Also, da muss ich dem Gemecker jetzt aber doch mal ein dickes
Lob gegenüber stellen, bei mir hat nämlich alles super geklappt, und ich fand die Veranstaltung für eine Premiere sehr gelungen!
Wer sich verfahren oder verlaufen möchte, kann das Gehirn natürlich einfach ausschalten. Mir persönlich sind mehrere Streckenposten, die lauthals "2. Runde links" und "Wechselzone geradeaus" rufen lieber als Schilder, aber ich wäre sicherlich auch mit Schildern gut klar gekommen. Wer im Vorfeld die Streckenbeschreibungen gelesen hat, dürfte wenig Probleme gehabt haben. Die Radstrecke fand ich außerdem sehr gut abgesperrt, das Fahren war sehr entspannt! Ätzend fand ich nur die RTF-Gruppe bestehend aus ca. 12 Männern, über die ich mich richtig geärgert habe. An der Stelle habe ich mir spontan mehr Kampfrichter gewünscht!
Die Beutel waren sicherlich nicht gut, aber den After-Race-Beutel habe ich zugeklebt und der Lauf- sowie der Schwimmbeutel hatten ja eh kaum Inhalt und mussten nichts aushalten. Ich hatte somit keine Probleme.
Wartezeiten hatte ich an keiner (!) Stelle länger als 3 Minuten, keine Ahnung, warum. Das Duschen in einem Premium-Fitness-Club war ausgesprochen fürstlich (nicht, dass das wichtig wäre, aber nett war´s trotzdem

).
@Sportopfer: An anderer Stelle hast du geschrieben, dass du abnehmen möchtest (Fred "Gewichts-Frust: Wie abnehmen?") und hier bemängelst du die Verpflegung (Zitat: "Die 80€ haben noch nicht mal für Cola gereicht? Ich habe bei 3€ RTFs schon Kekse, Knabberstangen, Joghurt und Waffeln (zusätzlich zu 2-3 Obstsorten) gesehen."). Eins ist mal klar: Von Cola, Keksen, etc. nimmt man nicht ab

.
Mein Fazit: Ich habe bei Veranstaltungen, die zum wiederholten Male durchgeführt wurden, wahrlich Nervigeres erlebt (Bort schrieb es ja bereits: Wiesbaden letztes Jahr 1,5 Std. Warten beim Check-Out; Swim-and-Run: keine Duschen etc.). Im nächsten Jahr läuft aber sicherlich vieles routinierter und noch besser, und in ein paar Jahren kräht ohnehin kein Hahn mehr nach den schlechten Beuteln aus dem Jahr 2010

.