gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frankfurter City Triathlon - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 22:18   #121
Quälonaut
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Quälonaut
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Mühltal
Beiträge: 34
kurze Anmerkung zur Situation bei der Schwimmbeutelausgabe:
Die Beutel wurden viel zu spät angeliefert, weil die Polizei die Durchfahrt der Transport - LKW`s kurzfristig (während dem Wettkampf) untersagt hatte.
Da ist der Veranstalter machtlos und kann nur noch versuchen die Situation irgendwie in den Griff zu bekommen.
Und die eigentliche Schande ist das Verhalten einiger Teilnehmer, die völlig rücksichtslos die LKW mit den Beuteln einfach "geplündert" hatten, so dass die Helfer überhaupt keine Chance hatten die Beutel grob zu sortieren. Das hat die Situation erheblich verschärft!

Die Zustände erinnerten mich an Lebensmittelverteilungen in Somalia...

Quälonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:34   #122
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
kurze Anmerkung zur Situation bei der Schwimmbeutelausgabe:
Die Beutel wurden viel zu spät angeliefert, weil die Polizei die Durchfahrt der Transport - LKW`s kurzfristig (während dem Wettkampf) untersagt hatte.
Da ist der Veranstalter machtlos und kann nur noch versuchen die Situation irgendwie in den Griff zu bekommen.
Und die eigentliche Schande ist das Verhalten einiger Teilnehmer, die völlig rücksichtslos die LKW mit den Beuteln einfach "geplündert" hatten, so dass die Helfer überhaupt keine Chance hatten die Beutel grob zu sortieren. Das hat die Situation erheblich verschärft!

Die Zustände erinnerten mich an Lebensmittelverteilungen in Somalia...
Danke für die Erklärung!
Ich hatte diese Erklärung gestern schon gehört, war mir aber nicht sicher, ob es wirklich gestimmt hat, daher habe ich das hier nicht geschrieben.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:22   #123
Galaxy_I
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Quälonaut Beitrag anzeigen
kurze Anmerkung zur Situation bei der Schwimmbeutelausgabe:
Die Beutel wurden viel zu spät angeliefert, weil die Polizei die Durchfahrt der Transport - LKW`s kurzfristig (während dem Wettkampf) untersagt hatte.
Da ist der Veranstalter machtlos und kann nur noch versuchen die Situation irgendwie in den Griff zu bekommen.
U
Die Erklärung hatte ich gestern auch gehört, allein - verstanden habe ich sie nicht. Es war doch von vorneherein klar, dass die Beutel während des wettkampfes nach FFM müssen. Möglichkeit 1: Ich kläre vorher ab, dass ich mit den LKWs die gesperrten Strassen benutzen kann. Möglichkeit 2: Ich nutze nicht gesperrte Strassen.

Wie auch immer: Ich denke, nächstes jahr wird sowas nicht mehr passieren.
Galaxy_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 00:49   #124
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Hm im Grunde wurde das Meiste schon gesagt.

Eigentlich sind es für eine Premiere auch alles verzeihliche Fehler - aber nicht für diesen Preis! Zumal manche Dinge einfach nur ein zweiminütiges Nachdenken erfordert hätten.

Meine Anmerkungen / Verbesserungsvorschläge:

- Mehr Schilder! Vor Gefahrenstellen standen zwar immer wild schreiend und winkende Helfer, meistens habe ich sie aber erst zu spät verstanden. 1-2 Schilder, die darauf hinweisen was da gleich kommt wären Gold wert. Ebenso wären Kilometerangaben beim Lauf nicht schlecht gewesen.

- Wechselzonen: Als ich mein Rad eingecheckt habe waren z.T. noch nicht mal die Beschriftungen an den Ständern angebracht. Diese wurden dann mit Malerkrep unleserlich und unübersichtlich Ergänzt. Folge: An einem Ende war noch sehr viel Platz, am anderen hingen die Räder viel zu dicht. Dazu gab es keinen Durchgang in der Mitte und man musste immer irgendwelche Räder zur Seite schieben. "Ausreichend Luftpumpen" hieß nach Angaben eines Helfers 4 (!!) Stück.

- Toiletten: Dass es auf der Laufstrecke keine gab, hat mich gar nicht so sehr gestört. Aber im Ziel habe ich verzweifelt danach gesucht.

- Verpflegung: Die 80€ haben noch nicht mal für Cola gereicht? Ich habe bei 3€ RTFs schon Kekse, Knabberstangen, Joghurt und Waffeln (zusätzlich zu 2-3 Obstsorten) gesehen. Die Leistung ist schon ein wenig armselig.

