Ich möchte jetzt hier noch einmal sagen, dass ich allen Helfern (Nicole, Michael...) gar keine Vorwürfe mache.
Den Schuh sollten/müssen die sich ja wohl auch nicht anziehen wenn ich so höre, wie die sich den A... aufgerissen haben.
Deshalb verstehe ich nicht, warum Nicole sich für schiefgelaufene Sachen in der T2, die außerhalb Ihres Einflußbereiches lagen entschuldigt.
Zitat:
Zitat von Raimund
Ich finde es nur traurig, dass sie für eine Sache ausgenutzt werden und das dann auch noch hier ausbaden müssen...
Dazu gehören immer zwei, die die es tun und die, die es zulassen.
Von mir auch noch Glückwunsch an alle Finisher
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Tach Zusammen, war bislang ja nur passiver Beobachter, bin auch kein Insider, wie scheinbar jeder hier, aber was Raimund hier abzieht geht echt auf keine Kuhhaut. Sein scheinbar privates Problem mit dem Veranstalter gehört hier echt nicht hin.
"Ausnutzen von Helfern ?" Vielleicht habe ich was verpasst, aber mir ist nicht bekannt, dass eine amerikanische Private Equity Firma Gehälter für Helfer zahlt. Sollte dem so sein, bitte ich um Angabe des Stundenlohns, vielleicht fahre ich dann nach FFM und Co.
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.
Raimund trägt also lieber sein Geld nach USA, als hier mal Pioniergeist in Deutschland zu unterstützen. Rom (und auch Bonn) sind nicht an einem Tag erbaut.
Ich kenne diverse IM weltweit (auch auf dieser kleinen Insel im Pazifik) und auch da passieren bei mehr als 30 Austragungen immer wieder Pannen. Sind halt alles nur Menschen und ehrenamtlich tätig. Alles zum Wohle der amerikanischen Private Equity Gesellschaft (was per se ja nichts schlechtes ist)
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.
Ich frag mich auch die ganze Zeit, mit was für einer Motivation dieser Knabe da mitgemacht hat.
Zum Glück gibt es auch andere Beispiele, wie ich mit eigenen Augen gesehen habe.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Empfinde ich ähnlich wie Neuköllner. Inzwischen wird hier ein unterschwellig persönlicher Ton angeschlagen, der bei der Diskussion/Betrachtung einer Veranstaltung (wo jeder für sich entscheidet, wie er sie fand und ob er wiederkommt) eigentlich nichts zu suchen hat und inzwischen auch langweilig wird.
Persönliche Differenzen können Beteiligte per PN oder in einem eigenem Thema klären.
@007 Du setzt dich sehr ein, hast viel gemacht. Klasse. Musst dir hier aber auch nicht jeden Stiefel anziehen, bzw. jedes Kreuz aufbürden. Hast ja auch nicht alles "verbockt". Ganz einfach.
Mir hat, wie gesagt, die LD gut gefallen und werde irgendwann wieder starten. (Nach der Babypause)
Aber wie die Räder aufgestapelt werden geht halt nicht. Soetwas ist aber nur mit genügend Helfern zu gewährleisten. Alternative ist, dass wir jeder unser Rad selber an einem zugewiesenem Platz parken.
Und dort soll nächstes Jahr die Deutsche Meisterschaft statt finden?!
Ich weiß nicht ob oder oder besser passt.
Die Radablage ist ja mal die totale Frechheit, da kosten einige Räder mehr als 5000€ und dann hat man wegen solchen Deppen Kratzer ohne Ende, wir hoffen mal das es bei Kratzern bleibt. Auch der Beutelverstecker geht gar nicht.
Tach Zusammen, war bislang ja nur passiver Beobachter, bin auch kein Insider, wie scheinbar jeder hier, aber was Raimund hier abzieht geht echt auf keine Kuhhaut. Sein scheinbar privates Problem mit dem Veranstalter gehört hier echt nicht hin.
"Ausnutzen von Helfern ?" Vielleicht habe ich was verpasst, aber mir ist nicht bekannt, dass eine amerikanische Private Equity Firma Gehälter für Helfer zahlt. Sollte dem so sein, bitte ich um Angabe des Stundenlohns, vielleicht fahre ich dann nach FFM und Co.
Bonn scheint ja vor jedem Wettkampf ein Casting zu machen um "gute Helfer von "schlechten" zu trennen".
Bei der Vielzahl von Helfern, die ich gesehen habe gibt es natürlich immer "Ausfallerscheinungen". Ganz klar der Knabe ging echt nicht.
Raimund trägt also lieber sein Geld nach USA, als hier mal Pioniergeist in Deutschland zu unterstützen. Rom (und auch Bonn) sind nicht an einem Tag erbaut.
Ich kenne diverse IM weltweit (auch auf dieser kleinen Insel im Pazifik) und auch da passieren bei mehr als 30 Austragungen immer wieder Pannen. Sind halt alles nur Menschen und ehrenamtlich tätig. Alles zum Wohle der amerikanischen Private Equity Gesellschaft (was per se ja nichts schlechtes ist)
WAHNSINN, was ist das bitte für ein vollspastie - immer eine hand in der tasche ... wenn ich das mit den rädern sehe wird mir schlecht.
da muss ich direkt mal in den keller meine maschine checken.ich bekomme gerade einen tierischen ballermann ... wie kann man so einen vollpfosten da hinstellen ? der wird doch morgens mit´m bus abgeholt