Interessanter Thread und fühle mich spontan berufen auch kurz meine Erfahrung aus diesem Jahr wieder zu geben: Da MD-Premiere und sowohl Kraichgau und Wiesbaden teilgenommen (daher vielleicht hilfreich, sofern eine der beiden Veranstaltung doch in Frage kommen sollte...)
maultäschle hat viele Dinge schon erwähnt, denen ich mich nur komplett anschließen kann
Mein Fazit:
- Aus meiner Sicht beides klasse organisierte und sehr schöne Wettkämpfe!
- wenn auch dieses Jahr bei mir höchst ungleich in den äußeren Bedingungen (Kraichgau: ~30 Grad, Sonne; Wiesbaden: ~16-18 Grad, Dauerregen)
- Vom "Rahmen" her nehmen sie sich meiner Meinung nach nicht viel - nahezu perfekt & klasse Erlebnis für eine Premiere!
(Habe auch noch nicht alle Eindrücke aus diesem Jahr final verarbeitet und bin daher noch uneins, welchen ich im nächsten Jahr präferieren sollte - wenn ich nur einen machen dürfte...) - Kraichgau ist vielleicht wirklich etwas familiärer; bin noch nicht lange dabei - aber da spürt man irgendwie wirklich die Triathlonbegeisterung (von der ja so häufig gesprochen wird...)
Der Punkt, der mich hier bewegt hat:
Vergleich der Radstrecken!
Wenn auch von den Hm nicht weit auseinander, waren für mich die Radstrecken gefühlt wirklich "Himmel weit auseinander"!!!
Mag vielleicht auch etwas an den unterschiedlichen Bedingungen gelegen haben, aber
- Kraichgau konnte man "gut fahren" und ist wirklich eher wellig; finde da spürt man die Hm nicht so - höchster Anstieg/Punkt bis auf ca. 280m
- Rest eher verteilt und sicherlich auf und ab - aber eben immer noch gut und flüssig fahrbar, auch mal über längere Abschntte
- Mich haben lediglich zwei kurze Anstiege von 50-100m (?) gegen Ende bei ~75km gequält
- Wiesbaden: Dagegen einfach nur ein Brett!!! (meine Meinung aus "Anfänger-Sicht")
- Die Anstiege teilweise wirklich übel lang (Hausen!) und 3x bis auf 500m rauf
- Auch nachgelagerte, fiese Anstiege (z.B. nach dem "Hammer" noch zwei(?) Wellen + rauf zur Platte)
- Die Abfahrten haben mir dieses Jahr bei Regen mehr Angst als Spass gemacht...
- Im Nachhinein: Gefühlt nur bergauf mit Tacho immer in Richtung einstellig oder eben rasend bergab; war eher Rad "arbeiten" als "fahren".
Waren subjektiv vielleicht insgesamt 2,378km dabei, die ich flüssig fahren konnte... 
Aber: Auch ich habe wenig Hm auf dem Rad trainiert und bin am Ende beide (Rad-)Strecken als MD-Anfänger gut & ohne Einbruch durchgekommen, ohne die Strecken vorher zu kennen! (WI zwar ~20 Min. langsamer auf dem Rad, HM nahezu identisch)
Frage mich manchmal zwar auch, wie ich das geschafft habe - hätte mir dabei im Vergleich Kraichgau nicht so "leicht" vorgestellt, WI allerdings etwas "leichter" (aufgrund der reinen Streckenfakten / Hm-Relation)
Alles nur meine persönlichen Eindrücke und subjektive Wertung!
Wow - doch übel lang geworden! Sorry dafür aber vielleicht hilft es ja...

Hat mir aber wohl auch nochmal bei der "Verarbeitung meiner Eindrücke" geholfen...
VG, fen