gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2010, 22:25   #137
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Also da stockt mir der Atem. Wow! Alle Achtung...

Mal ein kurzer persönlicher Exkurs, warum meiner Meinung nach die Gesellschaft diese Unterschicht als Druckmittel für alle knapp drüber will und braucht und sicher nicht an ihrer Abschaffung arbeiten wird:

Ich war letztes Jahr ziemlich knapp vor Harz IV, eigentlich wäre ich sogar drin gewesen, habe es aber nicht beantragt.
Aber eigentlich habe ich ziemlich viel gearbeitet.

Ich habe (hoffungslos unterbezahlt) einen Jugendclub geleitet, (Arbeitsaufwand: enorm und hoffentlich eine Investiton für die Zukunft), ich habe unbezahlt eine Regie-Assistenz gemacht (man will ja nicht faul rumsitzen) und an einer Fortbildung über 10 Wochen habe ich auch teilgenommen. Mein Weinachtsgeschenk (tatsächlich am 24.12 .... ) war das auslaufen des Arbeitslosengeldes.

Wie ist das möglich? Die Jobs habe ich deshalb unter- oder gar nicht bezahlt angenommen weil ich weiss, wie viele gar nichts haben, und da geht es mir doch schon viel besser. Sonst wäre meine Verhandlungsbasis (ich habe studiert, ziemlich viel Erfahrung, blablabla) eine viel bessere.

Das zieht sich übrigens weiter in meine bezahlten Jobs. Die meisten hier im Forum würden vermutlich für den Lohn nicht aufstehen, aber ich mach den Job ja gern und will keinen anderen. Aber wären da nicht die vielen die für noch weniger arbeiten, würde ich natürlich auch mehr vom Kuchen wollen.

Ich will mich darüber nicht beklagen und ich nehme den Kampf an (im Stuttgarter Sinneben bleiben ;-) ) aber auch noch denen die da unten sind die Schuld am ganzen Elend zu geben finde ich schon eine interessante Sicht.
...ich lese MAIFELDER richtig und verstehe ihn hoffentlich auch richtig.
Er bestätigt doch, dass die, welche keine Trickspiele veranstalten (so wie du z.B. - große Hochachtung vor dem was du machst!) unbedingt vom Staat geholfen werden muss.

Wenn es gelingen würde, die "faulen Äpfel" von den "guten Äpfeln" erkennbar zu unterscheiden?! Das dadurch eingesparte Geld würde die "guten Äpfel" wirklich unterstützen und daraus würde vielleicht gar ein neuer Apfelbaum entstehen...

Das was wir machen ist Gießkanne, welche leider gute Äpfel benachteiligt und schlechten Äpfeln einen Vorteil verschafft.

Unendliches Thema - wahrscheinlich ähnlich wie das Universum - es dehnt sich immer mehr aus...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:25   #138
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen

Ich will mich darüber nicht beklagen und ich nehme den Kampf an (im Stuttgarter Sinneben bleiben ;-) ) aber auch noch denen die da unten sind die Schuld am ganzen Elend zu geben finde ich schon eine interessante Sicht.


Ok, vielleicht hast Du es überlesen. Ich 2-3 mal geschrieben, dass ich faulen, arbeitscheuen Harz4-Empfänger meine.

Es ist natürlich einfach zu sagen, meine Eltern und Großeltern haben Harz4, da strebe ich die gleiche Karriere an.

Nein, ich sage, auch die können den Weg aus Harz4 schaffen. Leistung in der Schule bringen, nicht im Media-Markt an der Playstation stehen und die ganzen Tag zocken. Natürlich haben die es schwerer, aber es den Eltern zuschreiben, ist zu einfach.

Ich bin mal gespannt, wo unser Land in 20 Jahren steht. Lassen sich die Einzahler das weiterhin alles so gefallen? Oder lassen die sich noch mehr Geld abtrotzdn um die Harz4-Empfänger mit Geld zu besänftigen, damit diese nicht aufmüpfig werden.

