Favorit ist er wohl für jeden hier, aber:
- ist die Form wirklich am Tag X so da wie in Frankfurt?
- Klappt alles bezüglich Verpflegung und Pacing am Tag?
- Dann wie schon geschrieben: Durchfall, Platten,.....
- schafft er es ~10 Minuten Vorsprung rauszufahren?
- Schafft er dann noch einen 2:50 Marathon, denn es gibt eine Handvoll Kandidaten, die nach dem Radfahren im Grupetto noch knapp über 2:40 laufen könnten.
Natürlich kann viel passieren. Aber: AR ist kein Schlumpf und wird Deine Punkte alle mit Ja! beantworten, mal abgesehen von Sturz und Defekt. 2.50 Mara und schneller (je nach Wetter) läuft er sicher und wird dabei nicht mehr als ca. 5min auf die schnellsten Läufer verlieren, zu denen ich Timo auf Hawaii dies Jahr leider nicht ganz zählen würde (Verletzungsprobleme etc.).
Nachdem Michael Raelert Wiesbaden gegen Sebi Kienle gewonnen hat und er ein Jahr lang im 70.3 ungeschlagen war, braucht er jetzt die Herausforderung Hawaii. Er hat mal gesagt, dass er bei seinem ersten Ironman auf Hawaii Top 3 finishen will. Außerdem wird er keine Erfahrung sammeln, wenn er nicht wirklich finished. Ich glaube er bortet mit Macca.
Nö! Der bortet nicht! Wenn er finished Top5, sonst steigt er früh genug kontrolliert aus, um in Clearwater fit zu sein. Und, natürlich sammelt er Erfahrungen, auch wenn er nicht finished.
...BEIDEN (Andreas u. Michael) gehört die Gegenwart und die Zukunft. Ein Glücksfall für den LD/MD Bereich, menschlich und sportlich (ich habe bewusst die Reihenfolge so benannt...). Super Charaktere. Tolle Spitzensportler.
kurt,
dem schließe ich mich an. selten so reife athleten mit verbaler aussagekraft im triathlon getroffen.
kona für michael?:
sicherlich, wobei ich michael als orthopädisch nicht ganz so stabil wie andreas einschätze und sich schnell mal ein jahr mit verletzungen einstellen kann. ich erwarte keinen start in kona, auch wenn es der dramatik der berichterstattung natürlich das sahnehäubchen aufsetzen würde. daran werden die geänderten qualifikationskriterien sicherlich nicht so viel ändern.
michael wird die zeit nutzen, um sich a) auf clearwater vorzubereiten, b) die strecken genau zu analysieren c) andreas zu entlasten und abzuschirmen. es wird auf jeden fall spass machen und mit ein wenig glück haben die deutschen bis inkl. 2012/2013 gute chancen auf podium und titel bei der mutter aller rennen.
Habt ihr mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Michael Raelert 2010 in Kona nur startet, um sich für 2011 zu qualifizieren? In Kona sind relativ viel Punkte zu machen (z.B. 1500 für Platz 15).
Halbwegs guter Platz in Kona, eine LD im Sommer 2011, die er sowieso machen müßte, plus den ein oder anderen 70.3 müßten dicke für eine frühzeitige Qualifkation reichen.
Ohne Kona dafür mit evtll einer notwendigen 2. LD zur Qualifikation ist sicher der aufwändigere Weg.
Habt ihr mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Michael Raelert 2010 in Kona nur startet, um sich für 2011 zu qualifizieren? In Kona sind relativ viel Punkte zu machen (z.B. 1500 für Platz 15).
... so wie ich es in einem Interview mit ihm verstanden habe, hat er ein Startplatz für Kona in Clearwater gewonnen und die WTC hat ihm freigestellt wann er den einlöst. Also braucht er sich nicht mehr zu qualifizieren. Er muss gleich gewinnen
also ohne das ich hellsehen kann....wenn ein michael raelert auf hawaii starten möchte, dann startet er dort. quali hin oder her. er würde ohne zu zucken, auch kurzfristig, eine wildcard bekommen. die dortigen veranstalter sind sich der dramatik und des medieninteresses durchaus bewußt, wenn dort ein brüderpaar mit siegeschancen antritt.