- Anmeldung / Check-in: Ich fände es besser, beides auf einen Rutsch erledigen zu können, sprich, die Unterlagen bei der Radabgabe holen oder das Rad bei den Unterlagen abgeben. Ich finde es Schade, dass niemand berücksichtigt, dass es auch Sportler ohne Auto gibt, die bei so etwas grundsätzlich auf Freunde, Mitwägen oder Taxen angewiesen sind, weil sich keiner die Mühe macht, mal die örtliche öffentliche Infrastruktur zu checken.


Alles Weitere wurde eigentlich schon gesagt. Mein Fazit? Der Wettkampf hat trotz einiger Ärgernisse sehr viel Spaß gemacht, was hauptsächlich der genialen Streckenführung zu verdanken ist. Ob ich nochmal teilnehme weiß ich nicht, organisatorisch müsste sich schon so einiges ändern, zur Zeit überwiegt der Eindruck, dass das Preis/Leistungs Verhältnis einfach zu sehr in die negative Richtung verschoben ist.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:21   #125
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Ich werde an dem Wettkampf nicht mehr teilnehmen, bevor die Orga gezeigt hat, dass sie so einen Event überhaupt stemmen können.

Die Ansätze (Kurz-Tria nach FFM holen, Tria-Uni, Laufstrecke in der City) waren sehr gut. Das waren mir auch die 70 EUR wert.

Dann kamen aber immer mehr Punkte auf, die mich stutzig machten. Mails mit zahlreichen Rechtschreibfehlern, Werbungsblöcke, die vergessen und nachgeschickt wurden, ein lange fehlender Übersichtsplan mit allen Zeiten auf einer Seite deuteten für mich darauf hin, dass hier viele Flüchtigkeitsfehler gemacht werden. Die sind alle keine Katastrophe, zeigen aber im Vorfeld, mit wieviel "Liebe zum Detail" hier gearbeitet wird.

Nachdem dann bei der Abholung der Startunterlagen ein kleines Listenchaos herrschte und einige Starter (für die ich zusätzlich die Unterlagen abgeholt hatte) erst nach langem Suchen gefunden wurden, bestätigte sich mein Eindruck weiter. Und als ich dann die Wechselbeutel sah, passte die Qualität in's Gesamtbild.

Dass dann Dixis auf der Laufstrecke fehlten, Abbiegehinweise auf der Rad- und Laufstrecke nicht ganz so deutlich waren (wenn ich eindeutig und gut lesbare Schilder mache, müssen die Helfer nicht stundenlang herumschreien) etc. ist dann eine weitere Bestätigung der Orga-Qualität im Detail.

Das Beutelchaos war dann die Krönung. Hier haben LKW-Fahrer und Helfer irgendwie versucht, zu retten was zu retten ist. Die Helfer haben auch noch versucht, einen guten Job zu machen, was in der Tria-Meute echt nicht einfach war.

Aber wo war in dem Augenblick die Cheffin? Hier war Krisenmanagement mit klaren Anweisungen und durchdachten Handlungen angesagt. Das kann man nicht delegieren, sondern da muss man selbst in der Mitte stehen und die Sache organisieren. Das war für mich nicht erkennbar.

Aus meiner Sicht war der Wettkampf eine Nummer zu groß für das Orga-Team. Der Wettkampf in FFM hat enormes Potenzial, das zeigte das große Interesse der zahlreichen Starter. Hoffentlich wird man im nächsten Jahr deutlich weniger Fehler machen. Andere Wettkämpfe zeigen ja, dass es geht.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 10:24   #126
Rieslingwoman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Rieslingwoman
 
Registriert seit: 19.06.2009
Beiträge: 22
Hat jemand eine Ahnung, ob es professionelle Fotografen gab? Oder eine Bildergalerie außer die in der FR?

LG Uli
Rieslingwoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 10:32   #127
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Rieslingwoman Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Ahnung, ob es professionelle Fotografen gab? Oder eine Bildergalerie außer die in der FR?

LG Uli
Finisherpix ist noch nicht fertig.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 10:46   #128
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rieslingwoman Beitrag anzeigen
Hat jemand eine Ahnung, ob es professionelle Fotografen gab? Oder eine Bildergalerie außer die in der FR?

LG Uli
professionell sind meine Fotos wohl nicht mehr (zumindest von der Ausrüstung her nicht) , aber heute Abend stelle ich ein paar auf

http://www.sportfotografie.biz/10090...city_triathlon


Hier findest Du schon ein paar

http://www.tri2b.com/nachrichten/fra...premiere-vorne
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.