gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Piraten an der Eiger Nordwand - blutsvente goes Inferno - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 19:38   #121
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Gratulation , toller Bericht und starkes Rennen
So was würde mich ja irgendwann auch mal reizen, aber allein die Vorstellung am Ende total entkräftet in luftigen Höhen rumzutorkeln schreckt mich doch etwas ab
Hattest Du da keine Bedenken oder war alles so gut gesichert?
Danke!

Nee, Bedenken hatte ich keine. Ich wusste ja nicht so recht was mich erwartet. Gesichert war auch alles sehr gut!
Da soll, laut Bericht in Laufreport.de, sogar ein Rennarzt gewesen sein, der einem tief in die Augen geschaut und dann entschieden hat, ob man auf den Grat darf oder nicht. Ich habe den Arzt aber nicht (mehr) gesehen
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 11:46   #122
Crossi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 7
Hallo Meik,
Glückwunsch zum Finish beim Inferno Triathlon und toller Bericht von dir.
Ich plane dort im kommenden Jahr zu starten und möchte das Ganze auch mit einem Wohnmobil machen. Kannst du mir ein paar Tips dazu geben? Wo mieten? Kosten? Wo ist der beste Stellplatz um beim Rennen überall hinzukommen?

Gruß Crossi
Crossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:11   #123
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Hallo Meik,
Glückwunsch zum Finish beim Inferno Triathlon und toller Bericht von dir.
Danke!

Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
paar Tips dazu geben?
gerne!

Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Wo mieten?
Wo wohnst Du?

Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Kosten?
Ist primär von der Grösse des RM abhängig.

Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Wo ist der beste Stellplatz um beim Rennen überall hinzukommen?
Die erste Nacht in Oberhofen, direkt vis a vis der Wechselzone übernachten, da ist ein grosser Parkplatz, eine Bäcker und eine Käserei

Die beiden folgenden Nächte auf dem Campingplatz Ruetti in Stechelberg. Besser geht´s net! Du hast nur ca. 1 km zur Wechselzone DREI, wo Du nach dem Rennen alle Räder abholen kannst und wo am Morgen des Rennens in den Bus zum Stransbad nach Thun steigst.
Du musst den Paltz auf dem Campingplatz frühzeit reservieren.

  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:21   #124
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Was mich immer noch nachdenklich stimmt, ist folgende Formulierung (sinngemäß)

Zitat:
und ich freute mich, es wurde bei der Abfahrt technisch.


Genau das, ist es was mich bis jetzt immer von einem Start abgehalten hat.

Jetzt habe ich schon diverse Berichte gelesen(trifi, Fuxx usw), ohne den anderen was zu wollen, bist Du ja eher der MTB-Athlet.

Du nennst es technisch, die andere schreiben, dass man das mit einem Crossrad fahren könnte, andere schreiben, es wäre nicht anspruchsvoll.

Ja was denn nun?

Wenn Du es nach der Single-Trail-Skala einstufen würdest www.singletrail-skala.de (ist ja auch maßgeblich für die MTB-Ausbildung bei der DIMB), wo ist die Abfahrt einzustufen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:38   #125
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
(...)
Du nennst es technisch, die andere schreiben, dass man das mit einem Crossrad fahren könnte, andere schreiben, es wäre nicht anspruchsvoll.

Ja was denn nun?
Wenn ich schreibe technisch dann meine ich, dass man etwas mehr können sollte als nur geradeaus zu fahren. Ich fand es auch nicht schwierig. Mir hat´s Spass gemacht
Wenn Du andere Athletenberichte liest, dann steht da des öfteren was von Angstschweiss oder absteigen...

edit meint: Man darf auch nicht vergessen, dass man hier schon ca. 7 Stunden Renndauer und mehr als 3.300 Höhenmeter in den Beinen hat. Zudem hat uns ja den ganzen Tag der Lorenz auf´s Geweih gebrannt. Das macht einen auch gaga
Es ist schon schwer sich da noch zu konzentrieren.
Ich bin da auch nicht auf der letzten Rille runtergepfiffen. Es gibt bei Youtube nen Video, wo ich auf zwei Athleten auffahre, kurz versuche zu überholen, es dann aber lasse, weil es mir zu gefährlich ist/war.
Das ist aber nicht der technische Teil
Am Ende dieses Videos ist der "technische" Part


Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
(...)

Wenn Du es nach der Single-Trail-Skala einstufen würdest www.singletrail-skala.de (ist ja auch maßgeblich für die MTB-Ausbildung bei der DIMB), wo ist die Abfahrt einzustufen?
http://www.singletrail-skala.de/s2

Geändert von titansvente (07.09.2010 um 13:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:36   #126
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Es gibt bei Youtube nen Video...

Am Ende dieses Videos
Hach ist das schön.
Genau das richtige zum schwelgen in der Kaffepause....

Ist am Samstag eigentlich schönes Wetter......??
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:47   #127
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ist am Samstag eigentlich schönes Wetter......?? [/color]


Kannst meinen Platz haben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 13:59   #128
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Wenn Du andere Athletenberichte liest, dann steht da des öfteren was von Angstschweiss oder absteigen...
Hammerhart, tolles Video und Respekt wie Du da runtergebretterst bist.
Fazit: bei gutem Wetter wohl auch für einen MTB-Neuling wie mich machbar, aber nur Stunden später
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.