Gestern wollte ich ins Vereinstraining. Leider hab ich vor lauter Hektik statt des Schwimmrucksacks den Laptoprucksack ins Auto gepackt. Das hab ich dann erst vor dem Schwimmbad realisiert.
'n Laptop bringt aber beim Schwimmen nix.
Also bin ich heute stattdessen kurz in der Mittagspause ins Bad und 1,7km geschwommen.
500ein 1000 ziemlich zügig in 19:02 inklusive Beschleunigung auf den letzten 50m.
200aus
Eigentlich wollte ich ja mal wieder unter 19min bleiben. Aber wurscht. Das ganze war ja net am Anschlag. Also passt schon
Da kann man ja neidisch werden
Du scheinst aktuell auf einem guten Weg zu sein
Ich war vorhin auch Wasser erschrecken. Eigentlich nur regeneratives rumgespritze, da zuvor 33 km zu Fuß zurückgelegt wurden. Trotzdem hatte ich noch eine halbwegs brauchbare Wasserlage. Ich glaube ich habe heute ein fieses Becken erwischt
Ja, wie Du empfiehlst mir unbedingt Techniktraining und machst selber keins
Was soll ich davon halten
Das was ich Dir gesagt habe mit der Kopfgeschichte und dem Atmen ist etwas, auf das ich beim normalen Schwimmen versuche, verstärkt aufzupassen. Ich weiss auch nicht, ob es dafür ne besonders tolle Übung gibt. Bevor ich großartig an anderen Baustellen rummache, versuch ich halt jetzt mal, das in den Griff zu kriegen. Ich glaube, das ist im Moment nicht unbedingt der falscheste Weg
Ich habe mich heute mal an die Einheit aus dem Video mit Ute Mückel "Kraultechnik: Arbeit am Feinschliff II" versucht.
10* 3* 50m / jeweils 1. GA 1; 2. GA 1/2; 3. schnell, dabei immer 2 bis 3 Sekunden schneller werden und die Zeiten sollen bei allen 10 Durchgängen gleich sein, Pause nach jedem 50er 20 Sekunden
Meine Gedanken spielten so mit 55 / 52 / 49. Hintergrund: Ute M. sagt, bei dieser Übung sollte es so auskommen, dass der mittlere das spätere Wettkampftempo sein wird / sollte / könnte.
Ergebnis
1. 52 50 46
2. 53 49 49
3. 51 50 46
4. 52 48 45
5. 51 50 46
6. 53 48 46
7. 54 50 47
8. 54 49 46
9. 53 49 47
10. 53 48 47
Ich würde mal sagen, Klassenziel nicht erreicht. Ich bin aber trotzdem halbwegs zufrieden und werde diese Einheit so oder abgewandelt öfter schwimmen. Das ist bestimmt gut für mein Tempogefühl.
Seitdem ich kein Techniktraining mehr mache, geht's wieder aufwärts
Zitat:
Zitat von glaurung
Bevor ich großartig an anderen Baustellen rummache, versuch ich halt jetzt mal, das in den Griff zu kriegen. Ich glaube, das ist im Moment nicht unbedingt der falscheste Weg
wo waren nochmal die Videos von Deinem Stil, die hier vor
Kurzem besprochen wurden? Da findet sich bestimmt noch was...
Na, im Erst: Das passt. Irgendwann kann/soll man auch die
Behandlung von Technik-Details ins normalen Schwimmprogramm
integrieren.
wo waren nochmal die Videos von Deinem Stil, die hier vor
Kurzem besprochen wurden? Da findet sich bestimmt noch was...
Na, im Erst: Das passt. Irgendwann kann/soll man auch die
Behandlung von Technik-Details ins normalen Schwimmprogramm
integrieren.
Viele Grüße,
Christian
Bei denen findeste noch einiges. Die sind aber auch von März. Ich muss jetzt aber unbedingt mal neue Videos machen. Bin selbst gespannt, ob sich seither großartig was geändert hat. Besser anfühlen tut es sich im Moment. Aber das kann ja bekanntlich täuschen.