Ich hab bislang die IR Schnittstelle in meinem alten Laptop und den alten USB Polar Dongle benutzt um meine 720i auszulesen. Nun hat mein aktueller Laptop keine IR Schnittstelle und die alte USB Schnittstelle mag keine 64-bit Systeme. Ich hab mir dann bei Amazon für 12EUR einen kleinen IrDA stick gekauft, den jemand anders mit ner 625SX nutzt (laut review) und verwundert festgestellt, dass der zwar mit meinem Handy, aber nicht meiner Uhr funzt.
Google brachte dann die Erleuchtung: Der verbaute Sigmatel chip ist inkompatibel mit S610i, S710i, S720i, S810i. Super! Ich liebe Polar...
Benutzt irgendwer hier eine der genannten Uhr mit ner USB IR Schnittstelle und könnte mir sagen welche funktioniert? Ich hab keinen Bock mehr alles erst auf dem alten Rechner auszulesen und dann zu kopieren...
Ich habe meine IR-Schnittstelle von eBay.
Dort gibt es einen Händler, der eine USB IR-Schnittstelle anbietet und dort expilit darauf hinweist, dass diese mit Uhren von Polar klappt.
Ich glaube, ich habe 12 Euro dafür bezahlt.
Ich habe die RS800cx.
Mit meinem alten IR Schnittstelle, habe ich die 625x und die RS800cx auslesen können. Die habe ich damals bei Conrad gekauft. Evtl ist das für dich ja auch eine Variante, denn da könntest du das Teil dann auch umtauschen/zurückschicken.
Funktioniert einwandfrei mit Polar S710i und S725x unter Windows 7 (64bit).
Die billigen, die er anbietet mit "Abbildung ähnlich" hatten allerdings keine Ähnlichkeit mit einem USB-Stick, sondern Streichholzschachtelgröße plus 1,5 m aufgerolltes Kabel . Hat er aber anstandslos umgetauscht und alle Extra-Portokosten auf seine Kappe genommen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich hab das silberne Teil von Polar hier rumfliegen, das kam mit meiner 800cx. Das schöne daran ist, dass es mit Windows Vista und Windows 7 nicht klappt, da Polar keine Treiber dafür anbietet
Funktioniert einwandfrei mit Polar S710i und S725x unter Windows 7 (64bit).
Die billigen, die er anbietet mit "Abbildung ähnlich" hatten allerdings keine Ähnlichkeit mit einem USB-Stick, sondern Streichholzschachtelgröße plus 1,5 m aufgerolltes Kabel . Hat er aber anstandslos umgetauscht und alle Extra-Portokosten auf seine Kappe genommen .
Wenn das Ding wirklich original ist, würde ich das sofort kaufen. Ich habe dafür ne ganze Menge mehr gezahlt.
Vorher hatte ich auch verschiedene andere, günstigere IR- Empfänger verusucht. Das klappte weder auf XP, noch auf Vista.
Mein ganz alter Laptop hatte auch eine eingebauten IR, der funktionierte sehr gut.