@all: Jetzt mal wieder on topic.
Zitat:
Zitat von dude
Schublade "Schwaetzer" auf, Michael Eder rein, Schublade zu.
|
@dude:
Na ja, der Artikel ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht schon nicht überflüssig und der Journalist nicht zu stereotypisieren:
Immerhin
- um es mal vorsichtig zu formulieren -
werden LAs Leistungen durch die damaligen kindlichen Ergebnisse "nicht gerade unauffälliger"
und ein weiteres Verdachtsmoment auf Doping hinzugefügt.
Mittlerweile habe ich den subjektiven Eindruck,
bei LA nur oder fast nur - und davon Dutzende -
Verdachtsmomente wahrgenommen zu haben.
Zudem sei zum Schutz des Redakteurs angemerkt,
dass ich nicht von jedem Sportjournalisten bei jeder Sportart erwarten kann,
dass er sie selbst ausübt
und/oder sich seit Jahrzehnten
(wer weiß, wie alt Eder überhaupt ist...)
damit so persönlich intensiv auseinandersetzt
(zumal Ende der Achtziger Tri ja tatsächlich noch eine absolute Exotensportart war),
dass er alle Fakten kennt.
Dafür hat er ja unter anderem solche Tri-Urgesteine wie unsereins...
Gegebenenfalls wäre es also hilfreich,
dass wir ihn mit unserer speziellen Massen-Intelligenz wissensmäßig unterstützen
und ihm evtl. mal einen Link zu diesem Forum schicken.
Ich bin jedenfalls dankbar,
dass es diesen Artikel und das Video gibt.
Glücklicher allerdings nicht.
Das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen sauberen LA (und viele vergangene und gegenwärtige Ausdauerpromis...) verglüht in meinen ehemals heldenverehrenden Träumen...
Ob von den diesjährigen TOP 10 (Frauen und Männer) in Hawaii wohl jemand sauber ist oder sein kann?
Oder soll ich realistischerweise die Zahl auf TOP 20 erweitern?
Gott sei Dank habe ich keine Kinder,
für die ich Sportlerideale als Vorbilder suchen müßte.
Die würde ich kaum mehr finden...
Und das ist so unglaublich schade,
denn ich erinnere mich,
wie ich als Zehnjähriger Radler wie Merx, Hinault, etc. angehimmelt habe und ihnen nacheiferte
und als Dreiundzwanzigjähriger 1987
von vermeintlichen Heros wie Molina, Dittrich, Zäck, Aschmoneit, Scott, Tinley, Pigg, Allen, Souza, Newby-Frazer extrem motiviert wurde.
Sie waren es schließlich,
die mich und viele andere zum Tri getrieben haben.
Die Menschen brauchen einfach Helden.
Nur bitte, gibt uns und unseren Kindern wahre Helden....
Die Tage kam übrigens wieder in sport inside ein Bericht von Seppelt über Doping.
Dort war auch der Rückenspezialist
(viele deutsche Rekorde; 3. Europameisterschaften oder so)
Frank Hoffmann im Interview.
Ebenfalls ein Ex-Doper.
Er versuchte sich auch mal im Triathlon
und schwamm neben mir
im Schwimmleistungszentrum in Wuppertal.
Auch ihn bewunderte ich damals....
U.a. aufgrund seiner Muskeln.
Jetzt bin ich schlauer.
Mal sehen, wer von den Hawaii TOP 10 dieses Jahres in den nächsten Jahren, Jahrfünften und Jahrzehnten noch so auffliegt.
Ich werde mir diesen Thread merken
und ihn dann wieder hervorholen.
Gut, dass es so Journalisten wie Hajo Seppelt gibt...und auch Michael Eder u.a.
Tja,
je älter man wird,
gehen einem wohl zwangsläufig die Vorbilder aus.
Was schrieb ich noch zu Anfang?
Gott sei Dank habe ich keine Kinder....