Es gibt Stimmen, die behaupten, dass Harz4 nur bezahlt wird, damit die Empfänger nicht kriminell werden und diese die Füße stillhalten. Es scheint wohl für die Einzahler das kleinere Übel zu sein, als Angst um ihre Häuser und AUtos zu haben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:27   #139
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen

Wenn es gelingen würde, die "faulen Äpfel" von den "guten Äpfeln" erkennbar zu unterscheiden?! Das dadurch eingesparte Geld würde die "guten Äpfel" wirklich unterstützen und daraus würde vielleicht gar ein neuer Apfelbaum entstehen...

Das was wir machen ist Gießkanne, welche leider gute Äpfel benachteiligt und schlechten Äpfeln einen Vorteil verschafft.


Du bist so weise. Dir fallen immer diese tollen Metaphern ein und mir nur diese harten Formulierungen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:32   #140
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Natürlich haben die es schwerer, aber es den Eltern zuschreiben, ist zu einfach
Sicher einfach, aber auch zutreffend. Die Eltern sind für Kinder numal Vorbilder und haben - besser gesagt sollten - den Hauptanteil an der Erziehung leisten.

@Kurt: Guter Vergleich mit dem Apfelbaum

Die Frage ist wer in dem System eher streikt, der Hartz IV-Empfänger oder der der jeden Tag arbeiten geht und schuftet um dank der gewaltigen Abzüge kaum mehr als Hartz IV netto auf dem Konto zu haben. Gerade die Masse an Leuten mit niedrigem bis mittlerem Einkommen ist die Schicht die am meisten unter der Abgabenlast zu leiden hat.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:32   #141
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
irgendwie habens es die hartz4er aber auch schwer, es einigen hier im forum rechtzumachen. entweder sind es arbeitsscheue alkoholiker, oder zwar unverschuldet in not gekommene, aber natürlich trotzdem idioten, weil "sie den arsch nicht hochbekommen" und nicht sofort wieder nen neuen job gefunden/angenommen haben, die es ja zur genüge gibt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:36   #142
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die Frage ist wer in dem System eher streikt, der Hartz IV-Empfänger oder der der jeden Tag arbeiten geht und schuftet um dank der gewaltigen Abzüge kaum mehr als Hartz IV netto auf dem Konto zu haben. Gerade die Masse an Leuten mit niedrigem bis mittlerem Einkommen ist die Schicht die am meisten unter der Abgabenlast zu leiden hat.
Ich will ja nichts sagen, aber ich verdiene nicht sooo schlecht, aber entsprechend hoch ist meine Kranken-, Renten-, und Pflegeversicherung und die Steuern, die ich zahle. Wenn ich dann noch Miete und Internet abziehe(was Hartzis alles bezahlt bekommen), bleibt bei mir auch nicht gerade sehr viel übrig.
Ich denke es geht vielen so.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:39   #143
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
entweder sind es arbeitsscheue alkoholiker, oder zwar unverschuldet in not gekommene
Jetzt lasst doch endlich mal diese nervigen Pauschalisierungen, keiner hat behauptet alle Hartz IVler seien nur arbeitsscheues faules Gesindel. Es gibt diese Leute zu genüge, trotzdem lassen sich nicht alle über einen Kamm scheren.

Und mal eben einen Job finden ist gut. Das Problem ist ja dass wir den arbeitslosen Maurer haben und woanders eine unbesetzte Stelle für einen Programmierer haben (als Beispiel). Da muss viel mehr investiert werden. Versuchen abzuschätzen in welchen Branchen Leute mit welcher Qualifikation benötigt werden und dann gucken wie viele Arbeitslose oder Schulabgänger man über Fortbildungen, Förderung von Studium, Ausbildung etc. in die Richtung bekommt.

Wir sind auf dem Trend zig arbeitslosen Maurern Hartz IV zu zahlen, die als faules Pack zu bezeichnen und auf der anderen Seite qualifizierte Kräfte aus dem Ausland holen weil wir zu geizig sind unsere Leute zu qualifizieren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:41   #144
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
hoch ist meine Kranken-, Renten-, und Pflegeversicherung und die Steuern, die ich zahle. Wenn ich dann noch Miete und Internet abziehe(was Hartzis alles bezahlt bekommen), bleibt bei mir auch nicht gerade sehr viel übrig.
Erinner mich nicht daran, sonst bekomme ich noch schlechte Laune

Die Erhöhung der KK-Beiträge und Zuzahlungen sind doch gerade wieder beschlossen worden. Dann noch die Zusatzbeiträge ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.