen Einfluss das hat. Aber dann macht es vermutlich Sinn eine halb lange Strecke als Referenz zu nehmen... z.B. 14 km und zu hoffen, dass sich Differenzen nach oben und unten hin gleichmässig ausdehnen?!? Denke eine GPS-vermessene Strecke ist eine gute Idee. Werde das mal testen und berichten wenn sich das Ergebnis extrem verbessern oder verschlechtern sollte...
Nachdem ich das aber noch nie gemacht habe, kann es sein das ich jeden einzelnen einladen muß.
Name: Triathlon-Szene.de Challenge
wer also eingeladen werden möchte, bitte User Name mir mitteilen, ich lade dann alle ein.
Start ist 1. November !!!
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Nachdem ich das aber noch nie gemacht habe, kann es sein das ich jeden einzelnen einladen muß.
Name: Triathlon-Szene.de Challenge
wer also eingeladen werden möchte, bitte User Name mir mitteilen, ich lade dann alle ein.
Start ist 1. November !!!
Bisher angemeldet für die Challenge:
- Chick
- Kernel Panic
- Philipp
- tobyvanrattler
es muß jeder noch seine Teilnahme auf der nike+ Seite bestätigen (freischalten). Ich kann die Teilnehmer nur einladen
weitere Teilnehmer bitte, gerne, danke
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)